fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Joachim Namyslo04.03.25
Talk
0

Anzugsdrehmomente Träger Achsträger | AUDI Q2

Hallo zusammen, ich habe den Audi vor 3,5 Jahren gebraucht gekauft mit einem Km-Stand von rund 26 TKm. Heute sind es rund 42 TKm. Bei längeren Fahrtstrecke fiel mir auf, dass der Wagen mehr oder minder nach links zieht. Darauf hin zu einer Werkstatt gefahren, um die Spur einzustellen. Das Ergebnis hat mich geschockt. Mit Ausnahme des linken hinteren Rades lagen alle 3 Räder im grünen Bereich. Das Rad hinten links lag außerhalb des dunkeln - bzw. hellgrünen Bereichs. Einstellmöglichkeiten an der Hinterachse sind nicht vorhanden. Ich werde daher den Achsträger austauschen. Hierfür benötige ich aber Anzugsmomente um den Träger zum einen an die Karosserie und zum anderen den Randzapfen an den Achsträger sachgerecht zu montieren. Ich würde mich freuen, wenn mir die FabuCar Kollegen mit den Werten weiterhelfen könnten. LG
Drehmomente

AUDI Q2 (GAB, GAG)

Technische Daten
SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 321526) Thumbnail

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 321526)

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 321526 B) Thumbnail

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 321526 B)

Mehr Produkte für Q2 (GAB, GAG) Thumbnail

Mehr Produkte für Q2 (GAB, GAG)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak04.03.25
Hallo Joachim, Hast du einen Front oder Quattro? Verbund oder Mehrlenker Achse?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Namyslo04.03.25
Der Audi hat Frontantrieb und Verbundlenkerachse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak04.03.25
Das sollte dir weiter Helfen 😊
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Namyslo04.03.25
Hallo Vladimir, vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Damit kann ich den Austausch der Achse starten. Die neuen Schrauben habe ich schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.03.25
Hallo guten Abend: Darf ich mal fragen,wie sind die Werte von der Achsvermessung, bevor Du etwas austauschst!? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Namyslo05.03.25
Hallo Patrick, dass Ergebnis der Achsvermessung sah so aus, dass drei Räder lt. Messung in Fahrtrichtung gerade gestanden haben, das linke hintere Rad jedoch im roten Bereich und nach außen weisend festgestellt wurde. Leider wurde das Ergebnis nicht ausgedruckt. Ich habe das Ergebnis mit einer Schnur- Messmethode überprüft. Das hintere linke Rad weißt 1,3cm gegenüber dem vorderen Rad nach außen. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q2 (GAB, GAG)

2
Votes
17
Kommentare
Talk
Motorschaden durch Zahnriemenübersprung: Reparaturmöglichkeiten
Hallo, mein Q2 1.6Diesel ist während der Fahrt ausgegangen. Diagnose: Zahnriemen zur Hälfte abgenutzt, dadurch um zwei Zähne übersprungen. Motorschaden. Ventile auf Kolben aufgeschlagen. Einige Kipphebel wie auch Auslass-Nockenwellenstößel gebrochen. Nach Demontage vom Zylinderkopf keine Schäden an Ventilen zu erkennen (Dichtigkeitsprüfung + Sichtprüfung OK). Am Kolben Abdrücke, aber auch keine Schäden erkennbar. Meine Frage an die Experten: Hat jemand schon so einen Schaden gehabt? Was wurde repariert? Ich würde an der Stelle (um Kosten zu sparen) nur ein neues Nockenwellengehäuse, neue Nockenwellen und Hydrostößel erneuern wollen. Am Zylinderkopf nichts machen. Was ist Eure Meinung? Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Hubert K 09.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten