fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Engel16.09.22
Gelöst
0

Lüftung Innenraum geht nicht | VW

Hallo in die Runde, ich habe hier ein Problem mit meinem VW Lupo, da der Innenraumlüfter nicht mehr geht. Getauscht wurde Wiederstand (sah schlecht aus), der Gebläsemotor und ein identisches bedienteil was 100% funktioniert. Leider läuft die Lüftung immer noch nicht😬😮‍💨 Die Sicherungen wurden überprüft, wenn ich schw/weiß und Blau/schwarz Brücke (siehe Foto) läuft die Lüftung. Ich stehe gerade echt auf dem Schlauch, vielleicht könnt ihr weiterhelfen das Auto soll die Frau meines Bruders bekommen und da muss alles laufen. Danke im Voraus. VG
Bereits überprüft
Sicherungen, Masseverbindung, Bedienteil
Elektrik

VW

Technische Daten
KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Philipp Engel07.07.23
Hat von selbst wieder funktioniert nach heftig Regen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.09.22
Hallo den widerstand braucht man nur tauschen ,wenn die ersten paar stufen nicht mehrgehen , dann sollte nur noch die volle leistung funktionieren! Sicherungen alle durch gemessen nicht nur betrachtet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns16.09.22
Hallo, wie sieht den mit dem Schalter aus, hast du den schon getestet. Lg
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel16.09.22
Det.Mohns: Hallo, wie sieht den mit dem Schalter aus, hast du den schon getestet. Lg 16.09.22
Den Schalter ( bedienteil) habe ich schon komplett getauscht von einen anderen Fahrzeug wo er einwandfrei läuft
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel16.09.22
Dieter Beck: Hallo den widerstand braucht man nur tauschen ,wenn die ersten paar stufen nicht mehrgehen , dann sollte nur noch die volle leistung funktionieren! Sicherungen alle durch gemessen nicht nur betrachtet? 16.09.22
Ja sowohl optisch alle rausgehabt als auch alle mit multimeter geprüft
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel16.09.22
Dieter Beck: Hallo den widerstand braucht man nur tauschen ,wenn die ersten paar stufen nicht mehrgehen , dann sollte nur noch die volle leistung funktionieren! Sicherungen alle durch gemessen nicht nur betrachtet? 16.09.22
Ja der Widerstand war aber schon teilweise aufgeplatzt und leicht rostig deswegen wurde der automatisch vorsorglich mitgetauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns16.09.22
Gibt es da noch ein Relais den er läuft ja nur mit Zündung oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl16.09.22
Würde die Teilenummer des Bedienteil vergleichen ob die gleich sind ev falsch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.09.22
Der Widerstand hat auch eine angebaute Thermosicherung. Bitte mal messen ob die überhaupt nich heile ist. Bitte keine Experimente damit machen von wegen Brücke rein oder sowas... Das ist die Lebensversicherung bzw. verhindert Brände...
8
Antworten
profile-picture
Philipp Engel16.09.22
André Brüseke: Der Widerstand hat auch eine angebaute Thermosicherung. Bitte mal messen ob die überhaupt nich heile ist. Bitte keine Experimente damit machen von wegen Brücke rein oder sowas... Das ist die Lebensversicherung bzw. verhindert Brände... 16.09.22
Das schon klar das war auch nur testweise
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel16.09.22
Det.Mohns: Gibt es da noch ein Relais den er läuft ja nur mit Zündung oder? 16.09.22
Das weiß ich leider nicht ich hab nur unterlagen für Golf 4 und Polo vielleicht kann das jemand hier Beantworten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.09.22
Klimaanlage/Climatronic?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel16.09.22
Ingo N.: Klimaanlage/Climatronic? 16.09.22
Nein rein mechanisch keine Klimaanlage nur umluft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.09.22
hello, also nur bei Zündung an, alle Bauteile angeschlossen, läuft mit einer Brücke (wo?) der Lüfter voll. d.h. Strom u. Masse für den ist in DEM Moment da u. Lüfter auch soweit ok. Regulär kommt der Strom ja über den Vorwiderstand zum Lüfter, hast du von DA gebrückt ? Dann ist bei dem der Wurm zu finden. Ist der Vorwiderstand denn Neuteil o. gebraucht ? Und hast du inzwischen mal, wie André beschrieben hat, die Thermosicherung testweise gebrückt ? Dann sollten alle Stufen laufen, min. die Größte. Weil wenn die def. ist, geht GAR kein Strom mehr durch. Wenn nur der Vorwiderstand insich def. wäre würde noch die höchste Stufe laufen und nur die Kleinen nicht. Ansonsten hilft nur systematisches rückwärts suchen / messen wo noch Saft ankommt um zu ergründen warum danach nicht mehr. Das der Hauptstrom nur für den Lüfter über ein einzelnes Relais kommt wüsst / glaub ich jetzt nicht. Bin da echt stark bei Vorwiderstand selbst oder verbrammelte Steckschuhe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten