fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.07.25
Ungelöst
0

Wird extrem heiß | AUDI A4 B5 Avant

Hallo zusammen, die Öltemperatur steigt bei normaler Fahrt bis 110 / 120 Grad. Der 710 Deckel ist sehr heiß, sprich unerwartet beim anpacken zuckt man zurück und zart Beseitete würden einen Lederhandschuh nutzen. Nach dem öffnen dampft es aus dem Stutzen. Das Öl ist von Rowe und erst 9 Monate drin. Wassertemperatur bleibt immer laut Anzeige bei 90 Grad. Motorhaube ist nach der Fahrt normal kalt, jedoch der Kotflügel Fahrerseite Höhe Wischwasserbehälter punktuell ist auch viel Wärmer als davor oder dahinter. Ich weiss, das der Turbo Fahrerseite Spritzwand seit ein paar Wochen Ölfeuchtigkeit hat, werde natürlich beide plus alle Schläuche etc. erneuern lassen, aber erst nach den Ferien der Werkstatt. Jedoch im Stand kommen keine Abgasgerüche im Motorraum hoch. Zahnriemen, Wasserpumpe etc. wurden beim letzten großen Service vor 9 Monaten mitgemacht. Teile alles OEM Qualität. Seitdem habe ich den Kühlwasserstand im Auge und der ist unverändert. Farbe ist rosa, wie vorher auch. Woran kann es liegen das der Motor extreme Hitze hat, früher im Sommer war der nie so heiß. Normaler Fahrbetrieb, 25 bis 30 km pro Strecke .
Bereits überprüft
Kühlmittelstand kalt und warm gleichbleibend, Anzeigen im Cockpit für Öltemperatur und Wassertemperatur funktionieren , keine MIL, letztes auslesen mit Odis vor einem Monat keine Einträge
Motor

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915042) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915042)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.07.25
Ölkühler defekt, verstopft!
13
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.07.25
Ölstand ist iO? Hat der einen Ölkühler der im Wind steht oder kühlmittelgekühlt? Bei ersterem mal die Lamellen prüfen ob die frei sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus16.07.25
Hallo, schau doch mal ob der Öl Temperatur Sensor nicht defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.07.25
120 grad ist leider nicht ungewöhnlich. Für mich deutch zu viel . Sollt 100 nicht übersteigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.07.25
Carsten Heinze: Ölkühler defekt, verstopft! 16.07.25
Lasse ich prüfen wenn die Turbos gemacht werden . Auffällig ist auch, das der Ölstand im heißen unter Minimum ist und erst nach 15 Minuten wieder auf kurz vor Maximum steigt, gefühlt läuft es zu langsam zurück .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.07.25
Wilfried Gansbaum: Ölstand ist iO? Hat der einen Ölkühler der im Wind steht oder kühlmittelgekühlt? Bei ersterem mal die Lamellen prüfen ob die frei sind. 16.07.25
Der kühler ist nicht im Luftstrom, daher gehe ich von flüssiggekühlt aus. Mlstand ist immer kurz vor Maximum, jedoch checke ich regelmäßig und füll auch schon Mal ein Schuss nach, aber nie viel, so 100ml so drei Mal pro Jahr. Auch schon vor dem Turboschaden . Tropfen am Stellplatz habe ich nicht . Turbos waren beim letzten Service noch trocken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.07.25
Rudi Klaus: Hallo, schau doch mal ob der Öl Temperatur Sensor nicht defekt ist. 16.07.25
Der kam vor Jahren schon Mal neu, wenn der kaputt ist, ist auch das Fehlerbild anders. Hier geht ja alles, nur das Öl wird für mich zu heiß. Das merkt man ja, das die extrem ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.07.25
Matze: 120 grad ist leider nicht ungewöhnlich. Für mich deutch zu viel . Sollt 100 nicht übersteigen 16.07.25
Ich finde das auch zu viel. Gibt es ein Fehler im Speicher wenn ein Grenzwert überschritten ist, oder gibt es sowas nicht. Meines Erachtens müsste sowas doch im Speicher auftauchen. Aber wir hatten ja auch extreme Temperaturen. Ich muss mal schauen ob alle Lüfter richtig arbeiten. Ich glaube meiner hat auch zwei plus den klimaküfter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten