arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
arrow_back
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Ataryk
24.09.21
Gelöst
0
Motor startet nicht | OPEL CORSA B
Moin, ich habe hier einen Opel mit dem Problem, dass der Motor nicht startet. Wir haben 2 Fehler ausgelesen und die Sicherungen und Relais sind einwandfrei. Bitte um Tipps
Elektrik
Motor
OPEL CORSA B (S93)
Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)
MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313079)
HITACHI Kraftstoff-Fördereinheit (133363)
Mehr Produkte für CORSA B (S93)
LÖSUNGSANTWORT
Ataryk
24.09.21
Es lag am Nockenwellenstecker danke euch 👍🏽
0
Antworten
FabuCar
Kostenlos im App Store
Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Ataryk
24.09.21
Kraftstoffpumpe wurde ebenfalls geprüft und läuft auch ebenfalls
0
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer
24.09.21
Kraftstoffpumpe nimmt zu viel Strom auf defekt
0
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer
24.09.21
Wie hoch ist die Spannung beim Starten?
0
Antworten
Ataryk
24.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer:
Wie hoch ist die Spannung beim Starten?
24.09.21
Moin das wissen wa net… wir laden gerade die Batterie auf
0
Antworten
Bernd Frömmel
24.09.21
Spannungsversorgung prüfen. Spannungsabfall prüfen. Batterie testen. Auf alle Fälle hast du ein Spannungsproblem so wie es aussieht...
0
Antworten
Paul Meyer
24.09.21
Mal die Kraftstoff Menge überprüfen.
0
Antworten
Ataryk
24.09.21
Wie wir gerade herausgefunden haben bekommen die Zündkerzen auch kein Strom…
0
Antworten
Jochen Soter
24.09.21
Mann könnte die Relaiskontakte unter Last prüfen.
0
Antworten
Wolfi
24.09.21
Ataryk:
Wie wir gerade herausgefunden haben bekommen die Zündkerzen auch kein Strom…
24.09.21
? Zündkerzen auch kein Strom - wenn Batterie ok - mal messen ob Karosserie bzw. Motorblock Masse hat Evtl. Steuergerät? heiß/kalt machen.
0
Antworten
Ähnliche
Beiträge zum Auto
OPEL
CORSA B (S93)
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nach Zahnriemen- und Kopfdichtungstausch nicht an
Guten Morgen, ich habe da ein Problem. Mein Corsa springt nach dem Austausch des Zahnriemens und der Kopfdichtung nicht mehr an. Die Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Wenn ich den Schlüssel umdrehe, dreht sich der Motor auch. In Stellung 1 leuchtet auch keine Motorlampe. Aber wenn ich eines der beiden Zündmodule (kleines Steuergerät) überbrücke, läuft das Auto die ganze Zeit. Kann mir vielleicht jemand sagen, was das Problem sein könnte? Vielen Dank schon einmal.
Motor
Elektrik
Benjamin Becker
15.08.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe direkt mal eine Frage. Ich war heute mit dem Corsa unterwegs. An der Ampel stehen geblieben, habe ich aus Versehen das Auto abgewürgt. Als ich wieder starten wollte, hat der Anlasser versucht zu starten, aber der Motor sprang nicht an. Bin an die Seite gerollt und habe es 6-7 mal versucht nix! Nach ca. 1 Stunde habe ich es nochmal versucht und Zack, er ging wieder an. Bin dann sofort ca. 25 km nach Hause gefahren. Als ich daheim ankam, habe ich den Motor ausgemacht. Ich wollte mal gucken ob er direkt wieder anspringt. Aber wieder das gleiche, er sprang wieder nicht an. Bin jetzt ratlos. Hatte jemand das selbe Problem oder weiß woher das liegt ? Vielen Dank ✌🏼
Motor
Soner Cerit
24.01.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
MKL leuchtet
Hey, ich brauche eure Hilfe. Mein B Corsa ist krank. Heute waren 38,5 Grad und ich bin von der Arbeit heim gefahren. Es ging dann die MKL an, ich habe gleich geschaut, was los ist. Augenscheinlich war alles ok. Ich bin dann einkaufen gefahren. Da hat er leicht geruckelt und kurz kein Gas angenommen. Dann habe ich die Kupplung gedrückt und wieder kommen lassen, da gings wieder. Als ich dann meinen Einkauf erledigt hatte, fuhr ich heim. Und 2 Min. bevor ich zu Hause war, nahm er kein Gas mehr an und ruckelte nur. Meine Vermutung: Es sind die Zündkerzen oder die Zündspule, weil im Leerlauf läuft er ruhig und MKL geht mal an, mal aus. Ich bin verunsichert und möchte nicht unnötig Geld rausschmeißen. Eure Meinung ist gefragt. LG
Motor
Getriebe
Opel Power
15.06.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Lenkung im Stand manchmal schwergängig
Moin, ich habe bei meinem Corsa B Bj 2000 immer mal wieder im Stand das Problem, dass die Servolenkung aussetzt. Sie geht dann abrupt schwerer und dann wieder leichter. Laut Opel direkt soll er eine elektrische Servolenkung haben. Bis jetzt konnte mir aber auch noch keiner genauere Angaben machen. Opel wollte mir nicht mal einen Schaltplan geben. Kennt jemand das Problem oder kennt eine Lösung?
Elektrik
Fahrwerk
Tim Luttermann
29.12.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Geht nix mehr
Hallo. Ich habe jetzt ein größeres Problem mit dem Corsa B 1.2 L. Und zwar war ich heute unterwegs, so für 60 Kilometer, bin dann zu Hause angekommen, wollte den Corsa nach einer Stunde in die Garage fahren und jetzt springt er nicht mehr an.
Motor
Elektrik
Justin R
08.05.23
Ähnliche Beiträge
zu den Themen
Elektrik
&
Motor
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub
06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer
05.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper
10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl
04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode
14.08.22
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Ähnliche
Beiträge zum Auto
OPEL
CORSA B (S93)
Gelöst
Motor springt nach Zahnriemen- und Kopfdichtungstausch nicht an
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
MKL leuchtet
Gelöst
Lenkung im Stand manchmal schwergängig
Gelöst
Geht nix mehr
Ähnliche Beiträge
zu den Themen
Elektrik
&
Motor
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten