fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oliver Kruth26.10.24
Talk
0

Zylinderkopf nachziehen - Anleitung & Drehmoment

Hallo in die Runde, ich habe eine Frage bezüglich einer Kopfdichtung, die ich kürzlich an einem 1,6 Liter Ford (Motortyp A - Steuerkette) aus dem Jahr 1982 in einem Morgan eingebaut habe. Der Motor läuft einwandfrei, aber ich erinnere mich daran, dass bei älteren Modellen, bei denen die Kopfschrauben wiederverwendet werden, diese nach einer gewissen Laufleistung (zum Beispiel 500 km) gelöst und nachgezogen werden mussten. Ich konnte dazu keine Informationen finden, weder im Internet, Reparaturhandbuch noch Autodata. Allerdings erinnere ich mich, dass ich in den 90er Jahren bei Opel CIH Motoren immer diesen Vorgang durchgeführt habe. Kann mir jemand sagen, ob die Schrauben nachgezogen werden müssen und wenn ja, in wie vielen Schritten und mit welchem Drehmoment? (Die Werte für die Erstmontage habe ich.) Danke im Voraus.
Youngtimer/Oldtimer

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.10.24
Interessantes Thema. Würde mich auch interessieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger26.10.24
Hast du noch mehr Fahrzeug Daten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff26.10.24
Bei dem Motor ist ein erneutes Nachziehen nicht erforderlich.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.10.24
Jens Wolff: Bei dem Motor ist ein erneutes Nachziehen nicht erforderlich. 26.10.24
Hallo da es noch eon motor ist wo wahrscheinlich ventile eingestellt werden müssen würde ich das eventuell mal mit dem original drehmoment in dem zuge mitmachen ,aber sonst nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler26.10.24
Wenn das ein gg Motor und ein gg Kopf ist wurden die nach Montage des z Kopfes auf Betriebstemperatur gebracht und dann direkt nachgezogen. Beim Opel waren das 10 mkp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth28.10.24
Danke für die Antworten und auch an Fabucar für das Umschreiben meines Eingangstextes, ist viel eleganter geworden. Fazit für mich: Ein Nachziehen nicht unbedingt nötig, kann aber auch nicht Schaden den mit dem Endanzug ohne zu Lösen nachzuziehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten