fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Tauß16.10.21
Talk
0

Komisches Spiel an Antriebswelle und Getriebe | AUDI

Guten Tag allerseits, mein Anliegen ist ein Spiel an Getriebe und Antriebswelle. Das Fahrzeug hat April eine komplett Achsgeometrie bekommen, Qulerlencker, Achsschenke, Spurstangenköpfe Re und Li linke Seite hat null Spiel weder Gertiebe noch Antriebswelle. Das Problem was das Fahrzeug hat, ist wenn es links langsam und komplett eingeschlagen ist blockiert der Reifen, rechts ist aber garnix, waren bei mehreren Werkstätten und die konnten nix feststellen, es ist auch nur wenn es Berg auf geht und nass ist. Wir wissen nicht mehr weiter . Würde mich freuen wenn ich ein paar Antworten bekomme.
Sonstiges

AUDI

Technische Daten
HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-55) Thumbnail

HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-55)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin16.10.21
Das axial Spiel ist normal. Wenn es ein Schalter wäre, würde ich auf differenzial tippen was die Geräusche macht.
1
Antworten
profile-picture
Carsten Tange16.10.21
Hi. Steht das Getriebe auf Parken? Dann ist etwas Spiel beim drehen der Narbe normal. Das Spiel in der Antriebswelle zum Getrie erscheint wir sehr viel. Da sind unsere Renault Profis wohl gefragt.
0
Antworten
profile-picture
Michael Tauß16.10.21
Carsten Tange: Hi. Steht das Getriebe auf Parken? Dann ist etwas Spiel beim drehen der Narbe normal. Das Spiel in der Antriebswelle zum Getrie erscheint wir sehr viel. Da sind unsere Renault Profis wohl gefragt. 16.10.21
Es steht auf neutral (n)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.10.21
Wenn es auf N steht ist es auch normal, da auf N das komplette getriebe freigeschaltet ist und Das spiel difretizal auch da zu kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.10.21
Alexander Pittrof: Wenn es auf N steht ist es auch normal, da auf N das komplette getriebe freigeschaltet ist und Das spiel difretizal auch da zu kommt 16.10.21
Wenn das Rad blockiert mal die Gelenke von der Antriebswelle prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.10.21
Bei der Aufnahme sieht es so aus, das bei dem hin und her bewegen die Welle sich kaum bewegt. Demnach ist zu viel Spiel im äußeren Antriebswellengelenk.
1
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf16.10.21
Hallo Guten Abend das Multitronicgetriebe ist ein Kompliziertes Konstrukt nach meiner Einschätzung,mit einer Laschenkette u.Rückwärtskupplung gesteuerte Anpressdrücke usw.mein Rat Getriebespezialisten oder Fachwerkstatt hinzuziehen. Mit freundlichen Grüßen aus Oberhessen K.W.
1
Antworten
profile-picture
Daniel12316.10.21
du hast doch geschrieben es blockiert bei volleinschlag, dann schlag doch mal voll ein und bock ihn vorne auf, vielleicht siehst dann ob ein Antriebswellengelenk oder was anderes blockiert, in dem Video steht die Lenkung ja gerade
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick17.10.21
Fahrzeugdaten vervollständigen. Wurde die AW mal ersetzt und kam eine falsche rein?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten