fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Deppe20.03.25
Talk
0

Zahnriemen Ölpumpe wechseln ? | SKODA YETI

Guten Abend, sollte man vorsorglich den Ölpumpen-Zahnriemen wechseln? 210.000 km. Meines Wissens gibt es kein offizielles Wechselintervall. Er läuft m.E. im Öl, was ja auch den Riemen angreift, auch trotz der Additive. Danke für eure Meinungen
Wartung

SKODA YETI (5L)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

GATES Keilrippenriemensatz (K016PK1025) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K016PK1025)

FEBI BILSTEIN Ölpumpe (47284) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölpumpe (47284)

Mehr Produkte für YETI (5L) Thumbnail

Mehr Produkte für YETI (5L)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.03.25
Haben bisher keine Probleme gemacht. Aber schaden wird es nicht. Wenn der Antriebsriemen gemacht wird würde ich den kleinen mitmachen
5
Antworten
profile-picture
Justin Zink20.03.25
Von Problemen habe ich bisher noch nichts mitbekommen aber sicher ist sicher. :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.03.25
Wilfried Gansbaum: Haben bisher keine Probleme gemacht. Aber schaden wird es nicht. Wenn der Antriebsriemen gemacht wird würde ich den kleinen mitmachen 20.03.25
Naja, die Umrüstsätze auf Kette wird es ja nicht aus Jux und Dollerei geben. 😉😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260820.03.25
Mein Sharan 2.0TDI/150 PS hatte 410 000km drauf gehabt als er in Rente ging. Zahnriemen wurde 2 mal gewechselt, der von der Ölpumpe nie. Ölwechsel alle 30tkm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.03.25
Ingo N.: Naja, die Umrüstsätze auf Kette wird es ja nicht aus Jux und Dollerei geben. 😉😁 20.03.25
Haben 2 Crafter die haben schon über 450.000tkm aufm Buckel, die Leasing zahlt den kleinen Riemen aber nicht und beim letzten Zahnriemen sah der immernoch top aus. Da ist halt auch nicht so mega viel Last drauf und wird nicht geknickt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.03.25
Wilfried Gansbaum: Haben 2 Crafter die haben schon über 450.000tkm aufm Buckel, die Leasing zahlt den kleinen Riemen aber nicht und beim letzten Zahnriemen sah der immernoch top aus. Da ist halt auch nicht so mega viel Last drauf und wird nicht geknickt. 20.03.25
Interessant währe zu wissen, ob der permanent im Öl ist... Vielleicht ist es bei den PSA Motoren z.b. gar nicht das Öl, das den Zahnriemen angreift, sondern die aggressiven Gase im Motor? 🤔🤔🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.03.25
Ich hab den letztens gewechselt bei einem 2014er Polo 1.6tdi mit 160000km gelaufen. Der sah noch top aus. Mein Kumpel wollte den unbedingt gewechselt haben, war viel Arbeit. Natürlich komplett mit Zahnriemen/ Wapu/ Spannrolle / Umlenkrollen gewechselt. Auch Keilrippenriemen/ Spannelement gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.03.25
Ingo N.: Interessant währe zu wissen, ob der permanent im Öl ist... Vielleicht ist es bei den PSA Motoren z.b. gar nicht das Öl, das den Zahnriemen angreift, sondern die aggressiven Gase im Motor? 🤔🤔🤔 21.03.25
Guten Morgen Ingo laut Medienberichten zufolge hat das mit Öl zu tun das der Zahnriemen angegriffen wird und sich dadurch Partikel in die Ölpumpe und weiter Teile setzen die dann einen Motorschaden verursachen ist aber nicht bei PAS der Fall sondern Ford Motoren sind auch von diesem Problem betroffen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.03.25
Jochen Binzenbach: Guten Morgen Ingo laut Medienberichten zufolge hat das mit Öl zu tun das der Zahnriemen angegriffen wird und sich dadurch Partikel in die Ölpumpe und weiter Teile setzen die dann einen Motorschaden verursachen ist aber nicht bei PAS der Fall sondern Ford Motoren sind auch von diesem Problem betroffen 21.03.25
Naja, die geschätzten Kollegen hier berichten ja, das der Zahnriemen für die Ölpumpe (VAG) selbst bei sehr hohen Laufleistungen noch gut aussieht... Der wird doch sicherlich aus dem selben Material bestehen, wie die problematischen Nockenwellen Zahnriemen diverser Hersteller... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.03.25
Ingo N.: Naja, die geschätzten Kollegen hier berichten ja, das der Zahnriemen für die Ölpumpe (VAG) selbst bei sehr hohen Laufleistungen noch gut aussieht... Der wird doch sicherlich aus dem selben Material bestehen, wie die problematischen Nockenwellen Zahnriemen diverser Hersteller... 🤷🏻‍♂️ 21.03.25
I.was wird anders sein aber die Belastung ist auf jeden Fall eine andere.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Umrüstung aus LED Leuchtmittel
Hallo! Ich überleg noch bei meinem H4 Scheinwerfer diese mit LED von Osram auszutauschen! Hat da jemand Erfahrung dazu, gibt es irgendwelche Probleme? Und sind diese wirklich so gut wie im Internet beschrieben?
Elektrik
Christian Katzenberger 23.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten