fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
FabiK04.02.25
Gelöst
0

Kühlmittelverlust | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo. Leider hat der Oki einen relativ großen Kühlmittelverlust von ca. 1l auf 1.000 km. Habt ihr noch Ideen, was man noch prüfen kann? Weiß jemand, wie man am besten den Ladeluftkühler im eingebauten Zustand einzeln abdrücken kann? Schlägt ein Co-Test bei undichtem AGR-Ventil an, da ja Abgase hindurchgehen?
Bereits überprüft
- Kühlmittel Druckprüfung -> Verliert Druck über Nacht 0,8 Bar - Wasserpumpe neu, da Zahnriemen fällig - CO-Test negativ - Kein äußerer Verlust erkennbar - haben versucht den Ladeluftkühler mit Luftprüfer einzeln abzudrücken, aber leider verliert der Luftprüfer selbst Druck
Motor

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

MAHLE Kühler, Motorkühlung (CR 2054 000S) Thumbnail

MAHLE Kühler, Motorkühlung (CR 2054 000S)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03012705) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03012705)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
FabiK18.02.25
Wilfried Gansbaum: Temperatursensor raus und mit nem Endoskop Richtung 4. Zylinder gucken Ist es da sauber ist der Kühler gerissen 04.02.25
Ladeluftkühler ist defekt. Danke für den Tipp mit dem Sensor. Wenn es funktioniert poste ich noch ein Video unter dem Beitrag.
0
Antworten

AIC Signalgeber (56555)

Dieses Produkt ist passend für SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.02.25
Wärmetauscher ? Fußraum feucht ?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.02.25
Um auszuschließen, dass die Flüssigkeit nach außen austritt, zum Beispiel beim Kühler, wo man sehr schlecht sehen kann, könnte man UV Flüssigkeit benutzen die man mit UV Licht und einer Brille prüfen kann, wo es ausläuft. Funktioniert nur, wenn’s nach außen austritt . 
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.02.25
Prüf mal den Kühlmittel Flansch am Kopf. Bei mir lief es dort minimal heraus. Hat man schwer gesehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.02.25
Ich denke ehr der agr Kühler selber ist undicht
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem Ba04.02.25
Wenn's nirgendwo aussen rausläuft gibt's nur 2 Möglichkeit, AGR kühler oder der ladeluftkühler. Und der Wärmetauscher im Innenraum natürlich, aber das müsste man riechen.
0
Antworten

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
FabiK04.02.25
Artem Ba: Wenn's nirgendwo aussen rausläuft gibt's nur 2 Möglichkeit, AGR kühler oder der ladeluftkühler. Und der Wärmetauscher im Innenraum natürlich, aber das müsste man riechen. 04.02.25
Müsste beim AGR Kühler nicht auch der Co-Test anschlagen da doch das Kühlwasser dann auch mit Abgas in Kontakt kommt oder reicht das nicht aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem Ba04.02.25
FabiK: Müsste beim AGR Kühler nicht auch der Co-Test anschlagen da doch das Kühlwasser dann auch mit Abgas in Kontakt kommt oder reicht das nicht aus? 04.02.25
Da ist kaum Druck vorhanden. Und im Stand oder Leerlauf ist der Druck im Kühlkreislauf eh höher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke04.02.25
Habe den 2.0 tsi Motor bei mir drin und hatte auch sehr lange gesucht weil man nicht richtig was gesehen hatte. Nur wenn er richtig warm gewesen ist und dann auch nur durch Zufall gefunden. Bei mir war ein Y Stück an der Schweißnaht auf gegangen und hat einen Wasserstrahl von ca. 1mm raus gedrückt. Neues Teil bestellt ca. 5€ getauscht und seitdem ist ruhe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
FabiK19.02.25
Wilfried Gansbaum: Temperatursensor raus und mit nem Endoskop Richtung 4. Zylinder gucken Ist es da sauber ist der Kühler gerissen 04.02.25
Anbei noch das Endoskop Video.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.02.25
FabiK: Anbei noch das Endoskop Video. 19.02.25
Oft sieht man da nichtmal Wasser Da braucht man n lenkbares Endoskop und Richtung 4. Zylinder gucken Hast nachm Ausbau den frei gewaschenen Einlasskanal gesehen?
0
Antworten

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Geräusche aus Richtung Riemenscheibe
Hallo, Fahrzeug hat Klappergeräusch aus Richtung Riemenscheibe! Wie kann ich das beheben ? Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Motor
Peter Lutze 06.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten