fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Stohler13.07.22
Gelöst
0

Schraubenschlüssel immer wiederkehrend | OPEL

Mein Vectra C 1,9 Jg.2007 mach immer wieder Probleme. Schraubenschlüssel Symbol kommt immer wieder. Leistung dann reduziert. Manchmal alle 5 min. dann eine Woche nicht mehr. Wenn der Garagist manuelle Dpf Reinigung auslöst, kommt der Fehler nach ca. einer Woche wieder. Garage weiß nicht mehr weiter. Ich bitte Euch um Unterstützung.
Bereits überprüft
Neu: Dpf, Differrenzdrucksensor, Ladeluftkühler, AGR Ventil, Ansaugbrücke, Temperatur-Sensor-Dpf.
Fehlercode(s)
P242FDrucksensornichtimSollbereich.
Motor

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Martin Stohler22.07.22
Gelöschter Nutzer: differenzdruckschlauch erneuern Auf verrusung achten/ säubern 13.07.22
Leitung wurde kontrolliert und ausgeblasen. Jetzt geht es wieder. Danke
0
Antworten

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Brisch13.07.22
Hallo, bitte die verschlauchung/Verrohrung vom Differenzdruck Sensor prüfen.da dürfte ein Plastikgelenk mit verbaut worden sein, dieses bricht gerne.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.07.22
Differenzdruck auslesen und prüfen. Der Differenzdrucksensor muss auch angelernt werden. Schläuche vom sensor am besten auch erneuern. Ebenso muss dem Auto mitgeteilt werden, daß der dpf neu ist
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Thermostat (e) prüfen (evtl. AGR). Erreicht er komplett Betriebstemperatur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.07.22
AGR wechseln .. Da liegt dein Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Stohler13.07.22
Gelöschter Nutzer: AGR wechseln .. Da liegt dein Fehler. 13.07.22
Ist ein neues Pierburg drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Stohler13.07.22
André Brüseke: Thermostat (e) prüfen (evtl. AGR). Erreicht er komplett Betriebstemperatur? 13.07.22
Die Werte sollen alle im grünen Bereich liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Stohler13.07.22
Denis Müller: Differenzdruck auslesen und prüfen. Der Differenzdrucksensor muss auch angelernt werden. Schläuche vom sensor am besten auch erneuern. Ebenso muss dem Auto mitgeteilt werden, daß der dpf neu ist 13.07.22
Die Schläuche wurden überprüft. Mir wurde gesagt der Differrenzdrucksensor müsse nicht angelernt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Stohler13.07.22
Christian Brisch: Hallo, bitte die verschlauchung/Verrohrung vom Differenzdruck Sensor prüfen.da dürfte ein Plastikgelenk mit verbaut worden sein, dieses bricht gerne. 13.07.22
Prüfe ich am Abend.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Stohler13.07.22
André Brüseke: Thermostat (e) prüfen (evtl. AGR). Erreicht er komplett Betriebstemperatur? 13.07.22
Agr Ventil und Dpf-Thermostat sind neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Stohler13.07.22
Christian Brisch: Hallo, bitte die verschlauchung/Verrohrung vom Differenzdruck Sensor prüfen.da dürfte ein Plastikgelenk mit verbaut worden sein, dieses bricht gerne. 13.07.22
Wo ist das Kunststoffgelenk ungefähr ? Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.07.22
Martin Stohler: Die Schläuche wurden überprüft. Mir wurde gesagt der Differrenzdrucksensor müsse nicht angelernt werden. 13.07.22
Würde das nochmal überprüfen. Meistens müssen sie angelernt werden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Stohler05.02.23
Gelöschter Nutzer: differenzdruckschlauch erneuern Auf verrusung achten/ säubern 13.07.22
Definitiver Fehler war schlechter Kontakt am Stecker am Motorsteuergerät. Ausstecken, reinigen und einstecken. Fehler weg und ist seither nie mehr gekommen. Gruss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten