fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johannes Büse17.02.22
Ungelöst
0

0.8S Fehlzündungen, AGR Ansteuerung Fehlfunktion | CHEVROLET

Der Matiz springt sehr schlecht an und hat, wenn er kalt ist keine Leistung (wenn der Motor ein bisschen auf Temperatur ist hat er wieder Leistung, läuft aber auf Betriebstemperatur auch nicht wirklich toll). Das Standgas schwankt zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen beim Kaltstart auch teilweise knapp über 2000. Die Symptome lassen alle stark aufs AGR schließen, aber das ist schließlich erneuert, ich bin ratlos.
Bereits überprüft
Kraftstofffilter, Luftfilter, Zündkerzen erneut, AGR getauscht (2 mal), AGR Verkabelung geprüft und mit Kontaktspray gereinigt, Verkabelung anderer Sensoren geprüft bzw. gereinigt, Steuerzeiten kontrolliert. Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht kommen aber wieder.
Fehlercode(s)
P1628 ,
0404 ,
P0300 ,
P0400
Motor

CHEVROLET

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.02.22
Hallo! Auch mal den Kühlmitteltemperatursensor prüfen und evtl die Drosselklappe reinigen! Und auf Nebenluft kontrollieren!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Alle Fehler hängen zusammen Hast du klassisch Zümdkabel die wo hinein gesteckt werden ? Zündverteiler - evtl. Hat Der Ne Macke ab Bzw Zündspule / Zündung allgemein Verkabelung Einspritzdüse(n) Schlauch zum / vom AGR ventil
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe17.02.22
Laut Fehlermeldung hast du zündaussetzer auf allen Zylindern. Kerzen, Spule und Kabel prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Gelöschter Nutzer: Alle Fehler hängen zusammen Hast du klassisch Zümdkabel die wo hinein gesteckt werden ? Zündverteiler - evtl. Hat Der Ne Macke ab Bzw Zündspule / Zündung allgemein Verkabelung Einspritzdüse(n) Schlauch zum / vom AGR ventil 17.02.22
Lass mal eine Druckprüfung machen Evtl. Ventil(e ) hinüber Abgas krümmer auf dichtheit prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo17.02.22
Gelöschter Nutzer: Alle Fehler hängen zusammen Hast du klassisch Zümdkabel die wo hinein gesteckt werden ? Zündverteiler - evtl. Hat Der Ne Macke ab Bzw Zündspule / Zündung allgemein Verkabelung Einspritzdüse(n) Schlauch zum / vom AGR ventil 17.02.22
Ja klassische Zündkabel, das AGR wird elektronisch angesteuert da ist kein Schlauch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Fiat Doblo: Ja klassische Zündkabel, das AGR wird elektronisch angesteuert da ist kein Schlauch 17.02.22
Also dann hat er doch eine Verteiler Kappe . Schau dir die mal an mit Läufer Evtl erneuern .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.02.22
Fiat Doblo: Ja klassische Zündkabel, das AGR wird elektronisch angesteuert da ist kein Schlauch 17.02.22
Dann zieh mal das Kabel vom AGR ab, wird evtl. ständig angesteuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo17.02.22
Also ich habe jetzt die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt, der Motor läuft schon deutlich besser bzw. das Standgas ist niedriger (1100). Wenn ich den Stecker vom AGR abziehe verändert sich das laufverhalten nicht. Jetzt hört man allerdings vom ersten Zylinder bzw. Zahnriemenkasten ein leises Klackern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.02.22
Fiat Doblo: Also ich habe jetzt die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt, der Motor läuft schon deutlich besser bzw. das Standgas ist niedriger (1100). Wenn ich den Stecker vom AGR abziehe verändert sich das laufverhalten nicht. Jetzt hört man allerdings vom ersten Zylinder bzw. Zahnriemenkasten ein leises Klackern 17.02.22
1100 Umdrehungen bei kaltem oder warmen Motor. Bei kaltem Motor wär's in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo17.02.22
Franz Rottmann: 1100 Umdrehungen bei kaltem oder warmen Motor. Bei kaltem Motor wär's in Ordnung. 17.02.22
Kalt und Warm bleibt die ganze Zeit bei 1100, ich habe jetzt neue Zündspulen bestellt und Kabel eventuell bringen die auch Verbesserung. Ich habe gerade nochmal ausgelesen und gelöscht die Fehler sind immer noch da nur jetzt hat sich OBDP0406 dazu gesellt (AGR Ventil Positions Sensor A high input)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.02.22
Fiat Doblo: Also ich habe jetzt die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt, der Motor läuft schon deutlich besser bzw. das Standgas ist niedriger (1100). Wenn ich den Stecker vom AGR abziehe verändert sich das laufverhalten nicht. Jetzt hört man allerdings vom ersten Zylinder bzw. Zahnriemenkasten ein leises Klackern 17.02.22
Wenn der eine elektronische Drosselklappe hat muss die evtl noch angelernt werden, war die komplett ausgebaut!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.02.22
Fiat Doblo: Kalt und Warm bleibt die ganze Zeit bei 1100, ich habe jetzt neue Zündspulen bestellt und Kabel eventuell bringen die auch Verbesserung. Ich habe gerade nochmal ausgelesen und gelöscht die Fehler sind immer noch da nur jetzt hat sich OBDP0406 dazu gesellt (AGR Ventil Positions Sensor A high input) 17.02.22
Du hattest den Stecker vom AGR abgezogen, evtl. daher der Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo17.02.22
TomTom2025: Wenn der eine elektronische Drosselklappe hat muss die evtl noch angelernt werden, war die komplett ausgebaut!? 17.02.22
Nein, der hat eine ganz einfache Drosselklappe das Gas wird auch noch über ein Seilzug geregelt also da muss nichts neu angelernt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.02.22
Fiat Doblo: Nein, der hat eine ganz einfache Drosselklappe das Gas wird auch noch über ein Seilzug geregelt also da muss nichts neu angelernt werden. 17.02.22
Dann müsste er aber einen Leerlaufregler haben, dann ist der defekt,würde eigentlich alles erklären.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo17.02.22
Franz Rottmann: Dann müsste er aber einen Leerlaufregler haben, dann ist der defekt,würde eigentlich alles erklären. 17.02.22
Ja das kann sein, den kann ich vorsichtshalber auch neu machen, aber kann das dann auch mit der AGR Fehlfunktion zusammen hängen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.02.22
Franz Rottmann: Dann müsste er aber einen Leerlaufregler haben, dann ist der defekt,würde eigentlich alles erklären. 17.02.22
Kannst mal versuchen den zu reinigen und wieder gangbar zu machen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.02.22
Fiat Doblo: Ja das kann sein, den kann ich vorsichtshalber auch neu machen, aber kann das dann auch mit der AGR Fehlfunktion zusammen hängen ? 17.02.22
Der Leerlaufregler ist für mich jetzt ein heißer Kandidat. Kann der AGE Fehler nicht noch vom steckerabziehen sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo17.02.22
Franz Rottmann: Der Leerlaufregler ist für mich jetzt ein heißer Kandidat. Kann der AGE Fehler nicht noch vom steckerabziehen sein? 17.02.22
Ja okay dann versuche ich den erst nochmal zu reinigen, aber die Fehler waren schon vorher da bevor ich das AGR abgezogen hab. Wie lange das Auto mit den Fehlern so rumfährt weiß ich nicht ich hab das Auto so bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.02.22
Fiat Doblo: Ja okay dann versuche ich den erst nochmal zu reinigen, aber die Fehler waren schon vorher da bevor ich das AGR abgezogen hab. Wie lange das Auto mit den Fehlern so rumfährt weiß ich nicht ich hab das Auto so bekommen 17.02.22
Wenn das AGR-Ventil geschlossen ist sollte der Motor eigentlich normal laufen.Zur Diagnose sollte das AGR deaktiviert werden (verschließen oder Stecker ziehen wenn du sicher bist , dass das AGR dann auch zu ist). Du schreibst "nochmal reinigen". Hattest du das Leerlaufregelventil schonmal raus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo17.02.22
Franz Rottmann: Wenn das AGR-Ventil geschlossen ist sollte der Motor eigentlich normal laufen.Zur Diagnose sollte das AGR deaktiviert werden (verschließen oder Stecker ziehen wenn du sicher bist , dass das AGR dann auch zu ist). Du schreibst "nochmal reinigen". Hattest du das Leerlaufregelventil schonmal raus? 17.02.22
Ja hab ich eben ausgebaut, aber wirklich viel reinigen konnte man hier auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.02.22
Fiat Doblo: Ja hab ich eben ausgebaut, aber wirklich viel reinigen konnte man hier auch nicht 17.02.22
Steck' den mal an. Der Kolben sollte beim Einschalten der Zündung einfahren und beim Ausschalten wieder raus. Raus immer etwas weiter als rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.02.22
Fiat Doblo: Ja hab ich eben ausgebaut, aber wirklich viel reinigen konnte man hier auch nicht 17.02.22
Bin mir nicht sicher,aber sollte da nicht noch ein O-Ring sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo17.02.22
Franz Rottmann: Bin mir nicht sicher,aber sollte da nicht noch ein O-Ring sein? 17.02.22
Ja, aber den hab ich abgemacht zum Reinigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Mader17.02.22
Servas. Bei den Dingern gehen sehr oft die Zündspule kaputt, bekommst in nachbau und Erstausrüster Qualität zum guten Preis. Weiters würde ich die Lambada sonde vor dem Kat auch prüfen weil die dann meistens flöten geht bei den fehlzündungen. Lg Wolfgang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo17.02.22
Wolfgang Mader: Servas. Bei den Dingern gehen sehr oft die Zündspule kaputt, bekommst in nachbau und Erstausrüster Qualität zum guten Preis. Weiters würde ich die Lambada sonde vor dem Kat auch prüfen weil die dann meistens flöten geht bei den fehlzündungen. Lg Wolfgang 17.02.22
Ja neue Zündspule habe ich bestellt, Lambdasonde baue ich morgen mal aus und werfe sie ins Ultraschallbad und messe sie durch gebenfalls bestelle ich dann auch eine neue. Aber ja das könnte auch die ganze AGR Fehler erklären wenn das Motorsteuergerät die ganze Zeit falsche Werte bekommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo14.03.22
Das Problem war ein ganz kleines Loch in einem Unterdruck Schlauch war kaum sichtbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Hallöchen, ich habe das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr aus Code 84 rausbekomme. Ich habe den Dieselpartikelfilter + Differenzdrucksensor gewechselt und habe diesen auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO+ zurückgesetzt. Kurz ging die Motorkontrollleuchte aus und nach Zündung einschalten war sie wieder an. Ich weiß nicht mehr weiter. Alles andere ist Tiptop im Schuss.
Motor
Vanessa Aldinger 17.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten