fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Schmidt08.09.24
Ungelöst
0

Leistung | VW TOURAN

Hallo, wollte mal fragen, ob jemand schon mal so ein Problem gehabt hat. Und zwar fahre ich einen Touran 140 PS Benzin, der läuft so, als ob er nur 70-100 PS hat, immer. Sehr selten zieht er abends mal, da merkt man, dass er Dampf hat, aber nur kurz, dann ist es wieder weg. Ich habe noch keine Fehlerauslesung machen lassen, da keine Leuchten im Instrument leuchten, daher denke ich, ist alles ok. Oder? Ganz leise hört man den Turbo pfeifen. Kann das vielleicht die Vakuumpumpe vom Turbo sein, die die Klappe aufmacht?
Bereits überprüft
Habe noch nichts überprüft
Motor

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
NRF Regelventil, Kompressor (38422) Thumbnail

NRF Regelventil, Kompressor (38422)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670012)

Mehr Produkte für TOURAN (1T3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T3)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.09.24
Hat er das auch wenn du fährst ohne luftmassenmesser. ? Also mal Stecker abziehen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger08.09.24
Auf Falschluft prüfen Mit Nebelmaschine abnebeln
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.09.24
Am besten erstmal Fehlerspeicher auslesen. Kann auch ein Problem mit Turbolader/ Ladedrucksteller/ Wastegate sein.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.09.24
Haben gerne Probleme mit den Turbos und deren Verstellung. Gibt es genug TPIs zu. Auslesen wäre von Vorteil. Updates gab es damals auch für die 1.4er
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.09.24
Tom Werner: Am besten erstmal Fehlerspeicher auslesen. Kann auch ein Problem mit Turbolader/ Ladedrucksteller/ Wastegate sein. 08.09.24
Dann würde aber die MKL angehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.09.24
Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Evtl Fehler in der Ladeluftregelung, Ladeluftregelventil/Steller, Schläuche/Leitungen der müsste auch noch einen zusätzlichen Lader, der mit einer Magnetkupplung über die Wasserpumpe angetrieben wird haben, Magnetkupplung, oder oben im Ansaugrohr die Luftregelklappe fehlerhaft dann hat der auch nicht die volle Leistung T
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger08.09.24
Der hat 2 Lader verbaut. In einem gewissen Drehzahlbereich überschneiden sich diese. Da wird wohl einer der Lader nicht funktionieren. In diversen Foren ( zbs Motortalk) solltest du weitere Informationen finden. Der Motor ist ja nicht unbekannt aber meistens im negativen Sinne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.09.24
Hallo ganz einfach ,hat der untenrum dampf wäre der kompressor ok ,und der turbo für oben nicht in ordnung ,hat er erst oben seine leistung dann wäre was mit kompressor !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.09.24
Olaf Hünniger: Der hat 2 Lader verbaut. In einem gewissen Drehzahlbereich überschneiden sich diese. Da wird wohl einer der Lader nicht funktionieren. In diversen Foren ( zbs Motortalk) solltest du weitere Informationen finden. Der Motor ist ja nicht unbekannt aber meistens im negativen Sinne. 08.09.24
Soweit ich weiß, gibt es da eine Umschaltklappe, die gerne mal Probleme macht. Der Kompressor wird über eine Magnetkupplung (angetrieben über die Wasserpumpe) ab einer gewissen Drehzahl abgeschaltet. Schließt die Klappe dann nicht, bläst er den Ladedruck (Turbolader) über den Kompressor ab. Eigentlich sollte das aber im Fehlerspeicher stehen. 🤔 Die Informationen beziehen sich auf den CAXA. Der CAVC sollte aber weitgehend baugleich sein...
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schmidt08.09.24
Christian J: Hat er das auch wenn du fährst ohne luftmassenmesser. ? Also mal Stecker abziehen. 08.09.24
Hallo habe es noch nicht probiert muss ich mal probieren .Danke
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schmidt08.09.24
Roger Luchsinger: Auf Falschluft prüfen Mit Nebelmaschine abnebeln 08.09.24
Leider nicht finde bei uns keine vernünftige Werkstatt die ok ist leider
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schmidt08.09.24
Tom Werner: Am besten erstmal Fehlerspeicher auslesen. Kann auch ein Problem mit Turbolader/ Ladedrucksteller/ Wastegate sein. 08.09.24
Hallo ok das denk ich mal auch das es sein könnte aber müßte dich dann motor leuchte leuchten oder?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schmidt08.09.24
TomTom2025: Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Evtl Fehler in der Ladeluftregelung, Ladeluftregelventil/Steller, Schläuche/Leitungen der müsste auch noch einen zusätzlichen Lader, der mit einer Magnetkupplung über die Wasserpumpe angetrieben wird haben, Magnetkupplung, oder oben im Ansaugrohr die Luftregelklappe fehlerhaft dann hat der auch nicht die volle Leistung T 08.09.24
Hallo danke der Info hier bei mir gibt es keine vernünftige Firma die mal nach schaut leider könnten sie sowas?nehme auch gern Kilometer entgegen
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schmidt08.09.24
Olaf Hünniger: Der hat 2 Lader verbaut. In einem gewissen Drehzahlbereich überschneiden sich diese. Da wird wohl einer der Lader nicht funktionieren. In diversen Foren ( zbs Motortalk) solltest du weitere Informationen finden. Der Motor ist ja nicht unbekannt aber meistens im negativen Sinne. 08.09.24
Hallo danke der Info dachte ein kompressor und in niedriger Zahl turbo an einer bestimmten Drehzahl kommt der kompressor habe ich mal gelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger08.09.24
Manuel Schmidt: Hallo danke der Info dachte ein kompressor und in niedriger Zahl turbo an einer bestimmten Drehzahl kommt der kompressor habe ich mal gelesen 08.09.24
Ist zwar andersrum, aber sonst stimmt es. Und wenn Ingo mit seiner Aussage recht hat, dann könnte der Ladedruck im Überschneidungsbereich verloren gehen, und die Beschleunigung zieht sich wie Kaugummi. Wie gesagt, es gibt diverse Foren, wo man mit Sicherheit mehr Informationen über verschiedene Ursachen bekommt als hier, da man fast immer jemanden findet, der eins der häufigsten Probleme schon mal gehabt hat, und eventuell auch schon eine oder mehrere Lösungen parat hat. Soll natürlich nicht heißen, daß hier keine Hilfe geleistet wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.09.24
Manuel Schmidt: Hallo danke der Info hier bei mir gibt es keine vernünftige Firma die mal nach schaut leider könnten sie sowas?nehme auch gern Kilometer entgegen 08.09.24
Auch kein Bosch Dienst in der Nähe, Welche Postleitzahl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König08.09.24
Hört sich nach Umschaltklappe für den Kompressor auf Turbolader an. Diese gehen gerne mal kaputt
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schmidt16.09.24
Christian J: Hat er das auch wenn du fährst ohne luftmassenmesser. ? Also mal Stecker abziehen. 08.09.24
Ja hat er auch
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schmidt16.09.24
Olaf Hünniger: Ist zwar andersrum, aber sonst stimmt es. Und wenn Ingo mit seiner Aussage recht hat, dann könnte der Ladedruck im Überschneidungsbereich verloren gehen, und die Beschleunigung zieht sich wie Kaugummi. Wie gesagt, es gibt diverse Foren, wo man mit Sicherheit mehr Informationen über verschiedene Ursachen bekommt als hier, da man fast immer jemanden findet, der eins der häufigsten Probleme schon mal gehabt hat, und eventuell auch schon eine oder mehrere Lösungen parat hat. Soll natürlich nicht heißen, daß hier keine Hilfe geleistet wird. 08.09.24
Hallo kannst mir eventuell eine Seite vorschlagen wo ich nach schauen könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger17.09.24
Manuel Schmidt: Hallo danke der Info dachte ein kompressor und in niedriger Zahl turbo an einer bestimmten Drehzahl kommt der kompressor habe ich mal gelesen 08.09.24
Ist korrekt. Ich bin nur nicht auf die Bezeichnung Kompressor gekommen. Ändert aber nichts am Funktionsprinzip der Komponenten beim Zusammenspiel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motor knallt/schlägt zurück
Hallo zusammen, nach einem Motorschaden aufgrund von Ölverdünnung habe ich ein Problem am Touran. Es ist ein generalüberholter Motor reingekommen, dazu neue Einspritzdüsen, Kerzen und Spulen. Abgaskammerdichtung, Ansaugkammerdichtung ebenfalls alles erneuert. Wie man im Video sieht, schlägt er auf dem zweiten Zylinder zurück. Kompression auf allen 4 Zylindern 15 bar, Druckverlustprüfung durchgeführt ----> unauffällig. Kurbelwellensensor ist auch schon neu. Habe alle Stecker kontrolliert, aber keiner übrig und alle auf dem passenden Gegenstück. Hat jemand weitere Ideen? Der alte Motor lief noch vor dem Ausbau, klackerte allerdings auf Grund eines Lagerschadens. Aktueller Fehler Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1/2/3 mehr ist nicht drin. Danke für eure Hilfe.
Motor
MatthiasSchneider82 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten