fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Komnick15.09.22
Gelöst
0

Injektorproblem | OPEL

Hallo zusammen, ich hatte voriges Jahr die gleiche Fehlermeldung (P1553 - PERMANENT ZYLINDER 3 INJEKTOR) und daraufhin wurde der Injektor von der Fachwerkstatt ausgetauscht. Einige Zeit später habe ich per Autoaid nochmals ausgelesen. Aber der Fehler war immer noch vorhanden und lässt sich nicht löschen. Da ich keine Probleme beim Fahren feststellen kann, habe ich das bis jetzt ignoriert. Allerdings würde ich gerne doch wissen, warum Autoaid den Fehler rauswirft. Hat jemand von euch eine Idee? Kerzenbild ist super. Aber ich habe absolut keinen Ölverbrauch nach dem letzten Ölwechsel nach 5000 km. Danke für eure Hilfe
Bereits überprüft
Fehlercode(s)
P1553
Motor

OPEL

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950)

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204) Thumbnail

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Peter Komnick06.07.23
Bernd Frömmel: Oder in eine freie Werkstatt fahren. Da wird meist für kleines Geld Ausgelesen..... 15.09.22
Werner Duepre: Aber nicht unter 30 Euro. 15.09.22
bin bis jetzt einfach weiter gefahren und hatte vorige Woche meine 9. Jahresinspektion ohne negative Fahreigenschaften.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.22
Schau mal ob der richtig angelernt wurde. Auf Injektoren ist immer ein Code aufgedruckt mit einer Mengenangabe vom Prüfstand im Werk... weiß nicht ob dein Tester das kann...
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.22
Gut das es kein Diesel ist, sonst hättest du längst Probleme mit deinem DPF bekommen. Dann regenerieren die nicht... DPF dicht... weitere Folgekosten... Man kann mit einem geeigneten Tester die Codes auslesen und mit den injektoren abgleichen... Manche "Hinterhofschrauber" tauschen die auch gerne untereinander um den Fehler eingrenzen zu können. Bei dir nicht der Fall, sonst hättest du einen weiteren Fehler...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Komnick15.09.22
André Brüseke: Gut das es kein Diesel ist, sonst hättest du längst Probleme mit deinem DPF bekommen. Dann regenerieren die nicht... DPF dicht... weitere Folgekosten... Man kann mit einem geeigneten Tester die Codes auslesen und mit den injektoren abgleichen... Manche "Hinterhofschrauber" tauschen die auch gerne untereinander um den Fehler eingrenzen zu können. Bei dir nicht der Fall, sonst hättest du einen weiteren Fehler... 15.09.22
mit meinem Tester kann ich die Codes nicht auslesen. Ich werde Anfang Oktober mal einen Termin bei meiner Opel-Werkstatt machen.
0
Antworten
profile-picture
Michel Kutza15.09.22
Entferne bitte auch das Laub und evtl. Dreckrückstände und reinige die Wasserabläufe. Vielleicht ist Stauwasser vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Michel Kutza15.09.22
Ich war beim anderen Motor,sorry. Verkehrter Problemfall
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Komnick15.09.22
Michel Kutza: Entferne bitte auch das Laub und evtl. Dreckrückstände und reinige die Wasserabläufe. Vielleicht ist Stauwasser vorhanden 15.09.22
sowas wirst du bei meinem Fahrzeug nicht finden, selbst Staub oder Sand wird mit Hochdruckluft bei Mr wash regelmäßig aus dem Motorraum entfernt
0
Antworten
profile-picture
Michel Kutza15.09.22
Ja,das glaube ich dir gerne.Ich habe unglücklicher Weise bei einem anderen Problem bei dir etwas geschrieben.Sorry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre15.09.22
Peter Komnick: mit meinem Tester kann ich die Codes nicht auslesen. Ich werde Anfang Oktober mal einen Termin bei meiner Opel-Werkstatt machen. 15.09.22
Autoaid kannst du in die Tonne kloppen. Ist Schrott das Teil. Zu nichts zu gebrauchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.09.22
Werner Duepre: Autoaid kannst du in die Tonne kloppen. Ist Schrott das Teil. Zu nichts zu gebrauchen. 15.09.22
Kostet aber schön Geld 😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Komnick15.09.22
Bernd Frömmel: Kostet aber schön Geld 😬 15.09.22
wenn das Teil Schrott ist, könnte es da nicht sein, dass der Fehler überhaupt nicht relevant ist? Das blöde ist dabei, dass Opel für eine neue Auslesung wieder eine schöne Rechnung schreibt. Ich glaube auch, dass die sich voriges Jahr einfach auf meine Fehlerauslesung verlassen hatten und keine Gegenprüfung vornahmen. Allerdings war der alte Injektor an den Düsen ziemlich verkrustet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.22
Kauf dir lieber selber für unter 40 Euro ein opcom... gehst mit dem Laptop dran und fertig... billiger als einmal zum 😬 zu fahren...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.09.22
André Brüseke: Kauf dir lieber selber für unter 40 Euro ein opcom... gehst mit dem Laptop dran und fertig... billiger als einmal zum 😬 zu fahren... 15.09.22
Oder in eine freie Werkstatt fahren. Da wird meist für kleines Geld Ausgelesen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre15.09.22
Peter Komnick: wenn das Teil Schrott ist, könnte es da nicht sein, dass der Fehler überhaupt nicht relevant ist? Das blöde ist dabei, dass Opel für eine neue Auslesung wieder eine schöne Rechnung schreibt. Ich glaube auch, dass die sich voriges Jahr einfach auf meine Fehlerauslesung verlassen hatten und keine Gegenprüfung vornahmen. Allerdings war der alte Injektor an den Düsen ziemlich verkrustet. 15.09.22
Hatte selbst ein Autoaid extra gekauft für den Corsa E. Hat mir einen üblen Fehler reingeknallt für das Steuergerät Lenkung. Konnte ich nur mit dem OPCOM original zum Glück löschen. Habe ich mir damals extra gekauft, um den Lenkwinkelsensor anlernen zu können, was das OPCOM leider nicht kann. Ging am gleichen Tag wieder zurück.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten