fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
M271 Fahrervor 11 Std
Ungelöst
0

Heizung bleibt kalt: Kühlwasserleck? | OPEL ASTRA G CC

Hallo liebe Community, Meine Heizung wird auch nach längerer Fahrt nicht warm. Der Thermostat ist eigentlich vor ca. 3000 km neu geworden. Die Schläuche zum Wärmetauscher werden warm, aber nicht heiß. Die Temperatur fällt, wenn der Wagen fährt und steigt im Stand. Der Lüfter geht an. Die Klappe scheint zu funktionieren; man hört sie, und der Luftstrom verändert sich. Dieses Phänomen hatte ich vor einem halben Jahr schon einmal, aber dann ging die Heizung plötzlich wieder. Beim Losfahren wird die Heizung z.B. 14 km lang gar nicht warm. Nach kurzem Einkaufen wird sie dann lauwarm. Ich habe ein leichtes Leck im Kühler, einen geringen Wasserverlust. Der Wasserstand ist aber okay. Danke für eure Hilfe!
Motor

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
JP GROUP Kühlmittelflansch (1214500100) Thumbnail

JP GROUP Kühlmittelflansch (1214500100)

ELRING Dichtung, Kühlmittelflansch (104.221) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kühlmittelflansch (104.221)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (37006321) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (37006321)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 11 Std
Hört sich schon nach defekten Thermostat an.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 11 Std
Schade das hier doch die wenigsten die Daten zum Fahrzeug angeben! 😮‍💨 Thermostat das richtige? Richtig eingebaut? Ich gehe davon aus das noch Luft im System ist. Ich würde mit Unterdruck das Kühlsystem befüllen! Es könnte auch sein das der Wärmetauscher der Heizung zu/verstopft ist!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 11 Std
Carsten Heinze: Schade das hier doch die wenigsten die Daten zum Fahrzeug angeben! 😮‍💨 Thermostat das richtige? Richtig eingebaut? Ich gehe davon aus das noch Luft im System ist. Ich würde mit Unterdruck das Kühlsystem befüllen! Es könnte auch sein das der Wärmetauscher der Heizung zu/verstopft ist! vor 11 Std
Oder die Schläuche zum Wärmetauscher zu sind also verstopft. Wurde im System mal mit einem Kühlerdichtmittel eingefüllt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 11 Std
Tom Werner: Hört sich schon nach defekten Thermostat an. vor 11 Std
Wenn die Temperatur beim Fahren sinkt und im Stand wieder steigt, dann liegt das Thermostat nahe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 10 Std
Hallo, entlüfte das System.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylovor 9 Std
Prüfen den Wärmetauscher ob dieser verstopft ist. Dazu ziehst du beide schläuche vom Wärmetauscher ab und geht direkt mit einem Gartenschlauch dran. Wenn ein Durchfluss da ist dann kannst du das abschließen. Oder du hast noch luft im kühlsystem. Dann nochmal das Kühlsystem entlüften.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 27 Min
Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand und mess die Temperatur mit einem Infrarottermometer an verschiedenen Stellen (Kühlerfläche /Zylinderkopf /Thermostatgehäuse /Schläuche am Wärmetauscher).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten