fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
Gelöst
-1

Klapperndes / Rasselndes Geräusch | VW GOLF V

Hallo :( Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Die untere große Rolle klappert wenn man sie anfasst und lässt sich auch bewegen.
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
TEDGUM Anschlag-/Befestigungspuffer (00840462) Thumbnail

TEDGUM Anschlag-/Befestigungspuffer (00840462)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3)

HELLA Generator (8EL 011 710-791) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-791)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
Ingo Sticksel: Das was du zeigst, was klappert, sieht mir nach Klimakompressor aus. Wenn es sich nur Axial bewegt ist das die Kupplung, sollte normal sein. Wenn sich der Spanner so bewegt, ist das oft ein Zeichen, dass der Freilauf der Lima einen schaden hat. Nehme den Riemen ab und prüfe den Freilauf. Mit einem Schraubendreher den Rotor an geeigneter Stelle blockieren und den Freilauf drehen. In eine Richtung ist er frei drehbar, in die andere Richtung nicht. Dreht er in beide Richtungen nicht =>defekt, gibt es in Freilaufrichtung komische Geräusche oder es dreht rau => defekt. Oder, ganz simpel, deine Spanner ist defekt! Aber auch die anderen Rollen prüfen! 25.09.22
Klimakompressor defekt
0
Antworten

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.09.22
Welche Rolle meinst du denn? Vom Zahnriemen? Mache doch bitte ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
16er Blech Wickerl: Welche Rolle meinst du denn? Vom Zahnriemen? Mache doch bitte ein Video 25.09.22
Beim Zahnriemen die untere große Rolle lässt sich von Hand bewegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
<-
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
<-
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.09.22
Ist die Befestigungsschrauben fest? Da wird das Lager defekt sein. Nicht mehr weiterfahren!
4
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
<-
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
16er Blech Wickerl: Ist die Befestigungsschrauben fest? Da wird das Lager defekt sein. Nicht mehr weiterfahren! 25.09.22
Oh Gott 😨 Gibt mein neustes Video noch weitere mögliche Infos?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.09.22
Du meinst welche Rolle ganz genau? Ich würde sagen vom Geräusch her ist die Rolle am Spannhebel defekt. Lagerschalen. Aber du hast ja leider noch nicht genau beschrieben welche Rolle du meinst. Einfach mal Foto machen und einkringeln.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.22
Da wird die Kurbelwellenriemenscheibe defekt sein. Das hat aber nichts mit dem Zahnriemen zu tun. Der ist dahinter. Meist sind das Schwingungsdämpfer. Zwei Metallrollen durch eine Gummi getrennt. Wenn der Gummi reißt hat man dann sowas...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
Bernd Frömmel: Du meinst welche Rolle ganz genau? Ich würde sagen vom Geräusch her ist die Rolle am Spannhebel defekt. Lagerschalen. Aber du hast ja leider noch nicht genau beschrieben welche Rolle du meinst. Einfach mal Foto machen und einkringeln..... 25.09.22
Danke für die Mithilfe 🙏
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.09.22
Rolle tauschen. Nicht weiterfahren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
André Brüseke: Da wird die Kurbelwellenriemenscheibe defekt sein. Das hat aber nichts mit dem Zahnriemen zu tun. Der ist dahinter. Meist sind das Schwingungsdämpfer. Zwei Metallrollen durch eine Gummi getrennt. Wenn der Gummi reißt hat man dann sowas... 25.09.22
Ist es normal dass sich dieses Teil im Video so stark bewegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.09.22
Gelöschter Nutzer: Ist es normal dass sich dieses Teil im Video so stark bewegt? 25.09.22
Ja das ist eine Spannrolle. Sorgt für die richtige Spannung des Riemens
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.22
Gelöschter Nutzer: Ist es normal dass sich dieses Teil im Video so stark bewegt? 25.09.22
Nein. Das sollte eigentlich nicht so wackeln. Das liegt aber an der defekten Scheibe oder einem anderen Lager. Um das zu prüfen nimmt man den Riemen einmal runter und prüft woran das liegt. Es kann auch eine Umlenkrolle oder der Freilauf der Lichtmaschine sein... Wenn du aber an der unteren Scheibe der Kurbelwelle schon was festgestellt hast, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit diese sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.22
Erklärung zu Riemenscheibe Kurbelwelle (Schwingungstilger-/dämpfer)
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
Es ist der Klimakompressor. Die Schraube an der Scheibe/Kupplung hat sich schon rausgedreht. Ich brauche einen neuen Klimakompressor. Vielleicht ist das auch die Ursache weshalb meine Klimaanlage nicht befüllt werden konnte, da diese undicht sei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.22
Gelöschter Nutzer: Es ist der Klimakompressor. Die Schraube an der Scheibe/Kupplung hat sich schon rausgedreht. Ich brauche einen neuen Klimakompressor. Vielleicht ist das auch die Ursache weshalb meine Klimaanlage nicht befüllt werden konnte, da diese undicht sei. 25.09.22
ahh... ärgerlich. So ziemlich das teuerste...
0
Antworten
profile-picture
Jan Hünerasky28.09.22
Gelöschter Nutzer: Es ist der Klimakompressor. Die Schraube an der Scheibe/Kupplung hat sich schon rausgedreht. Ich brauche einen neuen Klimakompressor. Vielleicht ist das auch die Ursache weshalb meine Klimaanlage nicht befüllt werden konnte, da diese undicht sei. 25.09.22
Sehr ich nicht so. Die Schraube in der Mitte befestigt lediglich die Kupplungsscheibe auf der Welle. Das kommt hin und wieder vor. Evtl ab Werk schlechten oder zu wenig Sicherungslack. Einfach festziehen. Frischen Sicherungslack nicht vergessen. Hier ein Video dazu: YouTube.com/watch?v=goWj74D8M0 Schraube kann anders aussehen. Mit einer Undichtigkeit hat diese Schraube nichts zu tun.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten