fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kacper Adamiszyn04.01.22
Gelöst
0

Wassereintritt Beifahrerseite | AUDI A4 Allroad B8

Hallo liebe Community, beim Audi habe ich Wassereintritt durch die Beifahrerseite. Nach dem Luftfilterkasten kommt jetzt hier Wasser rein und ich komme nicht dahinter woher es kommt. Wo kann ich suchen ?
Bereits überprüft
Schiebedacht und Dichtungen
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

STABILUS Gasfeder, Verdeck (8056LV) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Verdeck (8056LV)

LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kacper Adamiszyn17.07.22
Dichtung im mottorraum von dem filter
0
Antworten

ELRING Dichtring (848.380)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski04.01.22
Es kann durch den Ablauf von vorne kommen. Baue mal vorne am Ablauf alles aus und schau ob Blätter etwas verstopfen. Ggf durch den Ablauf an der a Säule. Dort mal die Verkleidung abmachen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Kacper Adamiszyn04.01.22
Kevin Schikorski: Es kann durch den Ablauf von vorne kommen. Baue mal vorne am Ablauf alles aus und schau ob Blätter etwas verstopfen. Ggf durch den Ablauf an der a Säule. Dort mal die Verkleidung abmachen. 04.01.22
Meinst du den Kasten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski04.01.22
Kacper Adamiszyn: Meinst du den Kasten ? 04.01.22
Ja genau. Den und den Windfang dadrüber. Eventuell kommt es dadurch rein. Da muss auch ein Ablauf sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.01.22
Motorhaube öffnen, Plastikverkleidung vor Windschutzscheibe abmachen, Innenpollenfilter inkl. Gehäuse raushauen und darunter den Dreck raussaugen. Dann mit Draht den Ablauf zu Kotflügel reinigen. Da ist eine typische Stelle.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
Turdichtungen prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kacper Adamiszyn04.01.22
Kevin Schikorski: Ja genau. Den und den Windfang dadrüber. Eventuell kommt es dadurch rein. Da muss auch ein Ablauf sein. 04.01.22
Da kam auch Wwasser rein das ist abgedichtet und der Ablauf ist frei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
Wasser einfärben und in den wasserkasten einfüllen,kommt nix weiter mit Fensterdichtung Windschutzscheibe
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler04.01.22
Prüf mal den Innenraum Filter ob der feucht ist
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz04.01.22
Hast du ein Panorama Dach?
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Gross04.01.22
Es fehlt bei Dir die Dichtung an der Karosserie vom Schlauch ( Wasserablauf Schiebedach) Wenn es regnet läuft das über die A-Säule der Kabel entlang in den Innen Raum Viel Erfolg
1
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz04.01.22
Sven Schmitz: Hast du ein Panorama Dach? 04.01.22
Hast Du, nicht richtig gelesen 🤪 guckt mal von oben die Rinnen im offenen Dach, da setzt sich gerne mal ein Durchlauf mit Fett zu bevor es in den Ablauf laufen kann. Dann läuft die Rinne über und über den Himmel durch die A Säule in den Fussraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kacper Adamiszyn04.01.22
Dietmar Gross: Es fehlt bei Dir die Dichtung an der Karosserie vom Schlauch ( Wasserablauf Schiebedach) Wenn es regnet läuft das über die A-Säule der Kabel entlang in den Innen Raum Viel Erfolg 04.01.22
Die Dichtung habe ich ab gemacht um zu gucken ob es daran liegt lag es aber nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kacper Adamiszyn04.01.22
Sven Schmitz: Hast du ein Panorama Dach? 04.01.22
Schiebedach aber hab es kontrolliert ist dicht
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz04.01.22
Bei mir war es wohl der Draht steckt mit Fett zu, hatte ich auch nicht sofort gesehen weil das Fett die gleiche Farbe wie das Plastik hatte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kacper Adamiszyn04.01.22
Sven Schmitz: Bei mir war es wohl der Draht steckt mit Fett zu, hatte ich auch nicht sofort gesehen weil das Fett die gleiche Farbe wie das Plastik hatte. 04.01.22
Okay gucke es mir morgen noch mal genauer an
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter04.01.22
Berieseln die Frontscheibe. Kann sein das die A-Säule ein Rostloch hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.01.22
Mit Wasserschlauch abspritzen und einer schau innen ,von wo das Wasser kommt .
1
Antworten
profile-picture
Grobianus06.01.22
Die Ablaufschläuche enden ja an der A-Säule zur Radhausschale.... ....schau mal,ob sich dort Dreck angesammelt hat. Mein Nachbar hatte da bis über das Ende des Schlauches den Dreck stehen und Wasser im Innenraum.
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz06.01.22
Kacper Adamiszyn: Okay gucke es mir morgen noch mal genauer an 04.01.22
Und? Schon was neues?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten