fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank63915.12.24
Gelöst
0

Fahrzeug läuft in Notlauf unter 3 Grad Außentemperatur | MERCEDES-BENZ V-KLASSE

Hallo zusammen, mein Fahrzeug läuft in den Notlauf, wenn die Außentemperatur unter 3 Grad liegt. Auf dem Display erscheint dann die Meldung "pre-Safe". Manchmal flackert kurz die ESP-Leuchte oder die Vorglühanzeige. Wenn ich das Auto neu starte, verschwindet die Meldung zunächst, taucht aber nach ein paar Metern wieder auf. Dies passiert solange, bis die Kühlmitteltemperatur 60 Grad erreicht hat, ab dann läuft das Fahrzeug wieder normal. Bei Temperaturen um die 5 Grad tritt dieses Problem nicht auf und das Fahrzeug läuft wie gewohnt. Hat jemand von euch eine Idee, wo man da am besten anfangen kann zu suchen? Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem und kann weiterhelfen. Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Batterie ist i.o. Sonst noch nichts probiert.
Fehlercode(s)
SieheBild
Elektrik

MERCEDES-BENZ V-KLASSE (W447)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Frank63919.12.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Ich würde mal den Temperatursensor überprüfen ggf tauschen, Fehler löschen und alles noch mal neu bewerten! Mfg P.F 15.12.24
Hallo. Mit dem tausch scheint es erstmal zu funktionieren. Mfg. Frank
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Frank63916.12.24
OK.Werde ich mal versuchen. Dankeschön vorab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.12.24
Die Livedaten des Temperaturfühlers im Steuergerät auszulesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.12.24
klingt als wäre irgendwo ein zu hoher Übergangswiderstand am oder im Kabelbaum. Da würde ich beim SAM , vorne Sicherungskasten mal schauen...
1
Antworten
profile-picture
Frank63916.12.24
André Brüseke: klingt als wäre irgendwo ein zu hoher Übergangswiderstand am oder im Kabelbaum. Da würde ich beim SAM , vorne Sicherungskasten mal schauen... 16.12.24
Werde ich auch mal nachschauen. Dankeschön
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ V-KLASSE (W447)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
W447 lädt Batterie nicht
Hallo, ich bin vorgestern mit meiner V-Klasse (W447, BJ. 2018, 1313 ECY) liegen geblieben. Während der Fahrt wurde im KI eine Batteriestörung angezeigt. Es sind dann nach und nach immer mehr Assistenzsysteme abgeschaltet worden. Als auch die Servolenkung ausfiel, habe ich den ADAC gerufen, der mich dann nach Hause geschleppt hat. Über Nacht habe ich die Batterie geladen, damit ich den Wagen noch bewegen kann. Heute Morgen habe ich zunächst den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Dann das Fahrzeug gestartet und es lagen über 14V Spannung an (mit Tester und "verstecktes Menü im KI). Ich habe eine Probefahrt gemacht und zunächst wurde die Batterie anscheinend mit über 14V (bis zu 14,7V) geladen. Nach etwa 10 km kam wieder die Meldung "Batteriestörung". Auf dem Tester waren nur noch knapp 12V Spannung. Nach Neustart habe ich mir wieder das "versteckte Menü" im KI anzeigen lassen. Werte: UB: 12,0V IB: -74,4A TB: 9 Grad BN: 48 Das Auslesen mit dem Tester ergab: P065A00 - Der Generator hat Funktionsstörung. Es liegt ein interner Komponentenfehler vor. Was sagt ihr dazu? Ist die Lichtmaschine hinüber? Kann es sein, dass diese dann dennoch zeitweise, wie zu Anfang der Probefahrt, lädt? Ich danke euch für Tipps und Hinweise. :)
Elektrik
Ronni Zimmermann 10.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten