fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene K.30.08.25
Ungelöst
0

Überspannung | BMW 5 Touring

Hallo, ich habe an meinen E61 525d lci immer wieder Überspannung und es steigen verschiedene Steuergeräte aus. Den Regler hab ich vor 2 Jahren schon getauscht. Die Welle auf dem die Kohlen laufen war auf einer Seite ca. 1mm eingelaufen. Kann es nur der Limaregler sein oder auch die Lichtmaschine? Masseband von Motor zu Getriebe ist neu, Batterie ist 1 Jahr alt und angelernt. Übergabe Stützpunkt war OK bei der Rückrufaktion.
Elektrik

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0208) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0208)

BOSCH Lager (1 900 900 305) Thumbnail

BOSCH Lager (1 900 900 305)

ALANKO Generator (10443308) Thumbnail

ALANKO Generator (10443308)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.08.25
Wurde ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden. BMW ist da etwas speziell was Ersatzteile angeht. Die Welle vom Generator "Lichtmaschiene" würde ich austauschen, aber da wird der ganze Generator "Lichtmaschiene" neu kommen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene K.30.08.25
Marcel M: Wurde ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden. BMW ist da etwas speziell was Ersatzteile angeht. Die Welle vom Generator "Lichtmaschiene" würde ich austauschen, aber da wird der ganze Generator "Lichtmaschiene" neu kommen. 30.08.25
Original Valeo Teil, aber bei Amazon gekauft. Hatte an dem Stecker auch nur ein Pin anstatt 2.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.08.25
Rene K.: Original Valeo Teil, aber bei Amazon gekauft. Hatte an dem Stecker auch nur ein Pin anstatt 2. 30.08.25
Hatte die alte LiMa zwei Pins? Dann wird das der Fehler sein.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene K.30.08.25
16er Blech Wickerl: Hatte die alte LiMa zwei Pins? Dann wird das der Fehler sein. 30.08.25
Ja zwei, laut vielen Videos auf YouTube und in E61 Forum aber ok so!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.08.25
Rene K.: Original Valeo Teil, aber bei Amazon gekauft. Hatte an dem Stecker auch nur ein Pin anstatt 2. 30.08.25
Ohu man… jungs, lasst doch bitte die Ersatzteile Kauferei bei Amazon sein! Ne Unterhose lass ich mir ja gefallen, aber Auto Teile? 🙈😮‍💨 Mach ne OE Lichtmaschine rein und der käs is gegessen 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Dischl30.08.25
Das spricht ziemlich klar dafür, dass die komplette Lichtmaschine verschlissen ist (Schleifringe/Lager). Ein neuer Regler allein bringt da nichts mehr, wenn die mechanische Basis nicht stimmt. Die Batterie und das Masseband kann man ausschließen, die sind neu und in Ordnung. Ursache liegt sehr wahrscheinlich an der Lima selbst. Am besten also komplett tauschen oder überholen lassen (Schleifringe + Lager + ggf. Regler), sonst kommt das Problem immer wieder.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Dischl30.08.25
Das spricht ziemlich klar dafür, dass die komplette Lichtmaschine verschlissen ist (Schleifringe/Lager). Ein neuer Regler allein bringt da nichts mehr, wenn die mechanische Basis nicht stimmt. Die Batterie und das Masseband kann man ausschließen, die sind neu und in Ordnung. Ursache liegt sehr wahrscheinlich an der Lima selbst. Am besten also komplett tauschen oder überholen lassen (Schleifringe + Lager + ggf. Regler), sonst kommt das Problem immer wieder.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Dischl30.08.25
Das spricht ziemlich klar dafür, dass die komplette Lichtmaschine verschlissen ist (Schleifringe/Lager). Ein neuer Regler allein bringt da nichts mehr, wenn die mechanische Basis nicht stimmt. Die Batterie und das Masseband kann man ausschließen, die sind neu und in Ordnung. Ursache liegt sehr wahrscheinlich an der Lima selbst. Am besten also komplett tauschen oder überholen lassen (Schleifringe + Lager + ggf. Regler), sonst kommt das Problem immer wieder.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Dischl30.08.25
Marcel M: Wurde ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden. BMW ist da etwas speziell was Ersatzteile angeht. Die Welle vom Generator "Lichtmaschiene" würde ich austauschen, aber da wird der ganze Generator "Lichtmaschiene" neu kommen. 30.08.25
Wenn die alte Lima zwei Pins hatte und die neue nur einen, ist das ziemlich sicher der Grund für deine Probleme. BMW ist da sehr empfindlich, weil die DME die Lima aktiv regelt ,wenn der Stecker nicht passt, spinnt die ganze Regelung. Ich würde dir raten, die komplette Lima nochmal gegen ein originales OE-Teil (Valeo oder Bosch, aber nicht über Amazon) zu tauschen. Dann hast du die richtige Ausführung drin und das Thema ist erledigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene K.Gestern
Stefan Dischl: Wenn die alte Lima zwei Pins hatte und die neue nur einen, ist das ziemlich sicher der Grund für deine Probleme. BMW ist da sehr empfindlich, weil die DME die Lima aktiv regelt ,wenn der Stecker nicht passt, spinnt die ganze Regelung. Ich würde dir raten, die komplette Lima nochmal gegen ein originales OE-Teil (Valeo oder Bosch, aber nicht über Amazon) zu tauschen. Dann hast du die richtige Ausführung drin und das Thema ist erledigt. 30.08.25
Stecker der an die Lima geht hat auch nur ein Pin belegt!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten