fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Hansen24.08.21
Gelöst
4

Drehzahlschwankungen | OPEL

Hallo, ich habe einen Opel Zafira A vom Baujahr2005 . Seit ca 3 Wochen hat das Auto Drehzahlschwankungen, aber nur wenn ich das Auto starte oder anhalte.
Bereits überprüft
Es wurde schon eine neue Drosselklappe und ein neuer Luftmassenmesser eingebaut
Motor

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Daniel Hansen31.08.21
Habe das Fahrerpedal mit Sensor getauscht und die Drehzahlschwankungen waren weg.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Karl Marschik24.08.21
Nockenwellensenor wahrscheinlich
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Drosselklappe wurde auch angelernt ? Fehlerspeicher steht was drin ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Hansen24.08.21
ST82: Drosselklappe wurde auch angelernt ? Fehlerspeicher steht was drin ? 24.08.21
Ja, habe ich in einer Werkstatt machen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Wurde schon auf Nebenluft geprüft ? Lambdasonde prüfen !!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.08.21
Schau Mal hinten an der Drosselklappe wo der schwarze Plastikschlauch vom Luftfilter ran geht . Ist dort der kleine Schlauch angeschlossen und dicht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Daniel Hansen: Ja, habe ich in einer Werkstatt machen lassen 24.08.21
Gibt's es oder gab es einen Fehlerspeicher ? Und wenn ja welchen ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Streiber24.08.21
Moin, Leerlaufregler defekt ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tvrtko Rakusic24.08.21
Hallo, so einen Fehler habe ich bei einen Opel Zafira Bj. 2002 gehabt. Nimm einen Bremsenreiniger und sprüh ihn beim AGR Ventil bei der Dichtung hin und schau im Leerlauf ob sich die Drehzahl spürbar verändert, oder ob er sich ausschaltet, weil die Dichtung oxidiert gerne.
1
Antworten
profile-picture
Hannes Thesenvitz24.08.21
Hast du ein agr Ventil und ein agr rohr verbaut? Wenn ja kontrolliere bitte mal auf falschluft muss dicht sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR24.08.21
Steven Streiber: Moin, Leerlaufregler defekt ? 24.08.21
Der Motor hat keinen Leerlaufregler, sowie kein AGR-Ventil. Das AGR-Ventil gibt es beim Z18XE nur in den Modelljahr bis 2002. Ich tippe eher auf die Lamdasonde vor dem KAT (Regelsonde).
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Christen24.08.21
Hatte ich auch bei meinem Ford Focus, Auslassnockenwellenzahnrad war ausgeklappert. Wurde nun getauscht und das Problem war weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Hansen24.08.21
Daniel Hansen: Ja, habe ich in einer Werkstatt machen lassen 24.08.21
Wurde ausgelesen stand Drosselklappe und Gaspedal Sensor drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR25.08.21
Was wurde denn für ein LMM eingebaut? Noname oder Markenhersteller? Selbst neue Noname LMM können Probleme verursachen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner25.08.21
Welche Hersteller wurden bei Drosselklappe und Luftmassenmesser verwendet? Der Z18XE reagiert empfindlich auf Zubehörteile! Luftmassenmesser nur, original Opel, VDO oder Delphi und die Drosselklappe original Opel oder Pierburg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Hansen25.08.21
Matthias Weingärtner: Welche Hersteller wurden bei Drosselklappe und Luftmassenmesser verwendet? Der Z18XE reagiert empfindlich auf Zubehörteile! Luftmassenmesser nur, original Opel, VDO oder Delphi und die Drosselklappe original Opel oder Pierburg. 25.08.21
Müsste ich gucken habe ich in einer Werkstatt machen lassen.
1
Antworten
profile-picture
Christian Flury26.08.21
Steven Streiber: Moin, Leerlaufregler defekt ? 24.08.21
Leerlauf wird beim Z18XE über das E-Gas geregelt (Drosselklappenmotor)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten