fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mayk Puchert26.02.25
Gelöst
0

Probleme mit AGR Ventil trotz Austausch | FORD FOCUS II

Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich hier ein Problem beschrieben: Mein Auto geht immer wieder in den Notlauf. Ich habe bereits einiges ausgetauscht, auch das AGR-Ventil. Dennoch besteht das Problem weiterhin. Nun tritt der Notlauf sogar im Standgas auf. Wenn ich den Motor ausschalte und neu starte, ist das Problem kurzzeitig behoben, tritt jedoch erneut auf. Ich erkenne es daran, dass das Auto dann sehr langsam beschleunigt. Erst durch erneutes Ausschalten der Zündung und Neustart kann ich den Notlauf vorübergehend beheben. Danke euch im Voraus für eure Unterstützung!
Bereits überprüft
Haben alles überprüft.
Fehlercode(s)
P042F
Motor

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mayk Puchert11.03.25
Der Stecker hatte keinen Kontakt.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.02.25
Schau dir per tester soll und ist Daten vom agr an. Wie wird es angesteuert? Eventuell passt dort was nicht. Würde zudem mal alles abnebeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.02.25
Der Fehler besagt Durchfluss Fehlfunktion. Da könnte die ansaugbrücke zugekokt sein. Guck dir mal den map sensor an und mach den sauber. Komplette ansaugung freimachen
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Dreyer26.02.25
Christian J: Der Fehler besagt Durchfluss Fehlfunktion. Da könnte die ansaugbrücke zugekokt sein. Guck dir mal den map sensor an und mach den sauber. Komplette ansaugung freimachen 26.02.25
Das ist auch meine Meinung habe gestern gerade die autodocktoren gesehen die hatten die gleichen Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus26.02.25
Hallo, wurde das AGR gegen original getauscht? Schau dir mal die Leitungen zum AGR an auf Verstopfung. Schau dir auch mal den AGR Kühler an der ist bestimmt auch zu.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.02.25
Vielleicht ist ja auch das neue AGR Schrott
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.02.25
Kezia i Felix: Vielleicht ist ja auch das neue AGR Schrott 26.02.25
Was wurde gekauft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.02.25
André Brüseke: Was wurde gekauft? 26.02.25
Das brauchst Du mich nicht fragen 🤣🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.02.25
Kezia i Felix: Das brauchst Du mich nicht fragen 🤣🤣🤣🤣 26.02.25
Das ich damit nicht dich meine sollte dir wohl bewusst sein... bist ja auch schon länger da... 😅
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.02.25
André Brüseke: Das ich damit nicht dich meine sollte dir wohl bewusst sein... bist ja auch schon länger da... 😅 26.02.25
Natürlich, Spaß muss sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0126.02.25
AGR Rohr von Krümmer zum AGR Ventil sowie AGR Rohr von AGR Ventil zur Ansaugbrücke reinigen . Mit Lötlampe ausbrennen funktioniert recht gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten