fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Soner Sieben08.09.21
Talk
0

Ausbau Ladeluftkühler | CITROËN C4 GRAND PICASSO I

Guten Tag, ich wollte bei meinem C4 Grand Picasso 1.6 HDI den Ladeluftkühler ausbauen und bin an den Anschlüssen für den Klimakondensator gescheitert. Diese verlaufen direkt vor dem Kühler und ich habe keine Möglichkeit gesehen, die aus dem Weg zu räumen. Hat jemand einen Tipp wie es doch gehen könnte? Habe schon versucht den Wasserkühler oben zu lösen, aber es passt immer noch nicht. VG
Kfz-Technik

CITROËN C4 GRAND PICASSO I (UA_)

Technische Daten
VALEO Ladeluftkühler (817845) Thumbnail

VALEO Ladeluftkühler (817845)

TRISCAN Verschlussdeckel, Kühler (8610 3) Thumbnail

TRISCAN Verschlussdeckel, Kühler (8610 3)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (40004343) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (40004343)

Mehr Produkte für C4 GRAND PICASSO I (UA_) Thumbnail

Mehr Produkte für C4 GRAND PICASSO I (UA_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.09.21
Alles lösen und nach oben versuchen rauszunehmen.
0
Antworten
profile-picture
Soner Sieben08.09.21
Danke für den Tip, das habe ich auch schon versucht, aber da sind dann die Anschlüsse vom Turbo und der Ansaugbrücke im Weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Alles lösen und nach oben versuchen rauszunehmen. 08.09.21
Die Leitungen vom Kondensator darf man ohne Absaugen des Kältemittels nicht einfach abbauen!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.09.21
Hast du unten eine Quertraverse wo Kühler und Co angebaut sind ? Wenn ja, löse mal die Schrauben links und rechts. Dann sollte sich alles lösen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers08.09.21
Der Ladeluftkühler ist ja normalerweise das kleinste Bauteil von allen 3 Kühlern. Vielleicht kannst das Teil nach unten rausziehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Ditz08.09.21
Haben sie die Quertraverse, inkl. Haubenschloss auch ausgebaut? Luftleitblech für Kühler ausbauen. Danach die ganze Kühlerkassette ohne Ladeluftkühler, anheben und leicht in Richtung Motor kippen. Anschließend den Ladeluftkühler nach oben vorsichtig herausziehen.
1
Antworten
profile-picture
Soner Sieben08.09.21
Jens Wolff: Hast du unten eine Quertraverse wo Kühler und Co angebaut sind ? Wenn ja, löse mal die Schrauben links und rechts. Dann sollte sich alles lösen. 08.09.21
Hi Jens, der Kühler ist unten nur eingesteckt und an einer Stelle oben verschraubt. Theoretisch müsste man ihn oben raus ziehen können, aber da sind die Anschlüsse für den Turbo im Weg. Ich glaube, ich komm nicht drum rum die Ladeluftleitungen oben am Motor abzumontieren und das Teil oben raus zu ziehen.
0
Antworten
profile-picture
Soner Sieben08.09.21
Waldemar Ditz: Haben sie die Quertraverse, inkl. Haubenschloss auch ausgebaut? Luftleitblech für Kühler ausbauen. Danach die ganze Kühlerkassette ohne Ladeluftkühler, anheben und leicht in Richtung Motor kippen. Anschließend den Ladeluftkühler nach oben vorsichtig herausziehen. 08.09.21
Das habe ich tatsächlich nicht gemacht, mir schien als ob der Ladeluftkühler mit der Kühler Kassette raus käme. Aber ich werde diesen Weg versuchen. Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
Soner Sieben18.09.21
Für alle, die dasselbe Problem haben wie ich, hier meine Lösung: es müssen nicht nur die Ladeluftschläuche, sondern auch die Luftleitungen vom Turbo und zum Motor abmontiert werden. Zusätzlich die oberen Halterungen von Wasserkühler lösen. Dann kann man den Ladeluftkühler oben herausziehen. Ist eine halbe Stunde Arbeit. Es ist wichtig auf das Baujahr zu achten beim Kauf des neuen Kühlers, ab 2007 ist das ein anderer. Gruß und danke an die Community.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 GRAND PICASSO I (UA_)

-1
Vote
27
Kommentare
Talk
Bremse Hinterachse
Hallo, ich muss bei meinem C4 die komplette Bremse machen, Scheiben und Klötze. Jetzt hat mir mein Teiledealer gesagt, dass ich die Radlager mit machen muss wegen einem Magnetring der da verbaut ist und bei der Demontage kaputt gehen kann. Kann mir jemand sagen, ob das stimmt ? 450 Euro für Bremsscheiben und Klötze + Radlager Einbau kommt noch obendrauf. HILFE
Fahrwerk
Dennis HUNOLD 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten