fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jurij Agafonenko23.11.21
Talk
0

Öl Empfehlung | AUDI A6 Allroad C6

Welche Öl Marke würdet ihr empfehlen für Audi A6 4G 3L BiTDI? Das sind die Freigaben VW 50400 und VW 50700. 0W30,5W30,5W40. Ich möchte da nix billiges rein machen. Und alle 15.000 km wechseln. Danke schonmal für die Empfehlungen.
Fahrzeugpflege

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.11.21
Castrol oder Mobil ist immer einen gute Wahl.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.11.21
Mannol 5W40
1
Antworten
profile-picture
Jonas Frerichs23.11.21
Castrol oder Liqui Moly
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann23.11.21
Ich benutze nur Öl von Liqui Moly und bin damit bis jetzt immer gut gefahren!
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz23.11.21
Ich persönlich bin bei meinen Fahrzeugen mit Liqui Moly top tec 4210 sehr zufrieden ist halt leider sehr teuer.
0
Antworten
profile-picture
Ronny Kiermeier23.11.21
Ravenol.Mobil 1.lub88 als 5w 40
1
Antworten
profile-picture
Jurij Agafonenko23.11.21
Niklas Schmitz: Ich persönlich bin bei meinen Fahrzeugen mit Liqui Moly top tec 4210 sehr zufrieden ist halt leider sehr teuer. 23.11.21
Ist das viel besser als 4200 5W30? Weil es ist ja 0W30 Ist da großer Unterschied? Ich sage mal, Kreis spielt keine Rolle. Ich wechsle es ja selbst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger24.11.21
Ich benutze nur Castrol für den Ölwechsel.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz24.11.21
Jurij Agafonenko: Ist das viel besser als 4200 5W30? Weil es ist ja 0W30 Ist da großer Unterschied? Ich sage mal, Kreis spielt keine Rolle. Ich wechsle es ja selbst. 23.11.21
Ich fahre das 0W30 da nach 3 Tagen Standzeit keine kurzes Rasseln von der Kette habe. Kann Einbindung sein aber ich habe das Gefühl das es mit dem Öl bisher am besten ist. Ich habe für den letzten selbst gemachten Wechsel mit Top Tec 4210 172€ gezahlt. Mit dem Top Tec 4200 macht man denke ich auch nichts verkehrt. Was ist bei dir für eine Viskosität beim letzten Ölwechsel eingefüllt worden? Dann würde ich da auch bleiben und nicht auf eine andere Viskosität gehen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Mentel24.11.21
Castrol ist wirklich nicht empfehlenswert. Es setzt die Zylinderkopf zu .. Aral,shell,motul oder ravenol sind sehr gut Achte auf die Freigabe von audi
0
Antworten
profile-picture
Jurij Agafonenko24.11.21
Niklas Schmitz: Ich fahre das 0W30 da nach 3 Tagen Standzeit keine kurzes Rasseln von der Kette habe. Kann Einbindung sein aber ich habe das Gefühl das es mit dem Öl bisher am besten ist. Ich habe für den letzten selbst gemachten Wechsel mit Top Tec 4210 172€ gezahlt. Mit dem Top Tec 4200 macht man denke ich auch nichts verkehrt. Was ist bei dir für eine Viskosität beim letzten Ölwechsel eingefüllt worden? Dann würde ich da auch bleiben und nicht auf eine andere Viskosität gehen. 24.11.21
Wurde von Audi gemacht. Im Serviceheft steht nur was gemacht wurde. Und im Motorraum ist ein Zettel mit 5W30. Ich hatte im forum nachgelesen gehabt das für denn 3L Motor Viskosität umgestellt wurde. Damals war 5W30 und jetzt soll 0W30 sein. Keine Ahnung. Manche sagen so und so. Ich finde was ich jetzt drinne habe ist nicht so gut. Wenn er kalt ist läuft er bißchen Hard und wenn er auf Temperatur ist dann ist top. Öl verbrauch habe ich nicht.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz24.11.21
Jurij Agafonenko: Wurde von Audi gemacht. Im Serviceheft steht nur was gemacht wurde. Und im Motorraum ist ein Zettel mit 5W30. Ich hatte im forum nachgelesen gehabt das für denn 3L Motor Viskosität umgestellt wurde. Damals war 5W30 und jetzt soll 0W30 sein. Keine Ahnung. Manche sagen so und so. Ich finde was ich jetzt drinne habe ist nicht so gut. Wenn er kalt ist läuft er bißchen Hard und wenn er auf Temperatur ist dann ist top. Öl verbrauch habe ich nicht. 24.11.21
Dann würde ich zu nem 0w30 raten, da es im kalten Zustand Leistungsfähiger ist da es dünner ist und somit besser im kalten Zustand fließen kann. Früher hatte ich auch 5w30 drin, jetzt das 0w30 gefühlt läuft er in kalten Zustand etwas weicher und leiser.
0
Antworten
profile-picture
Jurij Agafonenko24.11.21
Niklas Schmitz: Dann würde ich zu nem 0w30 raten, da es im kalten Zustand Leistungsfähiger ist da es dünner ist und somit besser im kalten Zustand fließen kann. Früher hatte ich auch 5w30 drin, jetzt das 0w30 gefühlt läuft er in kalten Zustand etwas weicher und leiser. 24.11.21
Super danke schön. Jetzt muss ich mich zwischen 3 entscheiden😆 Liqui Moly 4210 0W30 Shell Ultra 0W30 Und habe ich noch gesehen Originale VW Öl auch 0W30. Und alle haben die Freigabe VW50400/50700 Aber danke schön für deine Empfehlung 👍
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz24.11.21
Jurij Agafonenko: Super danke schön. Jetzt muss ich mich zwischen 3 entscheiden😆 Liqui Moly 4210 0W30 Shell Ultra 0W30 Und habe ich noch gesehen Originale VW Öl auch 0W30. Und alle haben die Freigabe VW50400/50700 Aber danke schön für deine Empfehlung 👍 24.11.21
Di am Ende interessante Norm ist die Norm VW 50700 ist nämlich die Diesel Norm von VW wohingegen VW 50400 für Benziner ist. Mein A4 hat das Liqui Moly Top Tec 4210 drauf und ich bin mega zufrieden. Der letzte Ölwechsel vorher war bei Audi und da lief er nach meinem Empfinden etwas rauer als jetzt auf Liqui Moly Mit dem Shell helix bin ich noch nie in Berührung gekommen kann mir daher kein Urteil erlauben. Ich würde bei mir wieder das Liqui Moly wählen auch wenn es das Teuerste im Vergleich ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten