fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Greczylo20.04.23
Talk
0

Öldruck, rote Kontrolllampe | SEAT LEON

Hallo zusammen, bei einer Bekannten von mir leuchtet sporadisch immer wieder unter einer Last von 3000 U/min die rote Öllampe auf. Öldruck habe ich gemessen im warmen Zustand. Leerlauf 1.2 Bar, 2000 u/min ca. 2,8 Bar und 3500 u/min 3 Bar. Weiß einer von euch, was die Sollwerte sind? Öldrucksensor werde ich wahrscheinlich ausschließen können, weil ich in der Zwischenzeit die Hydrostößel bei 3000 u/min höre.
Kfz-Technik

SEAT LEON (1P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.04.23
Werte weiß ich jetzt nicht, andere frage ist den genug Öl im Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.04.23
Mandy C. S.: Werte weiß ich jetzt nicht, andere frage ist den genug Öl im Motor? 20.04.23
Einmal peilstab rein und messen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylo20.04.23
Mandy C. S.: Werte weiß ich jetzt nicht, andere frage ist den genug Öl im Motor? 20.04.23
Ja öl ist genug drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.04.23
Hallo wurde schon die kette erneuert und in die ölwanne geschaut wegen gleischienen stückchen die eventuell vorm ölsieb hängen ?
1
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylo20.04.23
Dieter Beck: Hallo wurde schon die kette erneuert und in die ölwanne geschaut wegen gleischienen stückchen die eventuell vorm ölsieb hängen ? 20.04.23
Ja das Sieb ist schon ziemlich dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.04.23
Thomas Greczylo: Ja das Sieb ist schon ziemlich dicht 20.04.23
Dann hast ja deine Lösung gefunden ein Sieb das dicht ist kann ja kein Öl ansaugen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylo20.04.23
Mandy C. S.: Dann hast ja deine Lösung gefunden ein Sieb das dicht ist kann ja kein Öl ansaugen 20.04.23
Ja schon klar. Aber meine ursprungsfrage was wie hoch der öldruck sein soll. Aber um das auch noch selbst zubeantworten. Der öldruck muß im Leerlauf zwischen 0,7 und 1 bar sein und unterlässt mindestens 2 bar. Darf aber nicht 7 bar überstreiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.04.23
Würde aus dem Bauch raus sagen die Werte sind ok. Würde erstmal gereinigt komplettieren, mit gutem / richtigem Öl und wenn irgendwie möglich, den Druck messen während die Kontrolle anzeigt. Sonst bleibt nur der Druckschalter mit Stecker und Kabel, bzw. die Elektronik zur Anzeige zu prüfen. Wenn allerdings die Ölwechsel vernachlässigt wurden und Spuren von Ölschlamm oder Kohle zu sehen sind, mal über eine Spülung nachdenken.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylo21.04.23
Manfred B.: Würde aus dem Bauch raus sagen die Werte sind ok. Würde erstmal gereinigt komplettieren, mit gutem / richtigem Öl und wenn irgendwie möglich, den Druck messen während die Kontrolle anzeigt. Sonst bleibt nur der Druckschalter mit Stecker und Kabel, bzw. die Elektronik zur Anzeige zu prüfen. Wenn allerdings die Ölwechsel vernachlässigt wurden und Spuren von Ölschlamm oder Kohle zu sehen sind, mal über eine Spülung nachdenken. 21.04.23
Hallo Manfred, ja eine motorspülung habe ich auch gemacht. Hab dann auch die ölwanne abgemacht und das ölsieb war stark verstopft, weil die pumpe verkorkungsreste angesaugt hat. Desweitern waren einzelne verkorkungsreste in der ölwanne. Meine Vermutung ist, daß die ölpumpe immer wieder die dreckpartikel angesagt hat und dann sporadisch komplett verstopft war und wenn man den Motor ausstellte fielen die Partikel runder vom sieb und beim nächsten Neustart lief er wieder. Nun hab ich alles sauber gemacht und hoffe, dass es damit war. Aber danke für dein Feedback.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1P1)

1
Vote
33
Kommentare
Talk
Zulässige Geschwindigkeit des Reifens
Moin Leute, ich bin letztens auf der Autobahn mit 260-270 km/h gefahren und in einer langgezogenen Kurve fühlte ich mich irgendwie unsicher beim Fahren. Sowas hatte ich noch nie. Ich fahre öfters mal hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Als ich zu Hause war hab ich mir mal meine Winterreifen angeguckt, da habe ich festgestellt dass die nur bis 240 km/h zulässig sind. Könnte es daran liegen? Wie gesagt, das ist mir zum ersten Mal passiert, ich bin aber auch zum ersten Mal solche Geschwindigkeit mit meinen Winterreifen gefahren. Mit den Sommerreifen hatte ich sowas noch nicht.
Kfz-Technik
Justin Dankert 04.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten