fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
William Spinmuis11.08.22
Talk
0

Welcher Motor ? | VW

Hallo an die Community, eigentlich bin ich ja begeisterter A140 Fahrer und wollte umsteigen auf die B-Klasse. Aber wegen meinen Aktionen für Kinder und Bedürftige Zielgruppen allgemein, brauch da ein wenig mehr Platz . Eine Vaneo wäre eine Alternative aber sehr teuer bei Teilen und auch schon älter. Da fiel meine Auge auf den Golf 4 Variant Basis Model (brauch den ganzen Schnickschnack an Luxus nicht) . Welche Motoren sind da sicherer und günstiger in Verbrauch ? Jetzt sagen viele Händler, dass ist egal und die Autos heutzutage … das kann alles sein, aber heutzutage ist für mich max 5 Jahre alt und nicht 15/20 Jahre alt . Da ich das alles auch kostenlos mache, glaube ich ein Golf 4 Variant wäre die beste Lösung, aber welchen Motor ? Und worauf soll ich bei der Technik beim Ankauf achten ? Optisch ist mir klar . Wer suchet der findet, am schönsten wäre Rentnerauto ;) . Ps. Autodoktoren macht weiter so, auch hier in Holland habt ihr Zuschauer . Danke vorab.
Autokauf

VW

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober11.08.22
1,6
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober11.08.22
Drauf achten, dass der Wagen gepflegt wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.08.22
Ich würde den 1,6 bevorzugen
2
Antworten
profile-picture
William Spinmuis11.08.22
Alexander Kober: Drauf achten, dass der Wagen gepflegt wurde 11.08.22
Das sowie so , schon einige im Netz gesehen aber aber 5 ,7 oder mehr Vorbesitzer und über 150.000,ohne Belege hake ich ab .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.08.22
Ganz grob kann man sagen, je mehr Hubraum desto robuster. Der 1,4 gehört meines Erachtens schon zu getunten Modellbau Motoren. 🤭 Ist natürlich nur meine Meinung.
1
Antworten
profile-picture
William Spinmuis11.08.22
Ingo N.: Ganz grob kann man sagen, je mehr Hubraum desto robuster. Der 1,4 gehört meines Erachtens schon zu getunten Modellbau Motoren. 🤭 Ist natürlich nur meine Meinung. 11.08.22
Die Zeit vom Zucken im rechten Fuß habe ich schon hinter mir . Aber es kommt schon einwenig Gewicht hinten rein . Eine komplette aber einfache mobile Gartenbahn Anlage . Das erklärt warum ich mich umschaue nach einen Golf 4 variant . Im Elch passen nur ca 75% und dan ist voll !!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.08.22
1 , 6 er Motor Allein schon wegen der Kraft und natürlich Zuverlässigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.08.22
William Spinmuis: Die Zeit vom Zucken im rechten Fuß habe ich schon hinter mir . Aber es kommt schon einwenig Gewicht hinten rein . Eine komplette aber einfache mobile Gartenbahn Anlage . Das erklärt warum ich mich umschaue nach einen Golf 4 variant . Im Elch passen nur ca 75% und dan ist voll !!! 11.08.22
Bei mehr Gewicht ist mehr Hubraum natürlich von Vorteil.
0
Antworten
profile-picture
Rouven Huch11.08.22
Ich werfe als Alternative mal den 2.0 in den Raum. Vielleicht mal einen Blick wert.
0
Antworten
profile-picture
William Spinmuis11.08.22
Rouven Huch: Ich werfe als Alternative mal den 2.0 in den Raum. Vielleicht mal einen Blick wert. 11.08.22
Das wäre ne gute alternatieve ,aber hier in Holland zahlt man vierteljährlich nach Gewicht , und auch Versicherung kan das 40 bis 50 Euro im Monat mehr kosten wen mehr Hubraum . Daher schaue ich mich auch in Deutschland um nachweinen 4 variant . Erstens gepflegter und weniger Kilometer , hier meistens 250.000+ mit dem Märchen , ist doch gerade erst eingefahren und die Auto,s heutzutage usw usw .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.08.22
Wenn du Platz brauchst, warm dann nicht gleich ein Caddy?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinz - Jürgen Franke12.08.22
Der 1,9TDI mit 5-ganggetriebe. Habe den als Taxi/Mietwagen mit 4-500 000 Km (!) gefahren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.08.22
Ich würde dir den 1.6 empfehlen das ist ein solider Motor im Golf 4 vielleicht auch nach der dem Golf 5 Mal nachsehen wenn es den Geldbeutel hergibt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann12.08.22
Schon mal über einen Passat nachgedacht? Der bietet mehr Platz und es gibt ihn auch als 1,6 oder als 1.8er. Wobei ich denke das ein 2.0 oder ein 1.9 TDI für deine Bedürfnisse besser wären. Du hast ja viel zu transportieren und musst ja auch vorwärts kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.08.22
Gestern habe ich noch in youtube eine kleine reportage gesehen, 5 beste Autos bis 500euro. Dort wurde auch die robusteste motorvariante vorgeschlagen. Der G4 war auf Platz 3. Platz 1 war ein Audi A3. Schau dir das doch mal an, vieleicht hilft das bei der Entscheidung. Ich würde beim G4 Variante benziner auf 1,6 beim diesel 1,9 gehen.
0
Antworten
profile-picture
William Spinmuis12.08.22
Patrick Levermann: Schon mal über einen Passat nachgedacht? Der bietet mehr Platz und es gibt ihn auch als 1,6 oder als 1.8er. Wobei ich denke das ein 2.0 oder ein 1.9 TDI für deine Bedürfnisse besser wären. Du hast ja viel zu transportieren und musst ja auch vorwärts kommen. 12.08.22
Ein Diesel kostet hier steuerlich 2x soviel wie in Diesel steuerlich , 1,9 TD komt hier auf 380 bis 405 euro Steuer alle drei Monate. Gewerblich wäre das möglich , aber non-profit und privat nicht .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.08.22
William Spinmuis: Ein Diesel kostet hier steuerlich 2x soviel wie in Diesel steuerlich , 1,9 TD komt hier auf 380 bis 405 euro Steuer alle drei Monate. Gewerblich wäre das möglich , aber non-profit und privat nicht . 12.08.22
Bei dem 1.6 Motor 102PS bzw 105 PS kannst du nichts falsch machen wenn die Wartungsintervalle beim Zahnriemen eingehalten wurden ist das ein guter Motor wie hoch ist denn dein Budget für das Fahrzeug?
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings12.08.22
Hallo. Ich meine auch 1.6 oder 2.0 Motoren wären das richtige. Aber die Wartung im Auge behalten. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
William Spinmuis12.08.22
Gelöschter Nutzer: Bei dem 1.6 Motor 102PS bzw 105 PS kannst du nichts falsch machen wenn die Wartungsintervalle beim Zahnriemen eingehalten wurden ist das ein guter Motor wie hoch ist denn dein Budget für das Fahrzeug? 12.08.22
1000/1500 Euro , da ich das Auto auch noch importieren mus . Da her amliebsten Gronau NRW Umkreis , und angemeldet . Wer suche der findet ;) .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.08.22
William Spinmuis: 1000/1500 Euro , da ich das Auto auch noch importieren mus . Da her amliebsten Gronau NRW Umkreis , und angemeldet . Wer suche der findet ;) . 12.08.22
Ich habe gerade mal nachgesehen in Kerpen ist einer mit TÜV neu 1400 Euro in weiß das ist von Gronau noch eine ganze Ecke
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff12.08.22
Altijd de 1.6 pakken. Beste is nog een 1.6SR 100pk.
0
Antworten
profile-picture
William Spinmuis12.08.22
Rens Van Der Werff: Altijd de 1.6 pakken. Beste is nog een 1.6SR 100pk. 12.08.22
1600 SR ?? , dat zeg mij niets . Zoals ik al zij liefst een basis model zonder te veel poeha .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann12.08.22
William Spinmuis: Ein Diesel kostet hier steuerlich 2x soviel wie in Diesel steuerlich , 1,9 TD komt hier auf 380 bis 405 euro Steuer alle drei Monate. Gewerblich wäre das möglich , aber non-profit und privat nicht . 12.08.22
Okay! Aber ein Passat mit 1.8 Benziner ist keine Option? Vor allem platztechnisch hat er einiges mehr
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff15.08.22
William Spinmuis: 1600 SR ?? , dat zeg mij niets . Zoals ik al zij liefst een basis model zonder te veel poeha . 12.08.22
Datbis een golf 4 met een 1.6L 8v met 100pk. Zie foto voor motorcode en technische gegevens.
0
Antworten
profile-picture
William Spinmuis15.08.22
Rens Van Der Werff: Datbis een golf 4 met een 1.6L 8v met 100pk. Zie foto voor motorcode en technische gegevens. 15.08.22
Ok , zal het meenemen in de zoektocht . Heeft niet echt haast de A140 rijd nog heerlijk ..
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser15.08.22
Ich meine mich zu erinnern, das die Golf 4 mit 1.4er-Motor massive Probleme mit dem Schaltgetriebe hatten. Von daher besser den 1.6er nehmen.
0
Antworten
profile-picture
William Spinmuis16.08.22
Danke für die Antworten , kan mir da jetzt ein deutliches Bild machen . Lg William
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten