fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robert Malchow21.12.21
Ungelöst
0

Mittelkonsole ohne Funktion | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo. Am 19.12. fiel mein Radio aus. Dann wollte ich heute losfahren am 21.12 und mir wurde im Bordcomputer der Fehler. ESP, ABS, SRS angezeigt. Ich habe das Auto neu gestartet und er zeigt mir immer noch den SRS Fehler an. Und zu meinem Glück ist die Mittelkonsole ohne Funktion. Wie Heckscheibenwischer, Heizung und Lüftung, Parkcontroll, Heckscheibenheizung usw. Sicherung und Relais sind Heil. Aber auf dem Sicherungssteckplatz 10, der für die Heckscheibenheizung zuständig ist, liegt kein Strom an. Kann mir da jemand helfen?
Bereits überprüft
Sicherung , Relais und Zündschloss
Elektrik

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HELLA Sicherungshalter (8KV 002 127-021) Thumbnail

HELLA Sicherungshalter (8KV 002 127-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.12.21
Ließ ihn Mal bitte aus. So wie du es beschreibst hört es sich nach dem Innenraumsteuergerät an. Wenn sich das nicht auslesen lässt prüf bitte die Soannungs und Masse Versorgung sollte da alles vorhanden sein ist es defekt
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Klingt schwer nach SAM
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski21.12.21
Du wirst ein Spannungsproblem haben. Prüfe mal deine Spannung. Kommt Spannung am Sicherungskasten an?
0
Antworten
profile-picture
Robert Malchow21.12.21
Alexander Wolf: Ließ ihn Mal bitte aus. So wie du es beschreibst hört es sich nach dem Innenraumsteuergerät an. Wenn sich das nicht auslesen lässt prüf bitte die Soannungs und Masse Versorgung sollte da alles vorhanden sein ist es defekt 21.12.21
Wo befindet sich das
0
Antworten
profile-picture
Robert Malchow21.12.21
Kevin Schikorski: Du wirst ein Spannungsproblem haben. Prüfe mal deine Spannung. Kommt Spannung am Sicherungskasten an? 21.12.21
Alle Sicherung haben Strom. Nur Steckplatz 10 nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Robert Malchow: Alle Sicherung haben Strom. Nur Steckplatz 10 nicht 21.12.21
Dann Wechsel die mal prophylaktisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Klingt stark nach masseproblem
0
Antworten
profile-picture
Robert Malchow21.12.21
Peter P: Klingt stark nach masseproblem 21.12.21
Wo schau ich da am besten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.12.21
Robert Malchow: Wo befindet sich das 21.12.21
Ohne es genau zu wissen sollte es im Bereich des Handschuhfach sitzen. Wenn es nicht sogar der Innenraumsicherungskasten ist, dann müssten aber eine Stecker dann von vorne eingesteckt sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Das bedeutet das sogenannte MINUS nicht mehr richtig mit der Karosse angeschlossen ist .
0
Antworten
profile-picture
Robert Malchow21.12.21
Peter P: Das bedeutet das sogenannte MINUS nicht mehr richtig mit der Karosse angeschlossen ist . 21.12.21
Was eine Masseverbindung weiß ich . Meinte nach welchen Massepunkt ich suchen muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.12.21
Hallo Robert, schau mal in der Vorsicherungsdose vorne rechts im Motorraum am Wasserkasten nach der Sicherung Nr. 2, ob die noch heile ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Robert Malchow: Was eine Masseverbindung weiß ich . Meinte nach welchen Massepunkt ich suchen muss 21.12.21
Miss an der Sicherung gegen Masse ob du 12 V hast
0
Antworten
profile-picture
Robert Malchow21.12.21
Sven H.: Hallo Robert, schau mal in der Vorsicherungsdose vorne rechts im Motorraum am Wasserkasten nach der Sicherung Nr. 2, ob die noch heile ist. 21.12.21
Alle Sicherungen sind Heil und haben Strom Anliegen. Bis auf die Sicherung Nr 10 . Heckscheibenheizung. Da liegt nichts an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.12.21
Robert Malchow: Alle Sicherungen sind Heil und haben Strom Anliegen. Bis auf die Sicherung Nr 10 . Heckscheibenheizung. Da liegt nichts an 21.12.21
Ich meinte vorne im Motorraum, da sind Vorsicherungen für den Sicherungskasten im Fond. Aber wenn nur die 10 hinten kein Saft hat, müsste auch die Vorsicherung ok sein. Aber mal nachschauen kostet ja nix😉. Dann müsste Relais E oder Relais F (siehe Bild) vllt ne Macke haben. Die Schalten Klemme 15R z. B. für Heckscheibenheizung und Wischermotor. Ansonsten klemme mal die Batterie ab und demontiere den Sicherungsträger im Fond, ob da mit der Verkabelung alles ok ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Wassertemperatur 120°
Hallo in die Runde, mein C220 OM651 wird verdächtig schnell "warm". Die 90° hat er nach fast 1km erreicht. Bei ca. 1° Außentemperatur wohlgemerkt. Diese 90° Wassertemperatur hält er dann auch für einige Minuten. Danach schießt der Zeiger auf die 120° hoch. Motor nimmt natürlich die Leistung weg etc. Weder Ausgleichsbehälter noch die Schläuche zum Kühler sind übermäßig heiß. Nichtmal 60° schätze ich. Der Schlauch nach dem Kühler ist eiskalt. Ich tippe mal auf das Thermostat bzw den Temperaturfühler. Allerdings wundert es mich, dass die Anzeige bei Bergabfahrt ohne Gas kurzzeitig zuckt und auf ca 100° zurückfällt. Die Wasserpumpe würde ich ausschließen oder doch nicht? Vielleicht hat jemand genau diese Situation schonmal gehabt. Thermostat wird auf jeden Fall getauscht.
Motor
Janik Möller 06.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Lautsprecher Beifahrertür summen
Hallo Leute, oberer und unterer Lautsprecher summt. Es wird lauter desto lauter eingestellt wird. Aus dem Nix beide defekt. Am gleichen Tag hat es etwas nach vebrannten Elektronikkomponenten gerochen. Ist ein Problem bekannt? LG
Multimedia/Audiosystem
Gelöschter Nutzer 21.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo, 220 CDI 143 PS Bj 2001 Automatic Die Zündung geht, aber er springt nicht an. Vorher ging er beim 2. oder 3. Drehen der Zündung an, jetzt nicht mehr. Habe die Sicherung geprüft, sind i.O. Relais noch nicht. Anlasser habe ich noch nicht geklopft, könnte vielleicht funktionieren, wenn nicht wüsste ich nicht weiter. Batterie hatte 12.4 und heute 12.2. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 05.12.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Aussetzer Zylinder 6
Bin selber KFZ-Meister und ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Das Fahrzeug gehört meinem besten Freund. Das Fahrzeug hatte defekte Kraftstoffpumpen. Diese habe ich ersetzt, Auto lief wie neu aber nur etwa 5 Tage. Kam wieder mit MKL an. Im Fehlerspeicher Aussetzer Zyl. 3,5 und 6. Zündspulen sind 18 Jahre alt also neu. Lief immernoch nicht gut. 1 Zylinder fehlte noch. Wieder ausgelesen, Zyl. 6 Aussetzer in Kombination mit Aussetzer Kat schädigend. Anschließend siehe Liste geprüft aber Zyl. 6 will immernoch nicht. Habt ihr noch Ideen??
Motor
Tim Starke 06.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Gelöst
ESP Fehler
Gelöst
Wassertemperatur 120°
Gelöst
Lautsprecher Beifahrertür summen
Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Aussetzer Zylinder 6

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten