fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin Wierich24.12.21
Gelöst
0

Motor stirbt im Leerlauf immer ab | VW GOLF II

Hallo zusammen, habe mir vor kurzem als Projekt einen Golf 2 mit dem 1.6er PN Motor gekauft. Der Motor läuft so eigentlich perfekt, dass einzige Problem was er hat, ist das er im Leerlauf stark ruckelt bis er abstirbt. Am schlimmsten ist es, wenn ich beim Fahren auskuppel, er also von hoher Drehzahl runterdreht. Dann geht er sofort aus. Da der Vergaser ja vollelektronisch ist, man also nichts einstellen kann, bin ich etwas ratlos. Unterdruckschläuche wurden geprüft, sowie den Schlauch zum BKV ersetzt. Dieser war porös, hat aber keinen Unterschied gemacht. Luft bekommt er auch genug. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank & schöne Feiertage Justin
Bereits überprüft
Unterdruckschläuche Luftzufuhr Korrosion an Stecker vom Vergaser
Motor

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (815.187) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (815.187)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03550)

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Justin Wierich27.01.22
Drosselklappensteller war defekt. Neue. gebrauchten eingebaut -> Fehler weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Kraftstoff kommt an ? Genug Druck vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Justin Wierich24.12.21
Kevin Schikorski: Kraftstoff kommt an ? Genug Druck vorhanden 24.12.21
Den Kraftstoffdruck habe ich noch nicht gemessen, kommt aber auf jeden Fall einiges an! Wenn ich im Leerlauf etwas mit dem Gas spiele und die Drehzahl konstant halte, kommt es auch vor das er ein paar Minuten im Leerlauf läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.21
Hi Das hatte ich auch mal bei meinen Golf 2 Wo hatte bin auf der Bundesstraße so liegengeblieben das ist der elektro Stecker wo in der vergaser geht .der kabelsbaum ist brüchig mit den jahren wenn du daran rüttelt st Fängt er sich. kabelsatz verfolgen.
0
Antworten
profile-picture
Justin Wierich24.12.21
Gelöschter Nutzer: Hi Das hatte ich auch mal bei meinen Golf 2 Wo hatte bin auf der Bundesstraße so liegengeblieben das ist der elektro Stecker wo in der vergaser geht .der kabelsbaum ist brüchig mit den jahren wenn du daran rüttelt st Fängt er sich. kabelsatz verfolgen. 24.12.21
Danke das werde ich mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
Justin Wierich24.12.21
Werde ich machen, dürfte ja noch schlechter laufen wenn dieser abgeklemmt ist, oder? Wenn kein Unterschied leerlaufregelventil defekt, danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger24.12.21
Vergaserplatte auf Dichheit prüfen- Übergang Vergaser zu Ansaug rohr Motor!! (Falschluft)
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann24.12.21
Hört sich so an als wäre die Rücklaufleitung imTank gebrochen und der Schlingertopf in dem auch die Kraftstoffförderpumpe sitzt wird nicht mehr richtig gefüllt. Passiert das ofter wenn der Wagen schief steht?(bergauf oder bergab)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.12.21
Hat er nicht, Vergaser 2EE ist hier verbaut....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.12.21
Alles zum 2EE Vergaser findest du im Netz, siehe Fotos...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.12.21
Hier noch die Adresse....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler24.12.21
Macht er das ob kalt oder warmer Zustand? Würde mal drosselklappe Stellung überprüfen fällt evtl. Zu das Motor zu wenig oder keine Luft bekommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.12.21
Udo Hensler: Macht er das ob kalt oder warmer Zustand? Würde mal drosselklappe Stellung überprüfen fällt evtl. Zu das Motor zu wenig oder keine Luft bekommt 24.12.21
Alles elektronisch geregelt. Da kann man nicht einfach was Verstellen, dann läuft der Bock am Ende gar nicht mehr.... Auf der von mir beschriebenen Seite sind haarklein alle Prüfschritte beschrieben, auch wie man Fehlercodes auslesen kann 😉
1
Antworten
profile-picture
Gerhard Naeve24.12.21
Genau man kann den Fehlercode auslesen. Aber oft ist der Drosselklappensteller der Schuldige.
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler24.12.21
Hat dieser Vergaser ein elektrisches Abschaltventil ? Das hat die Aufgabe nach dem Abstellen Motors zu verhindern das Kraftstoff nachtropft und der Motor " nachklingelt" Diesen Abschaltventil wird gerne lose und zieht Falschluft deshalb geht der Motor aus. Es kann aber auch elektrisch defekt sein und schaltet nicht. Prüfe falls verbaut einmal ob fest geschraubt ist und ziehe bei ein geschalteter Zündung den Stecker ab und wieder drauf dabei hört man ein klacken. Wenn nicht ist es defekt.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz24.12.21
Hatte das auch bei mir waren es die Leitungen zum zündverteiler vom zündmodul
0
Antworten
profile-picture
Manuel Endl24.12.21
Hatte selbst das problem zu 99,9% ist dein vergaserflansch kaputt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler24.12.21
Bernd Frömmel: Alles elektronisch geregelt. Da kann man nicht einfach was Verstellen, dann läuft der Bock am Ende gar nicht mehr.... Auf der von mir beschriebenen Seite sind haarklein alle Prüfschritte beschrieben, auch wie man Fehlercodes auslesen kann 😉 24.12.21
Von verstellen hab ich nichts geschrieben sondern überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote24.12.21
Manuel Endl: Hatte selbst das problem zu 99,9% ist dein vergaserflansch kaputt 24.12.21
Bei mir war es der Drosselklappensteller, das Problem kann vieles sein, da ist schon eine genaue Diagnose nötig, am besten nach der Anleitung aus dem Link von Bernd Frömmel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.12.21
Jaaaa das mit dem 2ee ist so ne Sache... Hab seit 18jahren nen 2er Golf damit... Hatte die ersten Jahre immer Mal verschiedenste Probleme. Aber mittlerweile seit bestimmt 10 Jahren gar keine Probleme mehr. Hatte damals den kompletten Dichtsatz bei ruddies Berlin gekauft alles zerlegt (auch den Drosselklappenansteller jaaa das geht) alles sauber gemacht alles mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Und seit dem läuft er. Und die Vergaser gab es in anderen Autos auch in 1,8er Motoren da kann man wenn man Glück hat auch düsen bekommen, bei unserem Wetter hier kann man in der Saugbrücke auch noch den Igel zum Friseur schicken ;) bringt bestimmt 0,154 PS extra ;) Zündung ein bissel früher einstellen. Und immer nach den Unterdruck Schläuchen schauen auch die hinten die man nicht wirklich sieht. Alles was man nicht braucht abklemmen ;) zum Beispiel Warmluft Klappe das er Luft über den Krümmer saugt wenn da die Membran kaputt ist können auch komische Sachen passieren. Sonst kann ich nur sagen einmal richtig und das Ding läuft für immer wenn man ab und an Mal schaut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Lange25.12.21
Jon_Choyote: Bei mir war es der Drosselklappensteller, das Problem kann vieles sein, da ist schon eine genaue Diagnose nötig, am besten nach der Anleitung aus dem Link von Bernd Frömmel 24.12.21
Einfach mal den Luftfilterkasten abnehmen und laufen lassen. Manchmal ist die Bordspannung zu niedrig um den Ansteller der Vordrossel ausreichend zu versorgen. Eventuell sind auch Masseverbindungen schadhaft oder korrodiert. Wenn die Vordrossel einfach mittendrin zu geht eventuell die Batterie und die Ladespannung prüfen. Selbst so erlebt.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Weger26.12.21
Franz Rottmann: Hört sich so an als wäre die Rücklaufleitung imTank gebrochen und der Schlingertopf in dem auch die Kraftstoffförderpumpe sitzt wird nicht mehr richtig gefüllt. Passiert das ofter wenn der Wagen schief steht?(bergauf oder bergab) 24.12.21
Golf 2 mit Vergaser hat keine Förderpumpe im Tank. Ein Kraftstoffdruck Problem wird es auch eher nicht sein, sonst gäbe es eher Probleme unter Last als im Leerlauf. Wahrscheinlicher ist ein gerissener Vergaserflansch oder anderweitig Falschluft. Auch der Drosselklappenansteller könnte das Problem sein. Auf der Seite von Ruddies Berlin, wurde ja auch schon hier geteilt kann man sich alle Infos herunterladen und auch Ersatzteile bestellen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Hoher CO-Wert beim TÜV
Hallo zusammen, ich war gerade beim TÜV und bin leider durchgefallen. Der CO-Wert war im Stand teilweise bei 6%, bei erhöhter Drehzahl ging er auf 0,35 - 0,7% runter. Mein Motor läuft wohl zu fett! Ich habe bereits die gesamte Abgasanlage inklusive Katalysator erneuert und alle Unterdruckschläuche ausgetauscht. Beim TÜV zeigte eine Einstellung am Luftmassenmesser keine Veränderung. Die Lambdasonde habe ich überprüft und sie schwankt zwischen 0,1 und 0,7 Volt - ist das korrekt? Zuvor hatte ich das Problem, dass mein Ölstand nach dem Fahren erhöht war und es nach Benzin roch. Nach 20 km Fahrt heute ist der Ölstand gesunken und nun auf dem Minimum. Mein Auto verbrennt kein Öl, verliert nichts, qualmt nicht und hat volle Leistung. Ich bin wirklich ratlos... Danke euch.
Motor
Malte Teegen 06.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten