fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronald KaufmannVor 3 Tagen
Talk
0

Reifen Laufrichtung | TOYOTA MR2 III

Hallo Leute, meine Kfz-Werkstatt sagt, das ist alles richtig so! Was meint ihr, ich würde sagen, die gehören beide auf der linken Seite und nicht hinten links und rechts oder?
Bereits überprüft
Laufrichtung
Sonstiges

TOYOTA MR2 III (ZZW3_)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 3 Tagen
Die haben keine Laufrichtung höchstens Inside Outside
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Müsste an der Seitenwand vom Reifen eine Art Pfeil in Drehrichtung vorwärts / Rotation erkennbar sein andernfalls wäre es egal und der Hinweis nicht vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Was steht denn auf der Reifen Flanke drauf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven StormVor 3 Tagen
Normalerweise haben solche Reifen keine Laufrichtung sondern nur Innside/Outside. Man erkennt es nur Waage, aber wenn auf dem Bild jeweils die Innenseiten der Felgen aneinander liegen, ist es richtig so.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasVor 3 Tagen
Das ist alles richtig so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 3 Tagen
Mache doch mal ein Bild von der Seite bitte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald GöheVor 3 Tagen
Sind Kumko Reifen. So wie die jetzt montiert sind ist es richtig. Die können rechts wie links montiert werden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Asymmetrisches Profil -> Inside/Outside Welcher Reifen L oder R gefahren wurde kann man erkennen, wenn man an der Außenschulter mit der flachen Hand über die Lauffläche geht. Glatt im Uhrzeiger Sinn: L und umgekehrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald KaufmannVor 2 Tagen
Danke Leute für eure Antworten. Es muss aber doch ein V ergeben und die Spitze vom V soll die Strafe zuerst berühren um das Wasser nach links und rechts weg zudrücken so wie es beim linken Rad ja auch ist! Beim rechten drückt er das doch aber in der Mitte vom Rad oder? Bei den Rädern steht outsid drauf! Schwer zu beschreiben aber ich glaube ihr wisst was ich meine .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald KaufmannVor 2 Tagen
Ronald Kaufmann: Danke Leute für eure Antworten. Es muss aber doch ein V ergeben und die Spitze vom V soll die Strafe zuerst berühren um das Wasser nach links und rechts weg zudrücken so wie es beim linken Rad ja auch ist! Beim rechten drückt er das doch aber in der Mitte vom Rad oder? Bei den Rädern steht outsid drauf! Schwer zu beschreiben aber ich glaube ihr wisst was ich meine . Vor 2 Tagen
So meine ich. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasVor 2 Tagen
Schick mal einfach n Bild von der Seite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 2 Tagen
Claas: Schick mal einfach n Bild von der Seite Vor 2 Tagen
Habe ihn gestern schon gebeten, tut sich nichts!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald KaufmannVor 2 Tagen
Harry Laufenberg: Habe ihn gestern schon gebeten, tut sich nichts!! Vor 2 Tagen
Da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Ronald Kaufmann: Da Vor 2 Tagen
Steht doch Outside drauf , also alles richtig drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
https://www.oponeo.de/blog/profile-und-aufbau-der-reifenlaufflache Hier sind Vor- und Nachteile verschiedener Profilarten gut zusammengefasst mMn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald KaufmannGestern
Wie wahr,wie wahr! Bin froh wenn der Dreck wieder runter kommt, dann suche ich mir wieder die Socken aus! LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten