Radlager hinten | FORD FIESTA IV
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem;
Mein Fiesta hatte beim Kauf eingelaufene und zum Teil verschlissene Kugellager an der Hinterachse. Ich habe wie ich es gewohnt bin auf nichts geachtet beim Austausch auf neue FAG Rad-Lager.
So nahm der Wahnsinn seinen Lauf.
Seit inzwischen rund 10 tkm habe ich heute das 4te Lager eingebaut, weil die Mutter sich entweder im Laufe der Zeit "Löst" (Nur wie!? Wenn die Mutter sich NICHT bewegt(Schraubensicherung + Nagellack als Markierung)) oder es fängt an zu fressen, weil es zu eng wird.
Im ´Reparaturhandbuch´ steht "Die Mutter während dem Drehen der Bremstrommel (...) und mit einem Drehmoment von 270Nm anziehen" Des Weiteren; "Obwohl es sich bei den Radlagern um Schrägrollenlager handelt, braucht man sie nicht einzustellen. (...)"
Ich habe nur ein einziges Mal versucht die Radlager anzuknallen wie es da steht. Das Rad klemmt und lässt dich kaum mehr drehen! Nicht gut!
Weiterhin habe ich versucht die Radlager, wie von allen anderen Fahrzeugen die ich kenne üblich, einzustellen. Deshalb habe ich auch Schraubensicherung verwendet, da die Mutter in keinster Weise eine sichernde Wirkung erzielt.
Dabei fiel mir auf, dass das linke Lager anfing zu fressen (zu stramm wurde) und das rechte Lager sich innerhalb weniger hunderte km lockerte, sodass es Schaden nahm.
Und das immer und immer wieder.
Der örtliche und nicht-Örtliche (un-)freundliche Ford Mitarbeiter konnte und wollte mir zum Teil nicht behilflich sein.
Was mache ich falsch? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich weiß echt nicht weiter. Dabei bin ich wirklich geduldig...
Ich danke euch!
Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Radlager sind passend zur Trommel und Achszapfen, Steg und Anlagefläche der Lagerhülsen innerhalb der Bremstrommel sind sauber und unbeschädigt.