fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Brätsch23.02.22
Ungelöst
0

Ruckeln beim Gas geben | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo zusammen, seit ein paar Tagen ruckelt mein Astra J -nicht immer- beim Gas geben. Wenn man ganz sanft und ruhig das Gaspedal tritt, ist alles gut. Man kommt aber auch nicht vom Fleck. Will man, egal in welchen Gang, zum Überholen ansetzten, ruckelt der Wagen. Die Drehzahl bleibt für den Moment wo sie ist. Bis jetzt ist keine Kontrolllampe an gegangen. Das ganze ist bei allen Drehzahlen ab ca 1500 zu beobachten. Wiederum gibt es Momente, da kann ich voll drauf latschen und er zieht ohne Problem durch. Vielleicht hat jemand eine Idee dazu. Beste Grüße Alex
Bereits überprüft
Werkstatt hat geprüft: - Anschlüsse Injektoren - Leitungen Kraftstoff alle Wege - soll /Ist Werte während der Fahrt..weiß nicht genau welche. - Fehlerspeicher Soweit alles ok. Vermutung liegt nun auf dem Kraftstofffilter (9 Jahre alt) bzw. 1.Versuch wird der Tausch davon.
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174189) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174189)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Kraftstofffilter (J1330906) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Kraftstofffilter (J1330906)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (36200) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (36200)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.02.22
Könnte der Kraftstofffilter sein oder der Lmm kommt nicht mehr hinterher. Luftfilter sauber?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober23.02.22
AGR Reinigung könnte helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Wird der Motor die Abgase sauber los? DPF dicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Brätsch23.02.22
Alexander Kober: AGR Reinigung könnte helfen 23.02.22
AGR ist vor ca 20.000km neu gekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Brätsch23.02.22
Gelöschter Nutzer: Wird der Motor die Abgase sauber los? DPF dicht? 23.02.22
Die Abgase werden sauber durchgepustet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Brätsch23.02.22
Denis Müller: Könnte der Kraftstofffilter sein oder der Lmm kommt nicht mehr hinterher. Luftfilter sauber? 23.02.22
Der Luftfilter ist sauber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.02.22
Hallo! Kraftstofffilter 9 Jahre, das wäre das erste, was ich erneuert hätte!
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Brätsch23.02.22
Doozer2024: Hallo! Kraftstofffilter 9 Jahre, das wäre das erste, was ich erneuert hätte! 23.02.22
Ich weiß gar nicht warum der so alt geworden ist. Wird Freitag getauscht. Ich werde berichten.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann23.02.22
Der kraftstofffilter hätte schon 4x getauscht sein müssen 😉, also denke auch das es der Filter ist
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Bracker03.03.22
Ich habe einen 1,7 Diesel , so wie du berichtest hatte ich das glaube ich auch , überholen schalte in den 4. GANG tritt drauf und er kommt nicht dann fängt er sich wieder und zieht dann durch . Wenn ich das so richtig gelesen habe . Bei mir wurde der AGR Kühler getauscht (garantiefall) weil das Gestänge an der druckdose fest hing. Der muss sich ja bewegen . Man kann den auch aushängen . Dann einfach mal probieren ob es weg ist . Man kann den auch gut reinigen .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten