fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Czech28.01.23
Ungelöst
0

Auto nimmt kein Gas an | VW GOLF IV

Hallo zusammen, Fehler: Gaspedalsensor allgemeine Implausibilität permanent Fahrzeugt nimmt kein Gas an und ist im Notlauf, läuft bei 1100 Drehzahl, Vorglühwendel blinkt. Gaspedalsensor wurde schon gewechselt ebenfalls alle Leitungen durchgemessen bis zum Steuergerät. Vor kurzem wurde auch noch die Verteilerpumpe gewechselt. Woran könnte es noch liegen? Golf 4 1.9TDi 90PS MKB ALH
Bereits überprüft
Gaspedalswnsor +Leitungen
Fehlercode(s)
18047
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.01.23
Schau dir in den Parameter die Gaspedalstellung an. Das sind zwei gegenläufig Signale. Wenn eins fehlt,hast du eventuell Kontaktprobleme am Stecker.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.01.23
Prüf die drosselklappe und die elektronische Einheit an dieser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.23
Was Besagt der Fehlertext genau? Wird das Signal vom Gaspedal im SG erkannt? Wenn es nicht erkannt wird, Verkabelung aber tatsächlich in Ordnung ist würde ich mal bei ECU auf die HP schauen. Vielleicht ist das ein bekannten Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.23
Bernd Frömmel: Was Besagt der Fehlertext genau? Wird das Signal vom Gaspedal im SG erkannt? Wenn es nicht erkannt wird, Verkabelung aber tatsächlich in Ordnung ist würde ich mal bei ECU auf die HP schauen. Vielleicht ist das ein bekannten Fehler 28.01.23
VP wurde gewechselt? Wegen eben diesem Fehler? Sicher das die Pumpe in Ordnung war? Pumpen-SG sind auch bekannt für Fehler
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.23
Christian J: Prüf die drosselklappe und die elektronische Einheit an dieser. 28.01.23
1,9 TDI ALH
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Czech28.01.23
Robert Ballmann: Schau dir in den Parameter die Gaspedalstellung an. Das sind zwei gegenläufig Signale. Wenn eins fehlt,hast du eventuell Kontaktprobleme am Stecker. 28.01.23
Signale sind beide vorhanden stecker sind auch sauber hab ich alles schon nachgeguckt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Czech28.01.23
Bernd Frömmel: VP wurde gewechselt? Wegen eben diesem Fehler? Sicher das die Pumpe in Ordnung war? Pumpen-SG sind auch bekannt für Fehler 28.01.23
Verteilerpumpe wurde wegen den fehlern im anhang getauscht. Die fehler im bild sind jetzt alle weg bis auf dieser eine mit dem gaspedalsensor eben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.01.23
Lief er denn nach dem Pumpentausch vorerst richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Czech28.01.23
Robert Ballmann: Lief er denn nach dem Pumpentausch vorerst richtig? 28.01.23
Das habe ich noch nicht überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.01.23
Das bedeutet, dass er nach dem Pumpentausch noch gar nicht lief. Dann könnte es auch an der Pumpe Liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Czech28.01.23
Robert Ballmann: Das bedeutet, dass er nach dem Pumpentausch noch gar nicht lief. Dann könnte es auch an der Pumpe Liegen. 28.01.23
Er springt an und hat schon direkt erhöte drezhal und dann kommt das vorghlüwendel auch schon und gas nimmer das auto ja wie gesagt nicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.01.23
Das Steuergerät ist nicht ok... Prüf die Leitungen die dort raus an die Pumpe gehen... evtl Kurzschluss an Masse... blanke Adern.... Entweder das oder das Pumpensteuergerät ist defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Czech28.01.23
André Brüseke: Das Steuergerät ist nicht ok... Prüf die Leitungen die dort raus an die Pumpe gehen... evtl Kurzschluss an Masse... blanke Adern.... Entweder das oder das Pumpensteuergerät ist defekt 28.01.23
Werde das morgen mal überprüfen und bescheid geben danke schonmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.23
Oliver Czech: Das habe ich noch nicht überprüft 28.01.23
Wenn er mit der "neuen Pumpe"..... War das wirklich eine neue oder überholte Pumpe? Der Fehler war aber zu meinem Verständnis nochmal, mit der alten Pumpe schon der selbe? Signale vom DK-Sensor werden im SG richtig erkannt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.01.23
Das ist eine VP37, die ist das zwar seltener als bei der VP44 weil die kein Steuergerät oben drauf hat, die Leitungen könnten aber defekt gewesen sein vom mengenteiler usw... dann ist das Steuergerät was da dran hängt gefährdet. Die Transistoren brennen nach langen Kurzschlüssen durch... Ich kann Bernd nur zustimmen... Prüf auch die Leitung die zu der Düse mit dem Nadelhubgeber geht ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Czech28.01.23
Bernd Frömmel: Wenn er mit der "neuen Pumpe"..... War das wirklich eine neue oder überholte Pumpe? Der Fehler war aber zu meinem Verständnis nochmal, mit der alten Pumpe schon der selbe? Signale vom DK-Sensor werden im SG richtig erkannt? 28.01.23
Das war eine generalüberholte pumpe Signale werden richtig erkannt ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.01.23
Hast du die Batterie nochmal abgeklemmt, vielleicht werden dadurch Werte zurückgesetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.01.23
Guten Tag; Kurze Frage ? Wurde die Pumpe komplett neu gemacht ,mit allen Anbauteilen der Pumpe ? An der Pumpe befindet sich ein Magnetventil , das mitunter den SV Regler steuert. Schau mal , ob dieses Kabel bestromt wird beim Gasgeben. (Podi Gaspedal) Wenn dort eine Unterbréchung zum Kabel ist,,hast Du Probleme das Er in den Notlauf geht. Die Pumpe hat kein Steuergerät, wird über einen Podi im inneren angesteuert. Heist das Signal vom Gaspedal ist genau so angesteuert wie in der Pumpe .mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Czech28.01.23
André Brüseke: Das ist eine VP37, die ist das zwar seltener als bei der VP44 weil die kein Steuergerät oben drauf hat, die Leitungen könnten aber defekt gewesen sein vom mengenteiler usw... dann ist das Steuergerät was da dran hängt gefährdet. Die Transistoren brennen nach langen Kurzschlüssen durch... Ich kann Bernd nur zustimmen... Prüf auch die Leitung die zu der Düse mit dem Nadelhubgeber geht ... 28.01.23
Werde das morgen direkt machen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.01.23
So konnte man das dem Anfangstext nicht raus lesen. Dann bin ich auch Bernd seiner Meinung. Dann hast du etwas defektes gegen etwas kaputtes getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Czech28.01.23
Bernd Frömmel: Wenn er mit der "neuen Pumpe"..... War das wirklich eine neue oder überholte Pumpe? Der Fehler war aber zu meinem Verständnis nochmal, mit der alten Pumpe schon der selbe? Signale vom DK-Sensor werden im SG richtig erkannt? 28.01.23
Ja der ist mit der alten aufgetraten war anfangs sporadisch dann hat die verteilerpumpe ausgesetzt und dann nahm er auch kein gas mehr an und ging nur im notlauf neue pumpe drinn ist immernoch im notlauf ubd ohne gasannahme aber die anderen fehler sind alle weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.01.23
Oliver Czech: Ja der ist mit der alten aufgetraten war anfangs sporadisch dann hat die verteilerpumpe ausgesetzt und dann nahm er auch kein gas mehr an und ging nur im notlauf neue pumpe drinn ist immernoch im notlauf ubd ohne gasannahme aber die anderen fehler sind alle weg 28.01.23
Dann wird es an der Pumpe liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch29.01.23
So wie die Kollegen sagten wird das ein Kontaktproblem sein ! Im Wasserkasten Li Fahrerseite ist ein schwarzer Kunststofffdeckel die sind allzu oft undicht ,da sind die Steckverbindungen vom Elektrischen Gaspedal darunter ,wenn da Feuchtigkeit eindringt kann es zu Überbrückungswiderstände kommen.. Das wäre jetzt mein Tip ! Oft sind es einfache Sachen .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Czech06.02.23
Martin Jilch: So wie die Kollegen sagten wird das ein Kontaktproblem sein ! Im Wasserkasten Li Fahrerseite ist ein schwarzer Kunststofffdeckel die sind allzu oft undicht ,da sind die Steckverbindungen vom Elektrischen Gaspedal darunter ,wenn da Feuchtigkeit eindringt kann es zu Überbrückungswiderstände kommen.. Das wäre jetzt mein Tip ! Oft sind es einfache Sachen . 29.01.23
Habe heute endeckt dass das relai 109 komplett unter wasser stehr denke das wird der fehler sein Relai ist auch durchgebrannt hole morgen ein neues und lwge alles trocken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten