fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Adam Pancherz09.04.24
Talk
1

Hydraulikleitung | RENAULT ESPACE IV

Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Sonstiges

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01167700) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01167700)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_)

42 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.04.24
Hallo guten Tag; Bei Renault hast Du nichts gefunden oder mal nachgefragt!? Vielleicht bei einem Verwerter mal nachfragen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz09.04.24
Bei Renault war ich und da ist diese Leitung nicht Lieferbar und beim Verwerter ist die auch schon so festgerostet das ich sie Versuch sie rauszudrehen auch nur abgerissen hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.24
8200701262 Renault Suchen kannst ja sicherlich selber...OE liegt bei um die 360 Euro
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.24
Gelöschter Nutzer: 8200701262 Renault Suchen kannst ja sicherlich selber...OE liegt bei um die 360 Euro 09.04.24
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/servoleitung-a10086578
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.24
Gelöschter Nutzer: 8200701262 Renault Suchen kannst ja sicherlich selber...OE liegt bei um die 360 Euro 09.04.24
Sorry Bild vergessen.
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz09.04.24
Gelöschter Nutzer: 8200701262 Renault Suchen kannst ja sicherlich selber...OE liegt bei um die 360 Euro 09.04.24
Die Nr geb ich bei Google ein oder gibts ne spezialseite wo man mit dieser Nr. die passende Leitung findet?
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz09.04.24
Gelöschter Nutzer: Sorry Bild vergessen. 09.04.24
Bei meiner Leitung ist oben am Knick zur Servopumpe auch noch eine Halterung eingeschweißt wie auf meinem Bild zu sehen ist und die Leitung vom Ersatzteileprofi mit der angegebenen Teilenr. hat diese Halterung nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia09.04.24
Adam Pancherz: Bei Renault war ich und da ist diese Leitung nicht Lieferbar und beim Verwerter ist die auch schon so festgerostet das ich sie Versuch sie rauszudrehen auch nur abgerissen hatte. 09.04.24
Dann war’s das wohl….da kann man nichts mehr machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.24
Adam Pancherz: Bei meiner Leitung ist oben am Knick zur Servopumpe auch noch eine Halterung eingeschweißt wie auf meinem Bild zu sehen ist und die Leitung vom Ersatzteileprofi mit der angegebenen Teilenr. hat diese Halterung nicht. 09.04.24
Ich sehe hier auch eine Halterung? Oder welche meinst du?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.24
Gelöschter Nutzer: Ich sehe hier auch eine Halterung? Oder welche meinst du? 09.04.24
Ach direkt hinter dem Ausgang von der Servo...na da kann ich leider nix zu sagen...OE Teil ist die Nummer. Mehr sehe ich hier auch nicht. Vielleicht Bauartänderung im verlauf der Produktion.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia09.04.24
Gelöschter Nutzer: Ich sehe hier auch eine Halterung? Oder welche meinst du? 09.04.24
Das wäre kurz vorm Schraubenschluss. Wird aber nicht passen. Nach einem gewissen Zeitraum geht die Zeit für Teile zu Ende. Die Modelle werden dann nicht mehr mit teilen versorgt. Ein gewisses Kontingent geht an einen Händler, der Rest fliegt weg und wird endgültig und ersatzlos gestrichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das wäre kurz vorm Schraubenschluss. Wird aber nicht passen. Nach einem gewissen Zeitraum geht die Zeit für Teile zu Ende. Die Modelle werden dann nicht mehr mit teilen versorgt. Ein gewisses Kontingent geht an einen Händler, der Rest fliegt weg und wird endgültig und ersatzlos gestrichen. 09.04.24
Kenne das Problem zur genüge aktuell...das ist gerade der dritte PKW aus dem VAG Konzern älter 25 Jahre der mit defekter Hydraulikleitung hier gestrandet ist und kein Ersatz mehr aufzutreiben ist. Noch schlimmer aktuell das beim lösen der Leitung im Lenkgetriebe, das ganze Lenkgetriebe im Bereich um die Druckleitung gebrochen ist. Und genau das ist aktuell weder von TRW noch von ZF lieferbar. Und auf dem Gebrauchtmarkt sehen die Dinger noch schlimmer aus als das was ich hier habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.04.24
Bei Hydraulik Leitungen die " nicht lieferbar " sind bleibt oft als letzter Ausweg sich eine Firma für Hydraulik/Hebebühnen/Kranfirma zu suchen. Dort mit dem Muster aufschlagen und die sollten das nachbauen können. Haltestücke gibt es im Leitungsbau mit Gummi Manschette, also ein Leitung OHNE ist somit auch kein Problem.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.04.24
Hallo Adam, fahre mal mit deinem Auto zu einem Hydraulikspezialisten. Viele sind in der Lage Hydraulikleitungen individuell anzufertigen. Ja das ist aufwendig und kostet natürlich Geld aber wenn Du Glück hast, ist dein Auto für weitere Jahre von Dir nutzbar.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.24
Peter TP: Bei Hydraulik Leitungen die " nicht lieferbar " sind bleibt oft als letzter Ausweg sich eine Firma für Hydraulik/Hebebühnen/Kranfirma zu suchen. Dort mit dem Muster aufschlagen und die sollten das nachbauen können. Haltestücke gibt es im Leitungsbau mit Gummi Manschette, also ein Leitung OHNE ist somit auch kein Problem. 09.04.24
Habe ich auch schon eine machen lassen..aber die werden dann oft exorbitant teuer. Vor allem wenn dann noch wie hier Anschlüsse für Drucksensor mit dran müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.04.24
Gelöschter Nutzer: Habe ich auch schon eine machen lassen..aber die werden dann oft exorbitant teuer. Vor allem wenn dann noch wie hier Anschlüsse für Drucksensor mit dran müssen. 09.04.24
Wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt wird der Besitzer in den sauren Apfel beißen müssen. Leider gibt es heutzutage keine Lagerhaltung über einen gewissen Zeitraum für Erzeuger von KFZ, diese wurde an den " freien Markt" ausgelagert. Das dieser nach Anbot und Nachfrage agiert ist gewollt. PS: siehe EU Betreff: KFZ Verordnung ( Begutachtung) die älter KFZ bei einem Motorschaden als Schrott erklärt. ( Beispiel )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.24
Peter TP: Wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt wird der Besitzer in den sauren Apfel beißen müssen. Leider gibt es heutzutage keine Lagerhaltung über einen gewissen Zeitraum für Erzeuger von KFZ, diese wurde an den " freien Markt" ausgelagert. Das dieser nach Anbot und Nachfrage agiert ist gewollt. PS: siehe EU Betreff: KFZ Verordnung ( Begutachtung) die älter KFZ bei einem Motorschaden als Schrott erklärt. ( Beispiel ) 09.04.24
DAS kann dir schon mit einem Lenkgetriebe was nicht mehr erhältlich ist passieren..*lach*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.04.24
Gelöschter Nutzer: DAS kann dir schon mit einem Lenkgetriebe was nicht mehr erhältlich ist passieren..*lach* 09.04.24
Mein Beispiel " Motor " war ja nur eine Komponente die ich genannt habe. Wennst da Pech hast und ein Schalter! kann von der Werkstatt nicht bezogen werden kann schmeißt die Karte weg. So geht Enteignung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.04.24
Was ist den an der Leitung passiert , es gibt ja nichts was es nicht gibt aber flicken ist doch immer irgendwie möglich, 🥴🥴
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia09.04.24
Roger: Was ist den an der Leitung passiert , es gibt ja nichts was es nicht gibt aber flicken ist doch immer irgendwie möglich, 🥴🥴 09.04.24
Kleb ein Pflaster drauf
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz09.04.24
Roger: Was ist den an der Leitung passiert , es gibt ja nichts was es nicht gibt aber flicken ist doch immer irgendwie möglich, 🥴🥴 09.04.24
Ich muss die Servopumpe tauschen und dafür muss die Hydraulikleitung weg. Jetzt hat es die Leitung beim Versuch diese Vorsichtig aufzustehen leicht verdreht und es ist eine Verengung entstanden,die Leitung lässt sich aber nicht runter drehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.24
Adam Pancherz: Ich muss die Servopumpe tauschen und dafür muss die Hydraulikleitung weg. Jetzt hat es die Leitung beim Versuch diese Vorsichtig aufzustehen leicht verdreht und es ist eine Verengung entstanden,die Leitung lässt sich aber nicht runter drehen. 09.04.24
Leitung ausbauen und zum Hydraulikspezi bringen...die können da ein Fitting zwischen machen.
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz09.04.24
Gelöschter Nutzer: Leitung ausbauen und zum Hydraulikspezi bringen...die können da ein Fitting zwischen machen. 09.04.24
Danke für den Tip
0
Antworten
profile-picture
Roland S.10.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo Adam, fahre mal mit deinem Auto zu einem Hydraulikspezialisten. Viele sind in der Lage Hydraulikleitungen individuell anzufertigen. Ja das ist aufwendig und kostet natürlich Geld aber wenn Du Glück hast, ist dein Auto für weitere Jahre von Dir nutzbar. 09.04.24
👍 Ja, das sollte kein Problem sein. Ist für Industrie (u.a. Baumaschinen, Staplern, etc.) Alltag ... 😉
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz10.04.24
Gelöschter Nutzer: Leitung ausbauen und zum Hydraulikspezi bringen...die können da ein Fitting zwischen machen. 09.04.24
Wenn würdet ihr empfehlen?
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz10.04.24
So sieht die Leitung aktuell aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.24
Adam Pancherz: Wenn würdet ihr empfehlen? 10.04.24
https://www.hansa-flex.de/niederlassungssuche/ schau mal hier...wir wissen ja nciht wo du wohnst..*lach*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.04.24
Adam Pancherz: Wenn würdet ihr empfehlen? 10.04.24
Hallo Adam, aus welchem PLZ Bereich kommst Du?
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz10.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo Adam, aus welchem PLZ Bereich kommst Du? 10.04.24
Ich komme aus 89520 Heidenheim an der Brenz.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.10.04.24
Adam Pancherz: Ich komme aus 89520 Heidenheim an der Brenz. 10.04.24
💡 Du könntest bei der Fa. Welte in Neu-Ulm anfragen... https://www.welte-group.com/hydraulik
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz11.04.24
Roland S.: 💡 Du könntest bei der Fa. Welte in Neu-Ulm anfragen... https://www.welte-group.com/hydraulik 10.04.24
Also Welte hat nix zum anfertigen der Leitung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.04.24
Adam Pancherz: Ich komme aus 89520 Heidenheim an der Brenz. 10.04.24
Hallo Adam, ich habe einfach mal bei Google nach einem Hydraulikspezialisten in deiner Nähe geschaut! Im Anhang kannst Du das Ergebnis sehen! Es wird nicht einfach ein Unternehmen zu finden was alle notwendigen Anschlüsse im Lagerbestand hat (es sei denn sie sind auch auf Hydraulik bei der Automobilindustrie spezialisiert). Besser ist in solchen Fällen ein Unternehmen das mehrere Filialen hat und dann untereinander Teile auf die anderen Filialen verteilt!
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz11.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo Adam, ich habe einfach mal bei Google nach einem Hydraulikspezialisten in deiner Nähe geschaut! Im Anhang kannst Du das Ergebnis sehen! Es wird nicht einfach ein Unternehmen zu finden was alle notwendigen Anschlüsse im Lagerbestand hat (es sei denn sie sind auch auf Hydraulik bei der Automobilindustrie spezialisiert). Besser ist in solchen Fällen ein Unternehmen das mehrere Filialen hat und dann untereinander Teile auf die anderen Filialen verteilt! 11.04.24
Bei beiden Firmen war ich schon und beide sagen die machen keine Leitungen für Autos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia11.04.24
Adam Pancherz: Bei beiden Firmen war ich schon und beide sagen die machen keine Leitungen für Autos. 11.04.24
Weil es nicht passt… und die Haftung ist zu groß
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz11.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Weil es nicht passt… und die Haftung ist zu groß 11.04.24
Also Pirtek baut auch Leitungen für LKW,Bagger und CO. Da ist die Hsftung noch viel größer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.04.24
Adam Pancherz: Bei beiden Firmen war ich schon und beide sagen die machen keine Leitungen für Autos. 11.04.24
Hallo Adam, die Aussage der Unternehmen ist leider in meinen Augen eine "Schutzbehauptung"! Die haben wohl kein Bock darauf und sagen das halt nicht direkt! Schade 🤔 Leider musst Du weitersuchen und im Extremfall auch überregional schauen. Wenn es Dir gelingt die Leitung komplett selbst auszubauen wird es wahrscheinlich leichter sein ein Unternehmen zu finden der das anfertigen übernimmt.
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz11.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo Adam, die Aussage der Unternehmen ist leider in meinen Augen eine "Schutzbehauptung"! Die haben wohl kein Bock darauf und sagen das halt nicht direkt! Schade 🤔 Leider musst Du weitersuchen und im Extremfall auch überregional schauen. Wenn es Dir gelingt die Leitung komplett selbst auszubauen wird es wahrscheinlich leichter sein ein Unternehmen zu finden der das anfertigen übernimmt. 11.04.24
Kann leider nicht allzulange auf das Auto verzichten,da ich Berufsbedingt darauf angewiesen bin. Da ist nicht viel Zeit um eine Firma zu finden welche mir eine Leitung nachbildet wenn ich die Leitung erst mal raus hab.
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz11.04.24
Habe heute eine passende Leitung gefunden und direkt bestellt. Jetz nur noch auf die Anlieferung warten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.04.24
Adam Pancherz: Habe heute eine passende Leitung gefunden und direkt bestellt. Jetz nur noch auf die Anlieferung warten. 11.04.24
Hallo Adam, ich drücke Dir die Daumen!
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz12.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo Adam, ich drücke Dir die Daumen! 12.04.24
Danke
0
Antworten
profile-picture
Roland S.12.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo Adam, ich drücke Dir die Daumen! 12.04.24
👍Dito. Halte uns auf dem Laufenden. 💡
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz19.04.24
Roland S.: 👍Dito. Halte uns auf dem Laufenden. 💡 12.04.24
Also die Leitung war defekt. Ist beim Verpacken aufgefallen. Stehe wieder ohne da.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Startknopf defekt: Auto startet nicht
Hallo allerseits, ich habe einen Espace von 2007 mit Handsfree und Keyless Go. Seit Donnerstag, den 28.12.2023, nach meiner Einkaufsfahrt schaltet der Startknopf nur noch die Zündung ein. Wenn ich aber starten will, erscheint im Display nur "bitte Start drücken". Ich habe den Knopf heute, am 30.12.2023, ausgebaut und festgestellt, dass die Kontakte nicht angekokelt oder verbogen sind. Trotzdem startet das Auto nicht. Es geht lediglich die Zündung an und danach erscheint im Display wieder "bitte Start drücken". Die Wegfahrsperre kann es nicht sein, da der Wagen sich anschieben lässt. Gibt es vielleicht ein Relais, das den Start blockiert? Vielen Dank für deine Hilfe im Voraus!
Elektrik
Adam Pancherz 30.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten