fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Loler A.18.06.22
Gelöst
0

Fehlerspeicher ausgelesen | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, habe heute meinen Audi A6 4B5 2.4l v6 bj.2001 ausgelesen (Foto). In Foren habe ich gelesen, dass die Lambdas zu tauschen nicht immer etwas bringt,gibt es etwas was gut funktioniert?
Bereits überprüft
Bis jetzt nur StG außgelesen und gesehen das die Flexrohre der Auspuffanlage undicht sind aber erst nach Kat.
Motor
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Loler A.08.07.23
Gelöschter Nutzer: Schau erst einmal, dass du deine Temperaturprobleme in den Griff bekommst. Je heißer der Motor wird, desto eher "spinnt" die Sensoren. Führe einmal eine Spülung des Kühlsystems durch. Ist der Kühler in Ordnung? Möglicherweise ist er etwas undicht. 18.06.22
Thermostat hat geklemmt und Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr war kaputt. Danke.
2
Antworten

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (594.110)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.06.22
Dies sind sporadische Fehler Schlimmer sind permanente Fehler Erstmal löschen und beobachten. Verkabelung prüfen, ggf säubern Auspuff dicht machen. Wenn die Fehler weiterhin auftauchen dann doch mal die Sonden wechseln .
3
Antworten
profile-picture
Loler A.18.06.22
Gelöschter Nutzer: Dies sind sporadische Fehler Schlimmer sind permanente Fehler Erstmal löschen und beobachten. Verkabelung prüfen, ggf säubern Auspuff dicht machen. Wenn die Fehler weiterhin auftauchen dann doch mal die Sonden wechseln . 18.06.22
Also ich habe sie schon einmal gelöscht und es kamen alle wieder nach ca. 70-100km ich werde den ausspuff die tage mal probieren zu schweißen. Ich habe auch das problem das er viel zu Heiß wird Wasserpumpe neu. Kühlwasserstand immer richtig auch nicht verfärbt, Vislolüfter Kupplung auch neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.06.22
Loler A.: Also ich habe sie schon einmal gelöscht und es kamen alle wieder nach ca. 70-100km ich werde den ausspuff die tage mal probieren zu schweißen. Ich habe auch das problem das er viel zu Heiß wird Wasserpumpe neu. Kühlwasserstand immer richtig auch nicht verfärbt, Vislolüfter Kupplung auch neu. 18.06.22
Thermostat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.06.22
Auspuff , Krümmer rechts undicht
0
Antworten
profile-picture
Loler A.19.06.22
Matze: Auspuff , Krümmer rechts undicht 18.06.22
Meinen sie mit rechts bank 1 oder 2 weil die dichtung von bank 2 ist schon neu gemacht
0
Antworten
profile-picture
Loler A.11.07.22
Wie fest muss den die visco Kupplung vom lüfter sein wenn der motor anzeigt 110° Wasser Temperatur?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten