fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thunderbird23.12.23
Talk
0

Lenkungsausfall: Radlagergehäuse gebrochen und aus magnetischem Material | AUDI A4 B5

Hallo in die Runde, gestern war meine Frau dabei, auf einem Parkplatz einzuparken - alles natürlich im Schrittempo. Plötzlich jedoch wurde die Lenkung schwer und der Wagen war nicht mehr lenkbar. Es stellte sich heraus, dass auf der Beifahrerseite das Radlagergehäuse zerbrochen ist. Warum das passiert ist, wissen wir leider nicht. Kennt jemand von euch dieses Problem? Und kann mir jemand sagen, aus welchem Material das Radlagergehäuse normalerweise gefertigt ist? Ich hatte gedacht, es wäre aus Aluminium, aber es ist magnetisch. Vielen Dank schon einmal! Grüße an alle
Fahrwerk

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (21613 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (21613 01)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (21612 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (21612 01)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger23.12.23
Hallo Wenn es magnetisch ist ,wird es aus Stahl sein
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.12.23
Glück gehabt, hätte auch beim fahren passieren können. Ich würde beide Seiten komplett neu machen.
1
Antworten
profile-picture
Thunderbird23.12.23
Ja,ist schon in Arbeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.12.23
Hallo das sieht aber nicht nach einem Materialfehler aus .Da hat es mal richtig einen schlag auf die Achse gegeben und wenn es ein Schlagloch war .
0
Antworten
profile-picture
Thunderbird26.12.23
Hier noch 2 Fotos ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten