fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
D. Neumann29.11.24
Ungelöst
0

Infotainment fällt häufig aus | VW GOLF VIII

Hallo, meine Freundin hat einen neuen Golf VIII und das Problem, dass immer mal wieder das Infotainment-System schwarz bleibt, auch keine Musik spielt. Häufig geht es nach ein paar Minuten während der Fahrt von selbst wieder an. Lange den Aus/Ein-Schalter drücken (erzwungener Neustart) bringt leider nichts. Man kann sehen, dass die Hintergrundbeleuchtung des Infotainments aktiv ist, aber kein Bild ausgegeben wird, als würde die Software einfach nicht starten. Häufig funktioniert es auch problemlos, doch dann tritt das Problem wieder auf. Im Internet habe ich nun in Foren gehäuft gelesen, dass es ein VW bekanntes Problem sei und seit dem Golf VII auftreten soll. Hat hier jemand tieferen Einblick und kann weitere Infos/Tipps geben, was man machen kann? Gerne würde ich der Werkstatt Tipps geben, da das Problem sehr nervig ist (Lüftung etc. geht ja nur noch über das Infotainment-System) und dort das Problem angeblich nicht bekannt sei. Vielen Dank für alle Tipps! Daniel
Bereits überprüft
Neustart erfolglos versucht (10 Sekunden An/Aus-Taster gedrückt halten). Der Wagen war schon beim Händler zur Nachbesserung. Leider gibt es keine Informationen, was gemacht worden ist. Wahrscheinlich wurde ein Software-Update durchgeführt. Doch der Fehler ist weiterhin unverändert vorhanden.
Multimedia/Audiosystem

VW GOLF VIII (CD1)

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.11.24
Dann würde ich erneut zum Händler fahren. Eventuell gibt es mittlerweile ein überarbeitetes Update.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.11.24
Das ist ja ein bekanntes Problem beim Golf 8 beim Golf 7 hatte ich keinerlei Probleme mit dem Infotainment System ich an deiner Stelle würde mich bei VW melden da hat es dies bezüglich schon mehrfach Updates usw für gegen hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.11.24
Hallo guten Morgen; Golf 8 ist davon betroffen,da gibt's komplette Ausfälle der Systeme und Lenkräder werden getauscht usw..usw! Das ist ein Serie Fehler, den VW nicht in den Griff bekommen hat, die neuen Autos sind wieder mit anderen Tastatur ausgestattet und funktionieren! Denke da muss Sie damit leben.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel29.11.24
Hab meinen Golf 8 wieder verkauft weil er mich zum Wahnsinn getrieben hat. Das hilft dir jetzt natürlich auch nicht weiter...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn29.11.24
Hier sollen diverse Update s helfen , bei mir funktioniert es seit Version 1941, aktuell wird 1985 per OTA verteilt. Welche Version hast du aktuell? Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.11.24
Mein täglich Brot. Fahr zum freundlichen und lass Updates aufspielen. Dazu bekommst du KEINE Over-the-Air (OTA) Updates, wenn du kein Hauptnutzer bist und im Privatsphäremodus fährst. Beim freundlichen gibts dann noch ne Werkstattaktion wo das Notrufmodul ein Update bekommt, sodass man wenigstens kein Hauptnutzer mehr für ein OTA Update sein muss. Lass das machen, idR ist danach nach heutigem Stand Ruhe.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
D. Neumann29.11.24
Wow, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. So richtig Mut machen sie mir allerdings nicht. Die Softwareversion ist 1985, Hardware H61. Da scheint es nichts Neueres zu geben und hiermit tritt der Fehler unverändert auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.11.24
Wilfried Gansbaum: Mein täglich Brot. Fahr zum freundlichen und lass Updates aufspielen. Dazu bekommst du KEINE Over-the-Air (OTA) Updates, wenn du kein Hauptnutzer bist und im Privatsphäremodus fährst. Beim freundlichen gibts dann noch ne Werkstattaktion wo das Notrufmodul ein Update bekommt, sodass man wenigstens kein Hauptnutzer mehr für ein OTA Update sein muss. Lass das machen, idR ist danach nach heutigem Stand Ruhe. 29.11.24
Hallo Wilfried; Meine Tochter hatte auch den VW GTI 8 mit allen Updates und dem 3 Lenkrad,das System ist immer noch ausgefallen! Die haben nur noch abgewunken, wenn Sie kam und das wieder mal reklamierte.Jetzt hat Sie einen Neuen GTI 8,da ist jetzt alles in Ordnung.Wie gesagt,andere Tastatur und Tasten am Lenkrad und jetzt funktioniert es sehr gut, ohne Probleme.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D. Neumann29.11.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Golf 8 ist davon betroffen,da gibt's komplette Ausfälle der Systeme und Lenkräder werden getauscht usw..usw! Das ist ein Serie Fehler, den VW nicht in den Griff bekommen hat, die neuen Autos sind wieder mit anderen Tastatur ausgestattet und funktionieren! Denke da muss Sie damit leben.mfg P.F 29.11.24
Ab welchem Monat/Jahr gab es denn in etwa diese Änderung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.11.24
D. Neumann: Ab welchem Monat/Jahr gab es denn in etwa diese Änderung? 29.11.24
Hallo nochmals, Sie hat jetzt den Wagen seit 3.2024.Also relativ neu.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger29.11.24
Wenn 03.2024 auch die EZ ist, dann besteht ja noch Garantie. Wenn schon mehrere Reparaturversuche unternommen wurden, dann wandle doch den Kaufvertrag und gib das Fahrzeug zurück. Hier sind alle Rechte auf deiner/ ihrer Seite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.11.24
Patrick Frieß: Hallo Wilfried; Meine Tochter hatte auch den VW GTI 8 mit allen Updates und dem 3 Lenkrad,das System ist immer noch ausgefallen! Die haben nur noch abgewunken, wenn Sie kam und das wieder mal reklamierte.Jetzt hat Sie einen Neuen GTI 8,da ist jetzt alles in Ordnung.Wie gesagt,andere Tastatur und Tasten am Lenkrad und jetzt funktioniert es sehr gut, ohne Probleme.mfg P.F 29.11.24
Ich kann nur für mich sprechen. Aktuell hab ich keinen in der Kundschaft, den in vertrösten musste, dass er damit erstmal Leben muss. Zwischenzeitlich war das so, da gab es die Auskunft, dass ein Update in Vorbereitung ist. Die Lenkrad-Problematik ist aber noch ne eigene Geschichte/Ursache. Da hatte ich auch welche, die mehrere Lenkräder und Tasten bekommen haben, bis die BA endgültig behoben war. Ist traurig, was der Hersteller da mit den Kunden aber auch Werkstätten macht. Vor allem denkste aus ID.3 und Golf 8 hätten se gelernt und die neuen Passat und Tiguan kamen 1-2 Wochen nach Auslieferung auch wieder mit SW-Problemen in die Werkstatt und es Updates waren nur in Vorbereitung 🥲
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII (CD1)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Dröhnen und Vibrationen bei bestimmter Drehzahl
Hallo zusammen, Dein VW Golf 8, Baujahr 02/2022, hat bereits 24.000 Kilometer zurückgelegt. Zwischen 2400 und 2800 Umdrehungen treten dröhnende Geräusche im Fußraum auf und Vibrationen sind im Lenkrad spürbar, ohne dass das Lenkrad selbst zittert. Die Vorderreifen weisen eine Sägebahn auf, waren jedoch bereits auf der Hebebühne bei VW und es wurde nichts Weiteres festgestellt. Liegt das Problem möglicherweise an den Reifen oder ihrer Sägebahn? Danke im Voraus.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 30.08.24
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Kühlwasser
Hallo, Mein Golf hat auf einmal den Fehler im Kühlsystem. Mitten auf der Autobahn kam der Fehler. Die Schläuche links vom Behälter sind weiß befleckt. Der Behälter selbst hat auch weiße Flecken. Am Anfang war der Behälter unten feucht. Wo hat der Behälter sein Überdruckablass und wie kann so ein Überdruck entstehen, dass das Fahrzeug das ganze Kühlmittel rausbefördert? Am Ausgleichsbehälter ist ein leichtes sprudeln zu hören, sobald Strom eingeschaltet wird. Danke
Motor
Alexander Korduan 06.04.24
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Ölsensor defekt: Meldung im Bordcomputer
Hallo, es wird angezeigt, dass der Ölsensor defekt ist. Dieser wurde bereits einmal ausgetauscht, aber jetzt erscheint die Meldung erneut.
Elektrik
Felix Schmidt 2 29.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldungen über 12V Batterie u.w.
Hallo zusammen, der Golf ist vom März 2020. Wenn der Wagen 1-2 Tage gestanden hat (und selten auch nach der Arbeit), bekomme ich fast immer beim Starten die Fehlermeldung von den Bildern. Dabei gibt es drei Schweregrade: Aufladen durch Fahrbetrieb; Fehler Werkstatt aufsuchen gelb; bisher nur einmal in rot Fehler, sofort parken und Werkstatt anrufen. Normalerweise reicht es wenn ich ca 200 Meter fahre und die Meldung kommt nicht mehr. Als es diesen Monat so kalt war, musste ich über 15 Minuten fahren und neustarten damit die Fehler weg waren. Das erste Mal hatte ich die Fehler ca. Frühjahr 2022, aber nur für 1-2 Wochen als es kalt war. Dann war lange Ruhe. Seit Herbst 2023 ging es wieder los und seit Januar habe ich die Fehler fast jeden Morgen. Ich habe den Eindruck, dass die Fehler seltener kommen, wenn ich die Innenraumüberwachung der Alarmanlage deaktiviere (nach dem Abschließen die Taste der Fernbedienung gedrückt halten bis das Auto einmal aufleuchtet). Ich bin Berufspendler, fahre 60km pro Weg und davon über 40km Autobahn. Vor dem Aussteigen ziehe ich zur Sicherheit immer das Navi und USB Kabel ab. Das Auto parkt immer deutlich außerhalb der Reichweite der Fernbedienung. Ich hoffe dass hier jemand eine Idee hat, um die Werkstatt drauf zu stoßen. Da meine Garantie Ende März abläuft und es sich nicht gebessert hat, möchte ich das natürlich vorher noch reparieren lassen.
Elektrik
Reallife 28.02.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motorhaube offen
Hallo. Der Golf zeigt an, dass angeblich die Motorhaube offen wäre, was nicht so ist. Die Scheibenwischer bleiben oben. Sie sind nicht in der Serviceposition. Was könnte es sein?
Fahrwerk
Alexander Korduan 02.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII (CD1)

Gelöst
Dröhnen und Vibrationen bei bestimmter Drehzahl
Gelöst
Kühlwasser
Gelöst
Ölsensor defekt: Meldung im Bordcomputer
Gelöst
Fehlermeldungen über 12V Batterie u.w.
Gelöst
Motorhaube offen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten