fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski21.10.21
Talk
1

Welches Kühlmittel? | MERCEDES-BENZ

Moin :) Also ich wollte Kühlflüssigkeit auffüllen und mir wurde die blaue angeboten vom Händler. Nachdem ich nachgeschaut habe und gesehen habe, dass ich rote oder rosa habe, wusste ich sofort, dass man die nicht mischen darf. Welche kommt da rein? G12 ++? G13? Danke
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Frostschutz (22268) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (22268)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle21.10.21
Frage am besten den Freundlichen... Kühlmittelfrostschutz ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich geworden. Tipp: zum Wasser auffüllen nimmst Du am besten gefiltert Regenwasser. Falls nicht verfügbar, dann destilliert Wasser...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.10.21
Bitte kein destilliert Wasser im Kühlsystem verwenden! Dazu gibt es im Netz genug zu lesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 21.10.21
Dazu empfehle ich den Ölwegweiser z. B. hier in der App, steht dort auch drin nur etwas weiter unten! 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.21
Bernd Frömmel: Bitte kein destilliert Wasser im Kühlsystem verwenden! Dazu gibt es im Netz genug zu lesen. 21.10.21
Morn, habe Destilliertes Wasser im Kühlsystem mit Kühlerfrostschutz. Was soll daran falsch sein?
1
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle21.10.21
Bernd Frömmel: Bitte kein destilliert Wasser im Kühlsystem verwenden! Dazu gibt es im Netz genug zu lesen. 21.10.21
Ich weiß, wovon ich rede. Bei mir kommt NUR dest. Wasser oder Regenwasser rein. Seit Jahren. Und noch nie Ausfälle gehabt, in sämtlichen Metallkombinationen. Sogar in meine Oldtimer kommt das rein. Wenn Du keines verwenden willst, ist das ok. Aber nicht pauschal abraten ohne Erfahrungswerte....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.10.21
Johann Stöckle: Ich weiß, wovon ich rede. Bei mir kommt NUR dest. Wasser oder Regenwasser rein. Seit Jahren. Und noch nie Ausfälle gehabt, in sämtlichen Metallkombinationen. Sogar in meine Oldtimer kommt das rein. Wenn Du keines verwenden willst, ist das ok. Aber nicht pauschal abraten ohne Erfahrungswerte.... 21.10.21
Das meint Febi zu diesem Thema.....
1
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle21.10.21
Bernd Frömmel: Das meint Febi zu diesem Thema..... 21.10.21
Dem stimme ich ganz und gar nicht zu. Aber bitte, wer sich die kalkhaltige Leitungswasserbrühe reinkippen will, von mir aus, solange es nicht mein Auto ist. Ich stehe auf dem Standpunkt, daß jeder dazu seine eigene Meinung haben darf und soll. Ich bleibe jedoch dabei: dest.Wasser, wenn kein Regenwasser zur Verfügung steht. Aber Du kannst ja mal im Selbsttest Lackmuspapier
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle21.10.21
Johann Stöckle: Dem stimme ich ganz und gar nicht zu. Aber bitte, wer sich die kalkhaltige Leitungswasserbrühe reinkippen will, von mir aus, solange es nicht mein Auto ist. Ich stehe auf dem Standpunkt, daß jeder dazu seine eigene Meinung haben darf und soll. Ich bleibe jedoch dabei: dest.Wasser, wenn kein Regenwasser zur Verfügung steht. Aber Du kannst ja mal im Selbsttest Lackmuspapier 21.10.21
Wurde rausgeworfen.... also nochmal: Mach mal Lackmuspapiertest mit dest. Wasser und Leitungswasser mit jeweils Mischung mit Kühlerfrostschutz bis -30°C.... Du wirst überrascht sein...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten