fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Leitner.19.02.24
Gelöst
1

P300618 Kraftsotffniederdruckkreislauf zu hoch | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo. Seit Dieselfilterwechsel ist ein Fehler im MSG gespeichert. P300618 Kraftsstoffdruck im System zu hoch. Motor 654 84KW P300825 Der Druck im Kraftstoff Niederdruckkreislauf ist zu hoch. Es liegt ein mechanischer Fehler vor.
Bereits überprüft
Dieselfiltereinheit wiederholt komplett erneuert. Sichtprüfung - alles Dicht. Messwerte mit Diagnosegerät überprüft - im Sollbereich. Fehlereintrag lässt sich nicht löschen.
Fehlercode(s)
P300618 ,
P300825
Motor

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B907, B910)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ATE Manometer (03.9305-1023.0) Thumbnail

ATE Manometer (03.9305-1023.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Markus Leitner.26.02.24
Raildruckrohr erneuert , Fehler behoben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.02.24
Diesel Filter richtig eingebaut und auch der richtige Filter verbaut? Anschlussleitung vertauscht?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.02.24
16er Blech Wickerl: Diesel Filter richtig eingebaut und auch der richtige Filter verbaut? Anschlussleitung vertauscht? 19.02.24
Oder eine Leitung geknickt, da der Niederdruck nach Filter höher als was die Pumpe erkennbar liefert.
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.19.02.24
16er Blech Wickerl: Diesel Filter richtig eingebaut und auch der richtige Filter verbaut? Anschlussleitung vertauscht? 19.02.24
Filter ist der richtige. Und Leitungen haben unterschiedliche Anschlüsse. ..
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.19.02.24
Gelöschter Nutzer: Oder eine Leitung geknickt, da der Niederdruck nach Filter höher als was die Pumpe erkennbar liefert. 19.02.24
Leider nichts ersichtlich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.02.24
Druckregler vom Kraftstoff Niederdrucksystem überprüfen. Ggfls. Dichtungen defekt oder Sensorfehler Kabel Steckverbindung / Pins
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.02.24
Thorsten Höpfner: Druckregler vom Kraftstoff Niederdrucksystem überprüfen. Ggfls. Dichtungen defekt oder Sensorfehler Kabel Steckverbindung / Pins 19.02.24
Rücklauf verengt? Hochdruckpumpe eventuell defekt? Wobei das auch andere Fehler verursachen würde Sensor defekt? Kabel/Stecker Sensor geprüft? Aber auch unplausibel da Fehler vorher nicht da Ich tippe auf die Rücklaufverengung, wodurch auch immer...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B19.02.24
Hi Frage läuft der Motor Störungsfrei? Wie verhalten sich die Parameter während der Fahrt ? Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.02.24
Markus kannst du den tatsächlichen Kraftstoff Druck mit einem Manometer prüfen? Welchen Druck zeigt der Tester an?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H19.02.24
Ich hatte mal das Problem das nach Filterwechsrl nicht anspring , hatte den O Ring beschädigt von der Mittleren Leitung beim Anschließen dadurch zog der Wagen Luft und nix ging.Entwässerungsventil zugedreht?
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.19.02.24
Giuse B: Hi Frage läuft der Motor Störungsfrei? Wie verhalten sich die Parameter während der Fahrt ? Lg 19.02.24
Nicht wirklich störungsfrei, regelt ca bei 3500 1/min ab und nicht volle Leistung. Parameter bei Probefahrt noch nicht ermittelt. Lg
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.19.02.24
16er Blech Wickerl: Markus kannst du den tatsächlichen Kraftstoff Druck mit einem Manometer prüfen? Welchen Druck zeigt der Tester an? 19.02.24
Hab leider kein passendes Werkzeug dazu. Werde morgen nochmal alle Leitungen genau ansehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.02.24
Markus Leitner.: Hab leider kein passendes Werkzeug dazu. Werde morgen nochmal alle Leitungen genau ansehen... 19.02.24
Wie verhält der sich im Bezug Kraftstoffdruck Hochdruck? Bringt da dort den notwendigen Hochdruck? Wie sieht der Rücklauf aus? Hast du mal die Rücklaufleitung angesehen? Ich weiß die sind eigentlich nicht dafür bekannt Probleme mit der HD Pumpe zu haben. HD in Ordnung? Was nicht verarbeitet wird muss zurück laufen...hat die Pumpe einen Druckregler?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Wiesener19.02.24
Hast du nach dem Filder Tausch die zündung ein paar man an und aus gemacht ? Oder hast du den versucht so Ford zu starten ? Wenn du den sofort gestartet hast, dann ist die Hochdruck pumpe kaputt gegangen bzw das Mengenregelventil was an der Hochdruck pumpe sitzt. Den Fehler hatte ich auch schon und ich habe mir 2 Wochen lang den Kopf zerbrochen darüber. Wenn du die geführten prüfungen machst über die xentry dann zeigt der dir zu 99% Rauldruck Sensor oder Magnetventil am rail an. Über die ist-werte würde ich mir auch den Kraftstoff Druck anschauen. Du musst bei cam 2000 U/min mindestens ein Druck von 1800 bar im rail haben bzw noch mehr. Ich gucke morgen mal nach Vergleichswerte die bei mir wahren
1
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.20.02.24
Fabian Wiesener: Hast du nach dem Filder Tausch die zündung ein paar man an und aus gemacht ? Oder hast du den versucht so Ford zu starten ? Wenn du den sofort gestartet hast, dann ist die Hochdruck pumpe kaputt gegangen bzw das Mengenregelventil was an der Hochdruck pumpe sitzt. Den Fehler hatte ich auch schon und ich habe mir 2 Wochen lang den Kopf zerbrochen darüber. Wenn du die geführten prüfungen machst über die xentry dann zeigt der dir zu 99% Rauldruck Sensor oder Magnetventil am rail an. Über die ist-werte würde ich mir auch den Kraftstoff Druck anschauen. Du musst bei cam 2000 U/min mindestens ein Druck von 1800 bar im rail haben bzw noch mehr. Ich gucke morgen mal nach Vergleichswerte die bei mir wahren 19.02.24
Hab gerade bei 2500u/min einen Raildruck von 670 bar. Den Filterwechsel hat ein Kollege von mir gemacht. Hat aber laut ihm die Zündung ein paar mal eingeschalten ...
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.20.02.24
Markus Leitner.: Hab gerade bei 2500u/min einen Raildruck von 670 bar. Den Filterwechsel hat ein Kollege von mir gemacht. Hat aber laut ihm die Zündung ein paar mal eingeschalten ... 20.02.24
Gerade ein Vergleichsfahrzeug ohne Probleme getestet. Die Werte sind ident 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.20.02.24
Bernd H: Ich hatte mal das Problem das nach Filterwechsrl nicht anspring , hatte den O Ring beschädigt von der Mittleren Leitung beim Anschließen dadurch zog der Wagen Luft und nix ging.Entwässerungsventil zugedreht? 19.02.24
Entwässerung ist zu, nur 2 Leitungen mit unterschiedlichen Anschlüssen... Interessant ist dass sich der mechanische Fehler nicht löschen lässt...
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.20.02.24
Hab mir gerade mit einer kleinen Bastelei die Drücke gemessen. 4 bar vor Filter 4 bar nach Filter un ca 0.8 bar Rücklaufleitung in den Tank.
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.20.02.24
Drücke gemessen, Vor und Nach Filter 4 bar. Rücklauf ca.0.8 bar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.24
Jetzt wäre noch interessant welcher Druck mit dem Tester angezeigt wird. Könnte der Drucksensor eine Macke haben.
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.20.02.24
16er Blech Wickerl: Jetzt wäre noch interessant welcher Druck mit dem Tester angezeigt wird. Könnte der Drucksensor eine Macke haben. 20.02.24
Aktuell 4.8 bar
0
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.21.02.24
Markus Leitner.: Aktuell 4.8 bar 20.02.24
Drucksensor heute erneuert, Kabel in Ordnung, Leitungen nicht geknickt - Fehler immer noch der Gleiche . Werde morgen das Mengenregelventil an der HD-Pumpe erneuern. Lg und Danke vorerst.
1
Antworten
profile-picture
Markus Leitner.26.02.24
Raildruckrohr erneuert, Fehler behoben...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B907, B910)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Quietschende Servolenkung im Standgas beheben
Hallo in die Runde, beim Lenken im Standgas kann es zu einem Quietschen kommen. Danke euch und viele Grüße
Geräusche
Andreas Schubert 30.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten