Motorschaden, einige Fragen | LAND ROVER
Guten Tag zusammen.
Auf der Suche nach einem neuen Projekt bin ich auf einen Range Rover 5.0 S/C BJ 2010 mit Motorschaden gestoßen.
Der Verkäufer ist nur ein Händler und hat kein Wissen über die Vorgeschichte.
Bei der Besichtigung waren Ventildeckel, Kompressor, Kettenabdeckung, Einspritzventile und viele andere Teile abgebaut und Sauber in Kartons im Kofferraum verstaut.
Beim Blick in den Motorraum sah ich Die Nockenwellen mit leichtem Oberflächenrost.
Ölwanne wurde nicht abgebaut und Öl Stand noch drin. Ketten der Nockenwellen und dessen Räder waren abgebaut. Ich bemerkte Kettenschleifspuren am rechten Kopf und ein paar kleine Spuren, die darauf hinweisen, dass die Kette rechts evtl. abgerissen ist. Weiter fand ich auch Stücke der Gleitschienen. Ich hatte ein Endoskop dabei (mit leider einer grottenschlechten Auflösung), mit dem ich auf den ersten Blick keine Ventilaufschläge oder verbogene Ventile erblicken konnte.
Kann es sein, dass dieser Motor ein Freiläufer ist?
Laufleistung 270tkm
Bei meinem Audi CDNC 2.0 TFSI hatte ich klare Einschläge auf den Kolben und extrem verbogene Ventile.
Danke