fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Beyer21.01.22
Gelöst
0

Blinker blinkt manchmal sehr schnell | ISUZU

Hallo, danke vorab für die Hilfe. Gelegentlich blinken die Blinker der Fahrerseite sehr schnell. Beim Einschalten des Abblendlichts blinkt es wieder normal. Die Blinker der rechten Seite funktionieren einwandfrei. Alle Leuchtmittel funktionieren. Im Rücklicht auf der Fahrerseite ist manchmal etwas Kondenswasser zu sehen. Was kann ich da machen ?
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. HU hat er im Dezember fehlerfrei bestanden. (Fehler tritt nur Zeitweise auf. Häufig im Winter.
Elektrik

ISUZU

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jens Beyer20.05.22
Daniel123: Dann würde ich mal das Trocken legen 21.01.22
Hallo, ich hab die linke Rückleuchte trocken gelegt und die Dichtungen an allen Lampenfassungen bei beiden Rückleuchten leicht gefettet um neuen Wassereintritt zu verhindern. Das hat sicher Sinn gemacht, aber das Problem hat es nicht gelöst.
4
Antworten

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Pascalahrens21.01.22
Hallöchen du müsstest auf der Fahrerseite irgendwo ein Kurzschluss haben bei irgendeine Blinkerleuchte höchstwahrscheinlich Wasser Eintritt oder stärker auf oxidiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Morgen . Du schreibst manchmal blinkt er schnell Kontrolliere das Blinklicht selbst Wechsel es aus .Am Rücklicht die dichtung prüfen ggf (Da wird Feuchtigkeit hinein kommen. ) Ersetzen Lg
1
Antworten
profile-picture
Daniel Winkler 121.01.22
Meistens sind die Kontakte oxidiert. Prüfe den Sitz der Blinkerbirne, Die steckerverbindung zum Birnenträger Manchmal sind es auch die Seitenblicker. Etwas fett auf den Steckern ist nie verkehrt. Achte aber darauf das nichts an die Birnen kommt.
7
Antworten
profile-picture
Michael Z.21.01.22
Anhängersteckdose auf Wassereinbruch prüfen. Wenn vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.01.22
Du hast wahrscheinlich ein Kabelbruch nach Relais und vor Birne. Dann ist zeitweise ein Verbraucher ohne Strom und es blinkt schneller. Wenn es wieder passiert, versucht anzuhalten und schau welche Birne aus bleibt. Dann das Kabel von Birne zum Relais prüfen. Die Birne und Lampenträger sind natürlich im Vorfeld zu prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko21.01.22
Hallo, Schau einmal die nasse Rückleuchte an du hast ein Masseproblem.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe21.01.22
Prüf einfach die ganzen Leuchtmittel auf der betroffenen Seite auf festen Sitz, vernünftigen Kontakt und Trockenheit.weoterhin sollte die feuchte Leuchte 😂trocken gelegt und abgedichtet werden. Sollte das keine Besserung bringen, sollten die Kabel von der betroffenen Seite geprüft werden. Da du gemeint hast, beim abblenden normalisiert sich das, könnte dann als letzte Möglichkeit, der Lenkstockschalter bzw. dessen Kontakte nicht ganz in Ordnung sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple21.01.22
Korrosion isoliert und macht Wackelkontakte. Das beheben und das Wasser darin dauerhaft abstellen. Dann ist gut. Entweder ist das kücklicht neu oder du polllierst lamen und Kontakte der Fassungen.
0
Antworten
profile-picture
Jens Beyer10.03.22
Hallo, vielen Dank für die guten Lösungsvorschläge. Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte (viel Arbeit / schlechtes Wetter zum Basteln). Ich hab die Blinkerbirne hinten rechts getauscht (war defekt). Das Problem besteht weiterhin, ich habe jedoch wahrscheinlich die Ursache gefunden. Hinter der Lampe sitzt ein Zigarettenschachtel großes schwarzes Blinkermodul. Wenn ich das bewege und leicht klopfe, verschwindet der Fehler für kurze Zeit. Ich habe den Stecker des Moduls überprüft und leicht gefettet. Die Kabel in der Gegend bewegt. Das hatte keinen Einfluß. Ich hab das Modul geöffnet, drin sind 4 kleine aufgelötete Relais. Kalte Lötstellen waren nicht zu sehen. Was nun? Ich kann die Lötstellen nachlöten, oder das Teil neu kaufen. Woher kann ich das Teil bekommen? Isuzu oder freier Handel? Gehört das Teil evtl. Zur Verkabelung der Anhängerkupplung?
0
Antworten
profile-picture
Jens Beyer20.05.22
Daniel123: Dann würde ich mal das Trocken legen 21.01.22
Der Fehler tritt nicht mehr auf. Ich habe alle Steckverbindungen des Rücklicht / Anhängerkupplung - Kabelbaums gereinigt und mit etwas Kontaktfett behandelt. In einem Stecker war etwas Feuchtigkeit, vermutlich lag es daran. Die gesamten ca. 10 Steckverbinder liegen weitestgehend im Spritzbereich und waren nahezu komplett im Dreck verschwunden. Die sollten wohl häufiger gereinigt werden. Vor allem wenn man häufig Schotterpisten und Waldwege fährt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ISUZU

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fußraum
Hallo, Der Fußraum auf der Fahrerseite ist sehr nass. Ich habe den Teppich hochgeklappt und Verkleidungsteile an der A-Säule und im Fußraum entfernt. Der Filz hoch in Richtung A-Säule war oberhalb der Durchführung des Kabelstranges trocken. Im letzten Jahr war es bereits leicht feucht im Fußraum, jetzt war der Teppich komplett durchnässt. Vom Mitteltunnel her war es trocken. Im Wasserfangkasten steckt wohl kein Dreck. Ich hab ihn aber noch nicht geöffnet. Da müssen wohl die Scheibenwischer ab. Ich freu mich über jeden Hinweis. 😊
Elektrik
Jens Beyer 01.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten