fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Pyritz07.08.22
Ungelöst
0

Geräusche beim ersten Anfahren bei ca. 20kmh, dann ist es weg, Regelung ABS Block ? | OPEL ASTRA H

Hallo, beim ersten Anfahren gibt es bei ca. 20kmh ein lautes Geräusch aus dem ABS Block ? Es ist einmalig und kommt dann auch nicht mehr vor. Nach dem Neustart immer wieder das gleiche, einmalige Geräusch. Danke für eure Tipps!
Geräusche

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.08.22
Da hilft nur Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht hat der Drucksensor im ABS Block eine Macke Oder ein ABS Drehzahlradsensor
7
Antworten
profile-picture
Markus Pyritz07.08.22
16er Blech Wickerl: Da hilft nur Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht hat der Drucksensor im ABS Block eine Macke Oder ein ABS Drehzahlradsensor 07.08.22
Kein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.08.22
Hallo! Wann war der letzte Bremsflügkeitswechsel, evtl System neu Entlüften!
0
Antworten
profile-picture
Markus Pyritz07.08.22
Doozer2024: Hallo! Wann war der letzte Bremsflügkeitswechsel, evtl System neu Entlüften! 07.08.22
Das ist alles in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.08.22
Markus Pyritz: Kein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt ! 07.08.22
Da wirrd trotzdem ganz langsam Eimer den Geist aufgeben. Am besten per Live Werte die Drehzahlen der Räder vergleichen. Mal eine Logfahrt machen... Wenn ein Sensor langsam eine Macke bekommt hat man genau die besagten Symptome...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brönnimann07.08.22
Bei einem normalen Regelgeräusch ist das normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.08.22
Ein Video dazu wäre vllt nicht schlecht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260807.08.22
Das ist der ABS Selbsttest. Ganz normales Systemverhalten. Hat jeder Astra H und Zafira B.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel07.08.22
Tom P. 2608: Das ist der ABS Selbsttest. Ganz normales Systemverhalten. Hat jeder Astra H und Zafira B. 07.08.22
Stimmt, aber wenn es sehr laut ist kann es sein das der Pumpenmotor eine Macke hat. Kann man prüfen indem man mit einem Tester die Pumpe ansteuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.08.22
Mit welchen Tester liest du den aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reimund Kuhn11.08.22
Hatte ich auch mal am Tigra da war es der Lenkwinkelsensor lass mal nachprüfen mit opd 2
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Wießner12.08.22
Kommt drauf an, was man als "lautes Geräusch" definiert. Den Selbsttest vom ABS der bei ca. 20 km/h kommt hört man normal und spürt man auch leicht in den Pedalen unten. Wenn etwas defekt sein sollte würde sich das aufs ABS bemerkbar machen Regelproblem bzw. nen Fehler vom ABS Steuergerät kommen. Wenn sich alles dahingehend normal verhält sollte noch nichts defekt sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten