fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dmitrij Ditte17.12.23
Gelöst
0

Motorlampe an, Leistungsverlust | AUDI A4 B8 Avant

Hallo zusammen, bei meinem Audi ist Motorlampe angegangen. Auto lief ganz normal. Diagnose von der Werkstatt: Hochdruckpumpe defekt. Hochdruckpumpe gewechselt und Kraftstofffilter erneuert. Die Lampe ist immer noch an und bei höherer Drehzahl keine Leistung. Heute ausgelesen, mit diesem Ergebnis. Vor 2 Tagen hat die Batterie sich verabschiedet, konnte nicht mal Tür öffnen. Kann mir jemand weiter helfen?
Bereits überprüft
Hochdruckpumpe gewechselt Kraftstofffilter gewechselt
Fehlercode(s)
P069100 ,
P229400
Motor

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
D.Ditte21.12.23
Ich denke das Problem ist gelöst. Bei den Kühlerlüfter war die 40a Sicherung defekt. War kaum zu sehen, ganz feiner Haarriss. Beim Kraftstoffsystem war der Stecker von der Hochdruckpumpe defekt, sehr wahrscheinlich beim Ausbau beschädigt. Heute neuen Stecker bei Audi gekauft und ersetzt. Seit dem keine Fehlermeldung mehr und das Auto hat wieder volle Leistung. Mehrmals nach Fehlermeldungen ausgelesen, keine Fehlermeldung. Danke für eure Hilfe 👍🏻 Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten 🎄
0
Antworten

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202417.12.23
Hallo, würde das Kraftstoffsystem auch auf Späne kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.12.23
Doozer2024: Hallo, würde das Kraftstoffsystem auch auf Späne kontrolliert 17.12.23
Kabel/Steckverbindung Kraftstoffdruckregler kontrolliert
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.12.23
Hallo Wird der Kühlerlüfter warm wenn das Fahrzeug aus ist Möglich das der deine Batterie leer zieht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8517.12.23
Wurde der Druck im Niederdruckkreis mal gemessen? Nicht das die Vorförderpumpe im Tank nicht mehr genug Druck aufbaut.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8517.12.23
HillyBilli85: Wurde der Druck im Niederdruckkreis mal gemessen? Nicht das die Vorförderpumpe im Tank nicht mehr genug Druck aufbaut. 17.12.23
Ebenso auch den Hochdruck. Vielleicht kannst du da Istwerte im Tester sehen. Soll/Istwert vergleichen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze17.12.23
Kabelbruch .Vor der Batterie unten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz17.12.23
Deine Batterie ist Ok? Vielleicht verabschiedet sie sich gerade und durch Unterspannung treten Fehler auf...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg Asten-Weinert17.12.23
Hi Welch maschine hast? Getriebeart? Da gabs mal probleme mitn Kabelstrang, oberhalb vom Getriebe. Scheuerstelle!
0
Antworten
profile-picture
D.Ditte18.12.23
Hallo Leute Danke für eure Antworten! Ich mache morgen neue Batterie rein, checke Sicherungen und alle Stecker und Verbindungen. Lese dann nochmal aus. LG
0
Antworten
profile-picture
D.Ditte18.12.23
Georg Asten-Weinert: Hi Welch maschine hast? Getriebeart? Da gabs mal probleme mitn Kabelstrang, oberhalb vom Getriebe. Scheuerstelle! 17.12.23
Audi A4 B8 BJ.2009 1.8 TFSI 160 PS
0
Antworten
profile-picture
D.Ditte18.12.23
Doozer2024: Hallo, würde das Kraftstoffsystem auch auf Späne kontrolliert 17.12.23
Wie kann ich das am besten tun?
0
Antworten
profile-picture
D.Ditte18.12.23
Daniel Hohe: Hallo Wird der Kühlerlüfter warm wenn das Fahrzeug aus ist Möglich das der deine Batterie leer zieht 17.12.23
Habe schon länger Probleme mit Batterie, denke die war schon fällig. Ich muss gucken ob die Kühler überhaupt angehen. Mache ich morgen
0
Antworten
profile-picture
D.Ditte18.12.23
Jürgen Schultz: Deine Batterie ist Ok? Vielleicht verabschiedet sie sich gerade und durch Unterspannung treten Fehler auf... 17.12.23
Mache morgen neue rein. Dann gucken wir Mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.12.23
D.Ditte: Wie kann ich das am besten tun? 18.12.23
Den Kraftstofffilter herausnehmen, dann zwischen die Lamellen gucken, ob man Späne sieht, oder mit einem Magnet im Tank Angeln, dazu müsste dann die Innentankpumpe ausgebaut werden
0
Antworten
profile-picture
D.Ditte19.12.23
Doozer2024: Den Kraftstofffilter herausnehmen, dann zwischen die Lamellen gucken, ob man Späne sieht, oder mit einem Magnet im Tank Angeln, dazu müsste dann die Innentankpumpe ausgebaut werden 18.12.23
Danke für die Infos Habe beim Wechseln von Kraftstofffilter in den Tank rein geschaut, war alles sauber. Filter habe ich zerlegt, war ganz normaler Dreck, ohne Metallspäne. An der Pumpe ist mir nichts aufgefallen. Habe heute Batterie gewechselt, die Kühlerlüfter sind heute morgen nicht angegangen. Sicherungen gecheckt, die 40a Sicherung hatte einen Haarriss. Die Sicherung überbrückt (muss neue bestellen), schon laufen die Lüfter. Es besteht immer noch der Fehler mit dem Kraftstoffsystem.
0
Antworten
profile-picture
D.Ditte19.12.23
D.Ditte: Audi A4 B8 BJ.2009 1.8 TFSI 160 PS 18.12.23
Schaltgetriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg Asten-Weinert22.12.23
D.Ditte: Audi A4 B8 BJ.2009 1.8 TFSI 160 PS 18.12.23
Hi Gib ma mal deine ident nummer. Ich guck mal obs tpis gibt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten