fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gemüsekistevor 2 Std
Ungelöst
0

Zentralverriegelung, Spiegelverstellung und Blinker funktionieren nicht | VW TOURAN

Hallo zusammen, an einem Touran Baujahr 2004 habe ich folgendes Problem: Zentralverriegelung, Spiegelverstellung, Spiegelblinker und Einstiegsleuchte funktionieren an Fahrer und Beifahrertür nicht mehr. Fensterheber funktionieren aber. Die erste Vermutung lag beim Türschloss, da im Türsteuergerät ein entsprechender Fehler abgelegt war. Leider kein Erfolg. Im Anschluss habe ich den kompletten Kabelbaum in der Tür getauscht, da die Isolierung an einigen Drähten schon porös war. Leider auch keine Veränderung. Dann habe ich ein gebrauchtes Türsteuergerät mit der gleichen Teilenummer gekauft und die Codierung mit VCDS vom alten Steuergerät übernommen. Auch hier noch immer das gleiche Problem. Zusätzlich besteht mit dem neuen Steuergerät das Problem, dass ich die Scheibenposition nicht angelernt bekomme. Der Menüpunkt Grundeinstellung ist in VCDS bei diesem Steuergerät ausgegraut. Die Scheibe fährt hoch und runter, allerdings in umgekehrter Richtung. Also Taste nach unten fährt hoch und umgekehrt. Die nächste Vermutung war, dass kein Signal über den Bus am Türsteuergerät ankommt. Also habe ich die Messwerte in VCDS anzeigen lassen. Wenn ich den Blinker oder die Zentralverriegelung betätige, wird der Status der einzelnen Funktionen im Türsteuergerät angezeigt. Sowohl beim alten als auch beim neuen Steuergerät. Das Steuersignal über den CAN-Bus kommt also an. Nun bin ich ziemlich ratlos und wüsste nicht, was ich sonst noch überprüfen könnte. Eigentlich spricht alles dafür, dass der Fehler im Türsteuergerät liegt. Kann es sein, dass das neue gebrauchte Steuergerät nur nicht funktioniert, weil die Scheibenposition nicht richtig angelernt ist? Wenn ja, kennt jemand das Passwort, um in die Grundeinstellung zu kommen? Muss außer der Codierung noch etwas angepasst werden?
Bereits überprüft
- Kabelbaum Tür erneuert - Türsteuergerät getauscht - Türschloss getauscht - Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen
Fehlercode(s)
00928
Elektrik

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

VAN WEZEL Fensterheber (5856268) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (5856268)

METZGER Schalter, Fensterheber (0916307) Thumbnail

METZGER Schalter, Fensterheber (0916307)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Also die Einstellung für die Fensterheber ist ganz einfach. Fenster runter und gedrückt halten, dann das selbe mit oben ca. 3 sekunden halten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Gemüsekistevor 2 Std
Marcel M: Also die Einstellung für die Fensterheber ist ganz einfach. Fenster runter und gedrückt halten, dann das selbe mit oben ca. 3 sekunden halten. vor 2 Std
Habe ich gemacht, hat nicht funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Sind die Kabelsteckplätze an der richtigen Stelle? Nicht das zwei Drähte vertauscht sind und deshalb zum Beispiel die Fensterheber Verkehrtherum laufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gemüsekistevor 2 Std
Marcel M: Sind die Kabelsteckplätze an der richtigen Stelle? Nicht das zwei Drähte vertauscht sind und deshalb zum Beispiel die Fensterheber Verkehrtherum laufen. vor 2 Std
Ja ist identisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 1 Std
Also ich komme mit dienen Angaben nicht klar. In den technischen Daten steht der MKB "BLS". Den Motor gab's aber erst ab 2006. Du schreibst dein Touran ist von 2004. Dann müsste es ein "BKC" sein. Die Teilenummer auf dem Steuergerät gehört zu einem Golf V. Die richtige Teilenummer wäre 1T0 959 703 C L02 für die Linkslenker-Variante. Was ist den nun richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 48 Min
Tippfehler 1T0 959701 C L01 ist richtig. Der mit ....703 ist links hinten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gemüsekistevor 19 Min
Manfred Wettling: Also ich komme mit dienen Angaben nicht klar. In den technischen Daten steht der MKB "BLS". Den Motor gab's aber erst ab 2006. Du schreibst dein Touran ist von 2004. Dann müsste es ein "BKC" sein. Die Teilenummer auf dem Steuergerät gehört zu einem Golf V. Die richtige Teilenummer wäre 1T0 959 703 C L02 für die Linkslenker-Variante. Was ist den nun richtig? vor 1 Std
BKC ist richtig und das Fahrzeug ist aus 2004. Das Foto mit der Teilenummer stammt von dem im Fahrzeug verbauten Steuergerät. Damit hat das auch die letzten mindestens 15 Jahre funktioniert. Das Fahrzeug war ursprünglich ein Eu Re-Import eventuell hängt das damit zusammen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 15 Min
Gemüsekiste: BKC ist richtig und das Fahrzeug ist aus 2004. Das Foto mit der Teilenummer stammt von dem im Fahrzeug verbauten Steuergerät. Damit hat das auch die letzten mindestens 15 Jahre funktioniert. Das Fahrzeug war ursprünglich ein Eu Re-Import eventuell hängt das damit zusammen. vor 19 Min
Re inporte sind immer speziell wenn es um Ersatzteile oder Schaltpläne geht, da es kaum Unterlagen für gibt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten