fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ulrich Erhardt05.02.22
Talk
0

Keilriemenwechsel | FORD

Hallo, ich habe einen Ford Kuga Bj. 12 mit 40500 km. Möchte wissen ob bei der Km z Zahl der Keilriemen und die Wasserpumpe gewechselt werden muss. Die Zeit ist ja abgelaufen ,aber die KM Zahl noch lange nicht erreicht. Mit freundlichen Grüßen Ulrich.
Fahrzeugpflege

FORD

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Je nachdem was zuerst eintritt Entweder Laufleistung oder Alter Das das Alter erreicht ist laut deiner Aussage würde ich einen Wechsel vornehmen lassen Das ist günstiger als einen Motorschaden zu riskieren
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Um was für einen Kuga geht es denn genau? Kannst du bitte deine Fahrzeugdaten bekanntgeben? Wenn die Zeit "abgelaufen" ist, würde ich den Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrollen, ... demnächst tauschen lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Noch zur Ergänzung Die Wasserpumpe würde ich dann auch ersetzen auch wenn sie noch in Ordnung ist Weil wenn sie undicht werden sollte hast du die gleiche Arbeit und doppelte Kosten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.02.22
Ich würde den wechselt komplett machen, jedoch erst wenn draussen die Temperaturen besser sind. Wenn es in der Werkstatt gemacht wird, dann kannst du es jetzt schon machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.02.22
Ein Motorschaden wirst du nicht Riskieren, wenn der Keilrippenriemen reist, geht die Generatorlampe an. Dann kannst du rechts ran und abstellen. Auch 2 bis 3 km sind dann noch drin, jedoch dann die Wasser und Öltemperatur im Auge behalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Hallo! Keilrippenriemen oder Zahnriemen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Nichts weiß man. Was für ein Motor verbaut wurde. Ob sich der Themenersteller noch Mal meldet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger05.02.22
Wenn alles 12 Jahre Alt ist Keilrippenriemen, Zahnriemen ,Wasserpumpe und so weiter würde ich alles wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulrich Erhardt06.02.22
Danke für die Hinweise. Werde Wasserpumpe und Keilrippenrimen erneuern. Gruß Ulrich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten