fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon Fürtig03.11.21
Ungelöst
0

Kontrollleuchte Kühler blinkt | VW

Hallo, es handelt sich um die Ausführung Golf 2 Gt Special BJ 91. Ausgleichsbehälter ohne Sensor. Ich versuche schon seit längerem herauszufinden, was hier das Problem ist. Ganz willkürlich leuchtet bei mir die Kühler/Temperatur Kontrollleuchte auf. Manchmal Tage lang nicht dann tagelang jedes Mal, wenn ich ihn starte. Oft habe ich festgestellt leuchtet die Anzeige, auch wenn er weniger als 3 Std. gestanden hat und ich wieder starte.
Bereits überprüft
Kühlflüssigkeitsstand überprüft. Ausgleichsbehälter auf Dichtheit überprüft.
Elektrik

VW

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick03.11.21
Im Behälter ist kein Sensor für den Stand, aber trzd hat der Motor einen Temperaturfühler. Verfolge mal die Schläuche bis zum Motor, da müsste ein Flansch sein, wo der Sensor eingesteckt ist, mit einer Halteklammer. Diesen tauschen, bzw. die Verkabelung auf Beschädigungen prüfen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0103.11.21
Schau mal ins Kombiinstrument oder Tausch es Mal aus. Es gab da "kalte Lötstellen"...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer03.11.21
Oft liegt auch am KI selbst. Oxidierte Leiterbahnen oder defektes Festspannung IC, ect...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.11.21
Mal an den Schläuchen drücken und das Wasser beobachten, ob das alles fließt. Oft rosten übergäng zu und verhindert, dass das Wasser fließen kann. Dann stirbt der Thermostat und Probleme kommen. Solche Motoren richten und das Kühlwasser ausspülen mit viel Wasser. Dann Kühlmittel neu ausfüllen, vorher die große Inspektion machen. Thermostat neu, Innenkühler ggf. richten, Wasserpumpe neu...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Daun03.11.21
Das Problem gibt's öffter beim Golf 2. Am Tacho ist rückseitig ein spannungskonstanter eingesteckt um die spannungsspitzen der Lima auszugleichen. Wenn der Defekt ist macht die kontrollleuchte was sie will. Vorne am Motor sitzen 2 Temperaturfühler, in Fahrtrichtung links. Ein blauer und ein roter. Wenn das Problem auftaucht einfach mal die Stecker vertauschen, so kannst du den temp Fühler ausschließen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten