fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Horst Kabovsky23.08.21
Gelöst
0

Höher Ölverbrauch | RENAULT CAPTUR I

Hallo, mein Wagen verbraucht 1l Öl auf 1000 km, seit dem er die 60000 km überschritten hat. Motor ist dicht, keine Leckagen. Was kann da sein? Danke
Bereits überprüft
Brennräume endoskopiert. Sind minimale Ruß Ablagerungen auf den Kolben. Kompression ist auch ok.
Motor

RENAULT CAPTUR I (J5_, H5_)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungssatz, Ventilschaft (12-53036-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Ventilschaft (12-53036-01)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (15004013) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (15004013)

FRIGAIR Öl (60.20465) Thumbnail

FRIGAIR Öl (60.20465)

Mehr Produkte für CAPTUR I (J5_, H5_) Thumbnail

Mehr Produkte für CAPTUR I (J5_, H5_)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Horst Kabovsky09.09.21
Andreas Schönauer: Hast du schon mal den Turbolader überprüft? 23.08.21
Hat einen Turboschaden. Welle hatte Spiel. Besten Dank
3
Antworten

BE TURBO Lader, Aufladung (131015)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT CAPTUR I (J5_, H5_)

Zum Shop
profile-picture
Erhan Gültaslar23.08.21
Vielleicht sind die Kolbenringe (Abstreifringe) verrußt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.21
Der Ölverbrauch könnte auf die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen hindeuten. Hast du eine blaue Wolke hinter dem Fahrzeug wenn du ihn stark beschleunigst?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.21
Bekanntes Problem bei den Renault Motoren. Ölverbrauch wegen verkokter Kolbenringe. Man kann versuchen mit „Verylube Anticarbon", ich habe da schon gute Erfolge erzielt.
0
Antworten
profile-picture
Steven Schramm23.08.21
Also BMW sagt z.B. das 1 Liter auf 1000km noch ''normal'' sei. Würde das so halt erstmal als altersbedingt einstufen. Zu dem Verbrauch können, wie schon erwähnt, verschlissene Ölabstreifringe oder Ventilschaftdichtungen führen.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Dittmar23.08.21
Alexander Wolf: Der Ölverbrauch könnte auf die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen hindeuten. Hast du eine blaue Wolke hinter dem Fahrzeug wenn du ihn stark beschleunigst? 23.08.21
Ja genau ! Kolbenringe sind ein Problem! Könnten aber auch die Ventilschaftringe sein! Die hätten schon mal aus!
0
Antworten

RENAULT CAPTUR I (J5_, H5_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Horst Kabovsky23.08.21
Alexander Wolf: Der Ölverbrauch könnte auf die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen hindeuten. Hast du eine blaue Wolke hinter dem Fahrzeug wenn du ihn stark beschleunigst? 23.08.21
Nein er qualmt nicht. Da ist der Motor unauffällig.
0
Antworten
profile-picture
Horst Kabovsky23.08.21
Andreas Schönauer: Hast du schon mal den Turbolader überprüft? 23.08.21
Ja, kein Spiel in der Welle. Aber leichter Ölnebel im Ladeluftkühler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Steven Schramm: Also BMW sagt z.B. das 1 Liter auf 1000km noch ''normal'' sei. Würde das so halt erstmal als altersbedingt einstufen. Zu dem Verbrauch können, wie schon erwähnt, verschlissene Ölabstreifringe oder Ventilschaftdichtungen führen. 23.08.21
Das kann nicht normal sein . Ich fahr jede Woche 1000 km . Wenn ich dran denke, da jeden Sonntag 1l Öl aufzufüllen... Ohje. Meiner fährt von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne Ölverbrauch. Mann muss auch bedenken, dass Öl im Abgasstrang auch Schaden anrichtet. Kat, Partikel Filter usw. Für ein 6 Jahre altes Auto ist das nicht normal MfG
1
Antworten
profile-picture
Horst Kabovsky23.08.21
Christian J: Das kann nicht normal sein . Ich fahr jede Woche 1000 km . Wenn ich dran denke, da jeden Sonntag 1l Öl aufzufüllen... Ohje. Meiner fährt von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne Ölverbrauch. Mann muss auch bedenken, dass Öl im Abgasstrang auch Schaden anrichtet. Kat, Partikel Filter usw. Für ein 6 Jahre altes Auto ist das nicht normal MfG 23.08.21
So ist es. Bei heutigem Stand der Technik nicht hinnehmbar. Der Wagen hat aber TÜV und AU ohne Probleme bestanden.
0
Antworten
profile-picture
Andi.K23.08.21
Schau mal ob du im ladeluftschlauch oder an der tiefsten Stelle Öl im Schlauch schwimmt. Wenn dann turbo defekt. Neue rumpfgruppe kaufen und tauschen. Hatte ich auch schon. Danach nie wieder das Problem. Ansonsten ansaugbrücke runter und oder mit Endoskop die Ventile anschaun ob oberhalb Öl aufs ventil läuft. Ventilschaftdichtung defekt ?
0
Antworten

RENAULT CAPTUR I (J5_, H5_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jürgen Conrad23.08.21
Kolbenringe Ölabstreifringe verkohlt Ventilschaftdichtungen Ventilschaft ausgeschlagen
0
Antworten
profile-picture
Steven Schramm23.08.21
Christian J: Das kann nicht normal sein . Ich fahr jede Woche 1000 km . Wenn ich dran denke, da jeden Sonntag 1l Öl aufzufüllen... Ohje. Meiner fährt von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne Ölverbrauch. Mann muss auch bedenken, dass Öl im Abgasstrang auch Schaden anrichtet. Kat, Partikel Filter usw. Für ein 6 Jahre altes Auto ist das nicht normal MfG 23.08.21
Das ist die Aussage von BMW... Bei einem Auto, was 100 pro läuft ist das nicht normal, da stimme ich dir zu!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.08.21
Ein Defekt an den Ölabstreifringen kann nicht durch ein Kompressionstest festgestellt werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CAPTUR I (J5_, H5_)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit einem Renault Clio Baujahr 2019. Nach Abstellen des Motors und ziehen der Schlüsselkarte ist nicht dieses typische Klacken zu hören. Der Wagen lässt sich dann auch nicht auf und zu sperren, geschweige denn neu starten. Nach einiger Zeit funktioniert dann alles wieder. Das Radio ist während der Fahrt auch selbstständig ausgegangen. Für einen Rat wäre ich dankbar. Vielen Dank für Eure Mühe im voraus.
Elektrik
Tobias Grelka 10.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten