fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Kruse13.09.21
Ungelöst
0

Luftmassenmesser im Fehlerspeicher - der ist aber nicht kaputt! | VOLVO V70 III

Hallo zusammen, bei meinem V70 von 2014 mit D4 VEA Motor (181 PS) habe ich folgendes Problem: Nach dem Starten des Motors schwankt die Drehzahl - teilweise so stark, dass der Motor davon ausgeht. Im Kombiinstrument steht „reduzierte Motorleistung“ und teilweise ist auch die Motorkontrollleuchte an. Im Fehlerspeicher steht: Fehler P00BC - Luftmassenmesser Durchfluss zu gering Und seit ein paar Tagen auch: Fehler P2009 - Ansaugkrümmer Runner Steuerkreis Low Bank 1 Habe schon diverse Ansätze verfolgt (siehe unten)… Hat noch jemand einen heißen Tipp?
Bereits überprüft
Luftmassenmesser getauscht - keine Verbesserung Ansaugsystem unter Nebel gesetzt - keine Undichtigkeit Ansaugbrücke ausgebaut und Drallklappen gereinigt - keine Verbesserung
Fehlercode(s)
P00BC ,
P2009
Motor

VOLVO V70 III (135)

Technische Daten
MEYLE Sensor, Saugrohrdruck (514 812 0000) Thumbnail

MEYLE Sensor, Saugrohrdruck (514 812 0000)

HERTH+BUSS ELPARTS Luftmassenmesser (70640600) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Luftmassenmesser (70640600)

METZGER Luftmassenmesser (0890394) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890394)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

Mehr Produkte für V70 III (135) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 III (135)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.21
Lambdasonde defekt? Nur wenn wirklich alles dicht! Steuerkreis 1 könnte Heizung bedeuten.... vllt weichen die Werte so ab, dass er den LMM vermutet. Hast da was gutes eingebaut (LMM)?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR13.09.21
Lambdasonde vor KAT mal den Stecker abziehen. Wenn er dann besser läuft, diese ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.09.21
Saugrohrdrucksensor erneuern. Sitzt in der Ansaugbrücke
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.21
Christian J: Saugrohrdrucksensor erneuern. Sitzt in der Ansaugbrücke 13.09.21
Ich Depp.. Da steht Ansaugkrümmer! 🤌🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.21
André Brüseke: Lambdasonde defekt? Nur wenn wirklich alles dicht! Steuerkreis 1 könnte Heizung bedeuten.... vllt weichen die Werte so ab, dass er den LMM vermutet. Hast da was gutes eingebaut (LMM)? 13.09.21
Die Lambda bitte vergessen. Denkfehler!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ufer13.09.21
Hallo, Ich würde die Drosselklappe reinigen mit Bremsenreiniger, hat bei meinem S60 super funktioniert. Habe ich in 8 Jahren schon 2 Mal gemacht und nicht wie die Werkstatt mir sagte, neue einbauen. Volvo läuft immer noch super. Gruß Stefan
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin13.09.21
Fehler ist nicht, dass der LMM defekt ist! Ist wie gesagt Durchsatz zu gering, da tippe ich eher, dass er nicht genügend Luft bekommt. Hast du mal den gesamten Ansaugtrakt angeschaut? LLK, Schläuche etc.? Könnte mir vorstellen, dass der Durchsatz zu gering ist. Evtl. mal einen Lappen drin vergessen? 😅
1
Antworten
profile-picture
TW202113.09.21
Hallo, hast du schon mal die AGR geprüft ? Wenn diese jetzt eventuell offen steht gelangt weniger Frischluft in den Motor und der LMM misst weniger Luft als das MSG berechnet hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Trück13.09.21
Schau mal, ob er irgendwo Falschluft zieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer13.09.21
Schau mal nach dem Luftfilter. Und schau dir den Weg zum Luftmassenmesser mal an. Wie vorher schon geschrieben, vielleicht steckt was drin oder ist vorne verlegt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Arendt13.09.21
Was für ein LMM ist verbaut? OEM oder Zubehör? Selbst neue Zubehör LMM können fehlerhaft sein. Zudem muss bei manchen Fahrzeugen der LMM angelernt werden. Da kann auch der Fehler liegen.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Kruse14.09.21
Danke für die zahlreichen Antworten! Also das Problem trat von heute auf morgen auf, ohne mein Zutun. Welchen LMM habe ich verbaut? Erstausrüsterqualität von Hella. Habe ich das AGR geprüft? AGR-Kühler kam beim Vorbesitzer bereits neu, das Ventil ist frei und lässt sich problemlos bewegen Ist der DPF zu? Nicht ganz ausgeschlossen - gefühlt regeneriert er sehr häufig. Aber müsste es dafür nicht eigene Fehlercodes geben? Dafür gibt es ja einen Differenzdrucksensor. Wie hoch darf der Differenzdruck maximal sein? 8-10 mbar? Stellglied der Drallklappen müsste ich mir ggf nochmal genauer anschauen, dahin geht auch mein ehester Verdacht 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Krischan Schild14.09.21
LMM Mal abziehen, schauen, ob er besser läuft. Da Durchfluss zu gering erkannt wird, kann es nur der Sensor oder der Luftfilter sein. Vor dem LMM kommt sonst nix mehr außer Filter und Rohre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze14.09.21
Der zieht Falschluft. Zwischen Drosselklappe und LMM
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manni Volvo25.09.21
Hallo Wie und womit hast du die Ansaugbrücke gereinigt . Mfg
0
Antworten
profile-picture
Philipp Kruse08.11.21
So, nachdem ich endlich Zeit gefunden habe, mich nochmal intensiv mit dem Auto zu beschäftigen, kann ich nun den Rätsels Lösung präsentieren: In letzter Zeit kam noch der Fehler P245A - AGR Bypass Control Valve Circuit Low hinzu. Habe dann gestern das komplette AGR-System ausgebaut (war recht schnell gemacht). Beim Ausbau fiel mir schon der Schlauch auf, der auf der Druckdose für die Bypass-Klappe im AGR-Ventil sitzt. Dieser fiel relativ leicht von der Druckdose runter. Tatsächlich war der Stutzen für den Schlauch abgebrochen. Darüber wird er sich dann auch die Falschluft gezogen haben, was den LMM in den Fehlerspeicher gehauen hat. Die Druckdose gibt‘s bei Volvo natürlich nicht einzeln 🙄 habe sie bei ebay jetzt aber finden können, kostet 31€ inkl Versand aus der Ukraine. Bei der Gelegenheit habe ich direkt den AGR-Kühler gereinigt, aber seht selbst… 🤢
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 III (135)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Volvo. Inzwischen geht er, nachdem er warm ist, während der Fahrt einfach aus und leiert dann beim Versuch zu starten. Nachdem er abgekühlt ist, kann man ihn auch wieder starten und ein paar Kilometer fahren bis sich der Fehler wiederholt. Manchmal kann man Ihn beim anlassen austricksen, indem ich die Feststellbremse betätige und beim Leieren auf N schalte, danach springt er meistens wieder an. Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende.
Motor
Markus Manuel Scholz 11.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten