fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kai Schmidt23.02.22
Talk
0

1.4 16V Motor Erfahrungen/Probleme | VW

Guten Abend, ich bräuchte mal einen Rat von den VW Spezialisten. Gibt es beim Golf 4 1,4 75 ps irgendwelche Menotorprobleme, sprich Ölverbrauch oder Sonstiges ? Oder kann man den mit gutem Gewiss kaufen? Danke schon mal
Autokauf

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.02.22
Der läuft noch ohne Probleme
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.02.22
Das Fahrzeug ist 22 Jahre alt. Da kann schon mal was defekt werden. Ölproblem ist nicht allzu viel bekannt. Ist das Fahrzeug Rostmässig und sonst technisch in Ordnung?
3
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt23.02.22
16er Blech Wickerl: Das Fahrzeug ist 22 Jahre alt. Da kann schon mal was defekt werden. Ölproblem ist nicht allzu viel bekannt. Ist das Fahrzeug Rostmässig und sonst technisch in Ordnung? 23.02.22
Gibt noch keins aber es stehen im umkreis fast kur 1,4er deswegen wollte ich mal nachfragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.02.22
Hallo! Achte auf Ölschlamm unter Öldeckel, es gab da mal das wegen Ölschlamm die KGE im Winter eingefroren ist und der Motor das Öl aus dem Ölmessstab gedrückt hat! Und das der Zahnriemen nicht alt ist! Rost ist meist an den Kotflügelspitzen am Radlauf und Einstiegschweller!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Hoffmann23.02.22
Die Motoren sind nicht wirklich robust. Sind zwar einfach aufgebaut, allerdings fangen die Kolben gerne an zu kippeln, da sie zu kurz sind. Das klingt dann ähnlich wie ein defekter Hydrostößel. Ich hätte Mal einen 1.4er, der hätte das. Kannst du auch nach googlen. Ich hätte die Hydrostößel gewechselt, da ich das Problem erst falsch diagnostiziert hatte. Ich habe den Wagen trotz des klapperns zwei Jahre gefahren bevor das Lager der Wasserpumpe gebrochen ist und dann der Zahnriemen übergesprungen ist. Die zwei Jahre sprechen dann natürlich für den Motor. Ich hätte dann einen gebrauchten Motor eingebaut. Der hätte das Klappern nicht, brauchte dafür aber etwas Öl. ca 1 Liter. Meines Wissens läuft der Wagen nach drei Jahren aber immer noch. Ein weiteres Problem ist die Kurbelgehäuseentlüftung, die im Winter gerne zufriert und gerne zum Motorschaden führt. Auch dies findest du im Internet. Ich würde, wenn möglich den 1.6er kaufen. Der ist ähnlich einfach aufgebaut, gilt aber als wesentlich langlebiger.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten