Luft im Kraftstoffsystem + Leistungsverlust | FORD
Hey Leute,
Ich habe ein Problem Mit unserm 2006er Ford Focus mit dem 2.0 TDCI PSA Diesel (G6DB Euro 4 mit DPF)
Heute unter Volllast hat er den Fehlercode P0002 (Dosierventil) Gesetz. Das Kraftstofffiltergehäuse hatte ich schon vor ca. 2 Monaten gegen ein neues Originalteile getauscht. Bis heute hatte alles super funktioniert nun setzt er wieder den FC.
Luftblasen sind in der Kraftstoffleitung zu sehen.
Habt ihr vielleicht einen Anhaltspunkt worauf man genauer achten soll? (Anschlüsse etc.)
Nun zum Leistungsverlust. (Wichtig bei dem Fehler mit dem Leistungsverlust hatte er noch keine Luft in der Kraftstoffleitung)
Der Ford läuft eigentlich ganz gut ist auch ziemlich
Durchzugsstark. Doch leider fehlt im Gefühlt mindestens 30% seiner Leistung Maximale Vmax 180-190 km/h(204 km/h im schein eingetragen).
Bisher getauscht wurde.
Saugrohrdrucksensor
Drosselklappenstutzen
AGR Ventil inkl. kühler
Druckwandler Turbolader
Ladeluftschlauch vom LLK zur DK
Unterdruckleitung für die Druckwandler
Luftfilter
Luftmassenmesser.
Heute hat er noch einen neuen Katalysator bekommen. DPF wurde vor ca. 20tkm zum Reinigen eingeschickt. Differenzdruck ist super.
Nun was mich schon ziemlich stark wundert unter Volllast bei ca. 3400 RPM und ca. 20 Grad Außentemperatur.
Ich habe schon ziemlich schnell 850 Grad Abgastemperatursensor vorm Kat am DPF ca. 750 Grad.
Ladelufttemperatur fast 70 Grad
Luftmasse Maximal 135 g/s
Ladedruck ca. 1.30bar
Differenzdruck unter Volllast maximal 0.3 bar je nach Sättigung.
Hatte vor dem Fehler mit dem Kraftstoffdruck keine weitern FC Gesetzt
Habe langsam keine gute Ideen mehr
Mir ist nur eins noch aufgefallen das er unter Volllast ab 3.500 RPM relativ wenig Antaktung vom Druckwandler vom Lader hat 20-30%.
Danke schonmal!
Fehlercode(s)
P0002-61