fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mazen El-sayed22.09.24
Ungelöst
0

Zu viel Öl und Keilriemen ist abgefallen | VW GOLF V

Hallo zusammen, ich hab eine Frage in Bezug auf einen Freund von mir, der einen Golf 5 1,4 Liter Benziner besitzt. Vor Kurzem leuchtete die Öllampe, woraufhin er ungefähr 2 Liter Öl nachfüllte. Leider war das zu viel, denn am nächsten Tag, als er mit etwa 90 km/h auf einer Landstraße unterwegs war, begann das Auto aus dem Auspuff zu rauchen und verlor an Leistung. Er parkte das Fahrzeug am Straßenrand und schaute sich den Motorraum genauer an. Dabei stellte er fest, dass der Keilriemen fehlte. Was könnte jetzt das Problem sein? Was könnte kaputt sein? Kann man das überhaupt noch reparieren? Danke euch.
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.09.24
Was treibt der Riemen alles an? Drehen alle Rollen wo der Riemen drüberläuft leicht, oder ist eine schwergängig oder blockiert sogar? Lichtmaschine leichtgängig? Freilauf Lichtmaschine in Ordnung? Wie hoch war die Kühlwassertemperatur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.09.24
Der wird das Öl über die KGE angesaugt haben, weil der Ölstand zu hoch war. Deshalb hat der so gequalmt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.09.24
Hallo guten Tag; Du hast jetzt die besten Möglichkeiten das zu prüfen, Riemen ist ja weg,dann mal mit den Fingern überprüfen was schwer dreht,bzw klemmt.( Prüfen bei Motor aus!) Ohne neuer Riemen nicht fahren.Zahnriemen ist ja noch drauf, wie ich sehe.Denke der Riemen vorne wird gerissen sein und weggeflogen.mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.09.24
Das wird nicht zusammenhängen. Öl Überfüllung führt nicht zu einem Schaden am Keilrippenriemen... Viel wahrscheinlicher ist mangelnde Wartung, wie man am Öl erahnen kann. Das Überfüllen ist nicht ohne, da vermutlich ein ganzer Liter zuviel drin ist, kann es im schlimmsten Fall zum Wasserschlag kommen. 🫣 Wahrscheinlich wurde das Öl aber durch die Kurbelwangen schaumig geschlagen und über die KGE angesaugt und mit verbrannt.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner22.09.24
Warum sind die Stecker der Zündspulen abgezogen? 🧐
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner22.09.24
Ist da schon etwas versucht worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.09.24
Ingo N.: Das wird nicht zusammenhängen. Öl Überfüllung führt nicht zu einem Schaden am Keilrippenriemen... Viel wahrscheinlicher ist mangelnde Wartung, wie man am Öl erahnen kann. Das Überfüllen ist nicht ohne, da vermutlich ein ganzer Liter zuviel drin ist, kann es im schlimmsten Fall zum Wasserschlag kommen. 🫣 Wahrscheinlich wurde das Öl aber durch die Kurbelwangen schaumig geschlagen und über die KGE angesaugt und mit verbrannt. 22.09.24
Ich bin da auch beim Ingo. Ich denke an hochgepumtes Öl, was nicht schnell genug zurück floss. Würde bestimmt im heißen Zustand gemessen und nachgefüllt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz22.09.24
Hat beides nichts mit einander zu tun. Tippe auf mangelnde Kenntnisse und Wartung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Petersen24.09.24
Die Lichtmaschine sieht im Gegensatz zu Umlenkrolle daneben deutlich schief aus. Wenn das nicht durch Bild zustande kommt dürfte das die Ursache für den abgeflogenen Keilrippenriemen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner24.09.24
Simon Petersen: Die Lichtmaschine sieht im Gegensatz zu Umlenkrolle daneben deutlich schief aus. Wenn das nicht durch Bild zustande kommt dürfte das die Ursache für den abgeflogenen Keilrippenriemen sein. 24.09.24
Im 1. Bild sieht die Riemenscheibe von der Lichtmaschine grade (zur Lichtmaschiene) aus. Im 2. Bild sieht es wirklich so aus als ob die Welle der Lichtmaschine verboten wäre uns die Scheibe kippt... aber ich denke ist nur optische Täuschung... 🤷🏻‍♂️ Aber mein Freund der kleine Zahnriemen sieht mal wieder deutlich über der Zeit aus und ist der nächste der abfliegt oder reißt... 😱😱😱
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten