fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mossi8728.01.22
Gelöst
0

Nimmt kein Gas an | FORD

Mahlzeit. Ich habe seit gestern ein Problem mit meinen Mondeo TDCI 2l. Und zwar gestern beim Beschleunigen mit Vollgas hat er bei 3500u/min mit einmal Gas weg und die Vorglühlampe hat angefangen zu blinken. Der Motor ging darauf hin aus und wo ich gestartet habe, ging er wieder an. Konnte dann normal nachhause fahren, aber eben keine Volllast. Um so höher die Drehzahl, um so mehr fängt er an zu ruckeln, bis gar kein Gas kommt. Hat jemand eine Idee? MfG
Bereits überprüft
Noch nicht zu gekommen..
Motor

FORD

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Relais, Glühanlage (GR031) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Relais, Glühanlage (GR031)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Mossi8721.01.23
HillyBilli85: Kraftstoffdruck und Filter würde ich auch nachschauen 28.01.22
Es war einfach der Dieselfilter.. der war zu
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (174688)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202528.01.22
Hallo! Wahrscheinlich stimmt es mit deiner Laderegelung nicht, kontrolliere mal alle Schläuche und die Ladedruck Strecke! Evtl Marderbiss!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.01.22
TomTom2025: Hallo! Wahrscheinlich stimmt es mit deiner Laderegelung nicht, kontrolliere mal alle Schläuche und die Ladedruck Strecke! Evtl Marderbiss! 28.01.22
Auch den Fehlerspeicher Auslesen!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.01.22
Überprüf mal das agr Ventil. Wenn das nicht funktioniert oder teilweise funktioniert, also wenn es verkokt ist, kannst kein Gas geben. Hatten die Docs in einem Video mit einem Ford Transit gehabt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.01.22
Was ist mit dem DPF vielleicht Regeneriert er nicht weil die Glühanlage defekt ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.01.22
Qualmt er etwas stärker schwarz aus dem Auspuff? Hatte das bei meinem Mondeo, da war es der Ladeluftschlauch im Bereich Wasserkühler. Der hatte einen Riss, der sich erst bemerkbar machte, als Ladedruck aufgebaut wurde. Einfach mal den Schlauch mit den Fingern absuchen. Wenn man stoßweise Gas gegeben hat, konnte man auch ein leichtes Pfeifen hören. Wenn er eher nicht schwarz qualmt, könntest du mal den Raildruck auslesen, vielleicht ist ein Injektor defekt. Auch mal die Rücklaufmengen testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.22
Als erstes Fehlercode auslesen und hier nennen als Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext Wie alt ist der Dieselfilter? AGR macht gern mal Probleme Der DPF könnte auch eine Fehlerquelle sein, du solltest den ja unter Umständen haben. Aber vor weiteren Vermutungen doch erst mal Fehler lesen..... Das beste und kompetenteste Forum für alle Fragen zum Mondeo MK3 ist das www.mondeomk3.de, da werden sie geholfen 🤗 Wir sagen da immer „wenn wir hier deinen Mondeo nicht mehr zum laufen kriegen musst du ihn tatsächlich verschrotten" Würde mich freuen dich da begrüßen zu dürfen, mein Nick dort ruderbernd 😉
0
Antworten
profile-picture
Björn Herold30.01.22
Kanne aber auch die turbo Steuerung sein ist des ein vtg Lader sprich elektronische Steuerung oder einer mit druckdose? Weil beim elektronischen gehen gerne mal die lötschtellen ab kaput bei der Steuereinheit.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten