fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Gelöst
0

Kein Bremsdruck | MINI MINI

Hallo zusammen. Versuche mal mein Problem zu erklären. Mein Mini F56 JCW hat keinen Bremsdruck. Habe versucht sie Bremsflüssigkeit selbst zu wechseln indem ich die Nippel am Bremssattel nach der Reihe geöffnet und das Pedal durch gedrückt habe. Immer bis Ende Bodenblech durch und nach ein paar mal dann den Sattel wieder verschlossen. Immer mal den Füllstand kontrolliert. (Ob Luft reingekommen ist kann ich nicht ausschließen) Nachdem ich nicht mehr weiter wusste, da der Bremsduck nicht mehr da war, bin ich mit dem Auto in die Werkstatt eines Freundes gefahren. Dort haben wir 7 mal das komplette System mit dem Tester durchgefahren. Es kam immer wieder ein wenig Luft. Ist der Druckbehälter mit 2 bar vorne auf dem Mini Ausgleichsbehälter montiert, ist Bremsdruck da. Macht man ihn ab und lässt den Mini laufen, tritt man wieder ins Leere. Monteur denkt, dass der Hauptbremszylinder jetzt defekt ist, da man das Pedal ja immer bis Ende getreten hat und dadurch die Kolbenstange zu weit rein ging, die Membran defekt sei und jetzt Flüssigkeit ist wo dort keine hingehört. Hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen vernünftig erklären und freue mich über jede vernünftige Antwort. Mit freundlichen Grüßen
Fahrwerk

MINI MINI (F56)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (183578) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (183578)

BOSCH Hauptbremszylinder (0 204 820 542) Thumbnail

BOSCH Hauptbremszylinder (0 204 820 542)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108036) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108036)

A.B.S. Hauptbremszylinder (61655) Thumbnail

A.B.S. Hauptbremszylinder (61655)

Mehr Produkte für MINI (F56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (F56)

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Tim Stickel23.09.21
Zimak: Also morgen ist schon vorbei, Haubtbremszylinder nun erneuert? 23.09.21
Ja und am Ende lag es daran, dass wir nen originalen BMW Tester brauchten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe12.09.21
Wenn davon auszugehen ist , dass dein Kollege mit dem Tester an der weitesten Strecke angefangen hat zu entlüften und ihr ausschließen könnt das keine Beschädigungen in den Leitungen vorhanden sind und alle Verschraubungen ordnungsgemäß fest sind, dann solltet ihr die Geber und Nehmerzylinder prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Ufuk Eşe: Wenn davon auszugehen ist , dass dein Kollege mit dem Tester an der weitesten Strecke angefangen hat zu entlüften und ihr ausschließen könnt das keine Beschädigungen in den Leitungen vorhanden sind und alle Verschraubungen ordnungsgemäß fest sind, dann solltet ihr die Geber und Nehmerzylinder prüfen. 12.09.21
Ist ein Automatik Getriebe. Laut Tester nicht dabei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe12.09.21
Ufuk Eşe: Wenn davon auszugehen ist , dass dein Kollege mit dem Tester an der weitesten Strecke angefangen hat zu entlüften und ihr ausschließen könnt das keine Beschädigungen in den Leitungen vorhanden sind und alle Verschraubungen ordnungsgemäß fest sind, dann solltet ihr die Geber und Nehmerzylinder prüfen. 12.09.21
Ggf. Druck drauf geben, abriegeln und schauen ob der Druck nach einer knappen Stunde merklich abnimmt. So kannst du auf Schäden in den Leitungen eingrenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas12.09.21
Hast du das 1. Mal Bremsflüssigkeitwechsel alleine gemacht oder zu zweit? Wahrscheinlich hast du Luft bis in ABS Hydroaggregat gezogen. Entlüfte noch mal zu zweit bei laufendem Motor. Bremsen - halten und der 2. dreht die Entlüftungsventil auf und zu. ABER erst von dem Bremspedal gehen, wenn das Ventil zu ist. Jage ruhig nochmal 1l durch. Bevor du irgendwas wechselst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.09.21
Hast du alleine versucht die Flüßigkeit zu wechseln? Also Nippel auf, einsteigen pumpen,aussteigen nippel zu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.09.21
Ich würde den Abs Block mit vernünftigem Auslesegerät entlüften. Da ist noch eine Luftblase unterwegs. Der Hauptbremszylinder ist das meistens nicht, das ist so ein hartnäckiges Gerücht.
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Peter TP: Hast du alleine versucht die Flüßigkeit zu wechseln? Also Nippel auf, einsteigen pumpen,aussteigen nippel zu? 12.09.21
Am Anfang ja. Und dann als ich in die Werkstatt gefahren bin halt immer Monteur und ich.
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ich würde den Abs Block mit vernünftigem Auslesegerät entlüften. Da ist noch eine Luftblase unterwegs. Der Hauptbremszylinder ist das meistens nicht, das ist so ein hartnäckiges Gerücht. 12.09.21
Tester ist denke ich ein guter und haben jedesmal den Block in der Routine angesteuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.09.21
Nochmals mit einem geeigneten Tester Entlüften da ist noch Luft unterwegs. Der Hauptbremszylinder ist das in den wenigsten Fällen. Das der Beim entlüften defekt wird ist ein Hardnäckiges Gerücht. Möchte gar nicht wissen wie viele da schon umsonst getauscht worden sind.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.09.21
Dann würde ich sagen das System inkl. ABS Block ist leer also hat Luft drinn. Abs Block man über OBD ansteuern und danach das ganze nochmal komplett entlüften.
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Peter TP: Dann würde ich sagen das System inkl. ABS Block ist leer also hat Luft drinn. Abs Block man über OBD ansteuern und danach das ganze nochmal komplett entlüften. 12.09.21
Das haben wir mindestens 7 mal in dieser Bremse entlüfings Routine gemacht
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Nochmals mit einem geeigneten Tester Entlüften da ist noch Luft unterwegs. Der Hauptbremszylinder ist das in den wenigsten Fällen. Das der Beim entlüften defekt wird ist ein Hardnäckiges Gerücht. Möchte gar nicht wissen wie viele da schon umsonst getauscht worden sind. 12.09.21
Haben jetzt den HBZ neu bestellt. Denke halt auch das der innen kaputt gegangen ist durch das alleine zu weit durchgedrücke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König12.09.21
Hauptbremszylinder defekt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Naser Alban12.09.21
Der hauptbremszylinder ist so konstruiert, dass er den ganzen Weg von Bremspedal aufnimmt. Sonst wäre er nicht zugelassen. Also wenn du alleine versucht hast zu entlüften, dann hast du viel Luft rein ins Bremssystem gelassen. Bis zum ABS-Aggregat. Karl-Heinz hat Recht: ABS-AGGREGAT entlüften...
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Günter König: Hauptbremszylinder defekt 12.09.21
Denken wir auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.09.21
Tim Stickel: Haben jetzt den HBZ neu bestellt. Denke halt auch das der innen kaputt gegangen ist durch das alleine zu weit durchgedrücke 12.09.21
Am Hauptbremszylinder wird das nicht liegen!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Zimak12.09.21
Was war der Grund, wolltest du nur die Flüssigkeit tauschen oder wurde noch mehr gemacht? Hauptbremszylinder lässt keine Luft rein, außer Behälter war leer, selbstendlüftend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang12.09.21
Bevor du den Hauptbremszylinder tauscht, entlüfte erstmal die Bremse übern Tester ( falls Gutmann zur Verfügung kann es sein das der es nicht kann, dann musste mit Bosch machen ) hatte ich auch mal
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Zimak: Was war der Grund, wolltest du nur die Flüssigkeit tauschen oder wurde noch mehr gemacht? Hauptbremszylinder lässt keine Luft rein, außer Behälter war leer, selbstendlüftend. 12.09.21
Wollte es einfach neu machen. Kann sein wo ich es alleine erst gemacht habe das ich mir Luft halt rein gezogen habe.
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Kevin Freygang: Bevor du den Hauptbremszylinder tauscht, entlüfte erstmal die Bremse übern Tester ( falls Gutmann zur Verfügung kann es sein das der es nicht kann, dann musste mit Bosch machen ) hatte ich auch mal 12.09.21
Ist ein alternativ Tester der aber das selbe macht bei der Bremsenroutine.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zimak12.09.21
Tim Stickel: Wollte es einfach neu machen. Kann sein wo ich es alleine erst gemacht habe das ich mir Luft halt rein gezogen habe. 12.09.21
Also nur die Flüssigkeit wechseln, es wurde nichts weiter gemacht, wie Steine wechseln oder Demontage der Sättel Leitung bzw.Schlauch gewechselt? Weil, wenn das eine professionelle Werkstatt entlüftet hat, wurde auch das Abs mit entlüftet, oder? um die Fehlerquelle weiter einzureisen.
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Zimak: Also nur die Flüssigkeit wechseln, es wurde nichts weiter gemacht, wie Steine wechseln oder Demontage der Sättel Leitung bzw.Schlauch gewechselt? Weil, wenn das eine professionelle Werkstatt entlüftet hat, wurde auch das Abs mit entlüftet, oder? um die Fehlerquelle weiter einzureisen. 12.09.21
Ja Dieser Vorgang in seinem Tester haben wir mindestens 7 mal gemacht. Man hört jedesmal wie der abs Block auch angesteuert wird. Denke einfach das ich mir den hauptbremszylinder kaputt gemacht habe bevor ich in der Werkstatt war. Nippel waren ohne und ich hab schön das Pedal bis Ende bodenblech durchgetreten.
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Ufuk Eşe: Wenn davon auszugehen ist , dass dein Kollege mit dem Tester an der weitesten Strecke angefangen hat zu entlüften und ihr ausschließen könnt das keine Beschädigungen in den Leitungen vorhanden sind und alle Verschraubungen ordnungsgemäß fest sind, dann solltet ihr die Geber und Nehmerzylinder prüfen. 12.09.21
Und zum Thema Geber und nehmer Zylinder. Es ist eine Automatik Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Tim Stickel: Ja Dieser Vorgang in seinem Tester haben wir mindestens 7 mal gemacht. Man hört jedesmal wie der abs Block auch angesteuert wird. Denke einfach das ich mir den hauptbremszylinder kaputt gemacht habe bevor ich in der Werkstatt war. Nippel waren ohne und ich hab schön das Pedal bis Ende bodenblech durchgetreten. 12.09.21
*Entlüftungsnippel waren offen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zimak12.09.21
Tim Stickel: Ja Dieser Vorgang in seinem Tester haben wir mindestens 7 mal gemacht. Man hört jedesmal wie der abs Block auch angesteuert wird. Denke einfach das ich mir den hauptbremszylinder kaputt gemacht habe bevor ich in der Werkstatt war. Nippel waren ohne und ich hab schön das Pedal bis Ende bodenblech durchgetreten. 12.09.21
Das kannste auch durchtreten ohne das dabei was kaputt geht. Also beim entlüften kommt definitiv Luft raus?, oder kannste das Pedal nur durchtreten,es kann auch sein, dass die Bremsklötze klemmen oder die automatische Verstellung ist schwergängig, mal kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel12.09.21
Zimak: Das kannste auch durchtreten ohne das dabei was kaputt geht. Also beim entlüften kommt definitiv Luft raus?, oder kannste das Pedal nur durchtreten,es kann auch sein, dass die Bremsklötze klemmen oder die automatische Verstellung ist schwergängig, mal kontrollieren. 12.09.21
Beim entlüften kam anfangs Luft raus. Dann nachdem wir den ablaufplan 7 mal gemacht haben kam keine Luft mehr. Nachdem wir dann das Auto laufen lassen haben konnte man das Pedal wieder komplett bis zum Boden durchtreten. Auto aus dann wieder entlüftet mit Tester und Zack wieder Luft drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Juchem14.09.21
Hi, fahr das Auto mal auf die Hebebühne. Einer sitzt im Fahrzeug und der andere steht unterm Auto und lauscht. Meistens kann man hören ob und wo noch Luft in der Leitung ist. Sollte Luft im ABS Block sein hilft da immer das manuelle entlüften mit treten des Pedals. Oft aber ist auch das Problem das die Luft am Bremszylinder hängt. Dann hilft mir Bremse ausbauen und kippen. Wichtig ist das man einen durchsichtigen Schlauch nimmt das man auch sieht wann und ob Luft raus kommt. Ich bezweifle ganz stark das da was kaputt gegangen ist. Ich bin immer wieder überrascht wieviel Scheiße man bauen kann bis da was kaputt geht… Also Tausch erstmal nix und Versuch das mal so. Grüße
0
Antworten
profile-picture
Tim Stickel14.09.21
Benedikt Juchem: Hi, fahr das Auto mal auf die Hebebühne. Einer sitzt im Fahrzeug und der andere steht unterm Auto und lauscht. Meistens kann man hören ob und wo noch Luft in der Leitung ist. Sollte Luft im ABS Block sein hilft da immer das manuelle entlüften mit treten des Pedals. Oft aber ist auch das Problem das die Luft am Bremszylinder hängt. Dann hilft mir Bremse ausbauen und kippen. Wichtig ist das man einen durchsichtigen Schlauch nimmt das man auch sieht wann und ob Luft raus kommt. Ich bezweifle ganz stark das da was kaputt gegangen ist. Ich bin immer wieder überrascht wieviel Scheiße man bauen kann bis da was kaputt geht… Also Tausch erstmal nix und Versuch das mal so. Grüße 14.09.21
Ich danke. Aber alles das was du sagst wie das manuelle entlüften haben wir bereits gemacht. Morgen wird es getauscht und dann werde ich berichtigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zimak23.09.21
Tim Stickel: Ich danke. Aber alles das was du sagst wie das manuelle entlüften haben wir bereits gemacht. Morgen wird es getauscht und dann werde ich berichtigen. 14.09.21
Also morgen ist schon vorbei, Haubtbremszylinder nun erneuert?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (F56)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Eco- und Mid-Modus
Hallo, der Mini meiner Frau zickt rum. Bei kaltem Motor ist alles bestens, bei warmem Motor ruckelt der Wagen unterhalb von 2000 Umdrehungen im Teillastbereich im Eco-Modus noch stärker als im Mid-Modus. Bei Vollgas zieht der Wagen jedoch ganz normal. Im Sport-Modus ist vom Ruckeln wenig bis nichts mehr spürbar. Bisher wurden die Zündkerzen erneuert und die Motorsoftware bei BMW neu aufgespielt, leider ohne Besserung. Der Fehlerspeicher ist leer. Hat hier jemand einen guten Tipp, was es sein könnte? Der Händler ist aktuell ratlos und ich will die Kosten für die Fehlersuche nicht noch ewig weit nach oben treiben. Der Servicemitarbeiter hat in der Historie gesehen, dass mal das Tankentlüftungsventil auf Garantie beim Vorbesitzer erneuert wurde. Ansonsten keinerlei Einträge... Ich hoffe, jemand hier hatte das Problem bereits und kann mir helfen. Danke und Grüße.
Motor
Patrick Weinmann 09.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten