fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Guido Krombach19.10.22
Gelöst
0

Ruckeln im kalten Zustand | VW GOLF V

Hallo zusammen, Fahrzeug ruckelt im kalten Zustand. Nicht lange, fühlt sich beim Beschleunigen, an als würde er nur auf 3 Zylindern laufen. Könnte das an den Injektoren liegen? Danke für Eure Antworten.
Bereits überprüft
Motorsteuergerät ausgelesen, keine Fehler.
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Guido Krombach28.12.22
Mit liquimoly Diesel reiniger Additiv.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
L.Martens19.10.22
Auto auslesen ist die erste maßnahme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.10.22
Hallo! Mehr Fahrzeugdaten wäre gut! Evtl Verbrennungsaussetzer, Ansaugkanäle/Ventile auf Verkokung kontrollieren Defekte Einspritzventile/Zündspule wäre noch möglich, das sollte aber im Fehlerspeicher stehen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.10.22
Hast du mit einem geeignetem Tester ausgelesen? Mal in den Motorraum geschaut ob der Marder irgendwo rein gebissen hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.10.22
Welcher Golf? Diesel oder Benziner Welcher Motor - Motorkennbuchstabe? Könnte auch ein defekter Kühlwassertemperatursensor sein. Werte vom Temperatursensor auf Plausiblität prüfen im kalten und im warmen Zustand (bei Netriebstemperatur) Beim Dieselmotor Vorglühanlage kontrollieren. Da könnte eine oder mehrere Vorglühkerzen defekt sein. Beim Benzinmotor Zündanlage prüfen. Aber wie schon geschrieben wurde, Fehlerspeicher als erstes auslesen (lassen).
2
Antworten
profile-picture
Guido Krombach19.10.22
16er Blech Wickerl: Welcher Golf? Diesel oder Benziner Welcher Motor - Motorkennbuchstabe? Könnte auch ein defekter Kühlwassertemperatursensor sein. Werte vom Temperatursensor auf Plausiblität prüfen im kalten und im warmen Zustand (bei Netriebstemperatur) Beim Dieselmotor Vorglühanlage kontrollieren. Da könnte eine oder mehrere Vorglühkerzen defekt sein. Beim Benzinmotor Zündanlage prüfen. Aber wie schon geschrieben wurde, Fehlerspeicher als erstes auslesen (lassen). 19.10.22
Ist ein 2.0tdi 140ps Motor cffb. Schaltgetriebe. Hab den launch crp 129 evo tester.
0
Antworten
profile-picture
Guido Krombach19.10.22
Guido Krombach: Ist ein 2.0tdi 140ps Motor cffb. Schaltgetriebe. Hab den launch crp 129 evo tester. 19.10.22
Glühkerzen sind alle schon neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.10.22
Dann lese doch Mal damit den Fehlerspeicher aus und schreibe uns was der Tester ausliest.
1
Antworten
profile-picture
Guido Krombach19.10.22
16er Blech Wickerl: Dann lese doch Mal damit den Fehlerspeicher aus und schreibe uns was der Tester ausliest. 19.10.22
Ok,das werde ich machen und hier das Ergebnis zeigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.10.22
Guido Krombach: Glühkerzen sind alle schon neu 19.10.22
Glühen diese auch alle richtig vor? Ideal mit Voltmeter (Spannung) und Amperemeter (Stromaufnahme) prüfen
0
Antworten
profile-picture
Guido Krombach19.10.22
16er Blech Wickerl: Glühen diese auch alle richtig vor? Ideal mit Voltmeter (Spannung) und Amperemeter (Stromaufnahme) prüfen 19.10.22
Werde ich prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.10.22
Doozer2024: Hallo! Mehr Fahrzeugdaten wäre gut! Evtl Verbrennungsaussetzer, Ansaugkanäle/Ventile auf Verkokung kontrollieren Defekte Einspritzventile/Zündspule wäre noch möglich, das sollte aber im Fehlerspeicher stehen 19.10.22
Ah, ein Diesel, Rücklaufmenge der Injektoren messen, oder über den Tester mal die Livedaten davon ansehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.10.22
Doozer2024: Ah, ein Diesel, Rücklaufmenge der Injektoren messen, oder über den Tester mal die Livedaten davon ansehen 19.10.22
Auch den Raildruck prüfen
0
Antworten
profile-picture
Guido Krombach19.10.22
Doozer2024: Auch den Raildruck prüfen 19.10.22
Yes,mach ich.danke!
0
Antworten
profile-picture
Guido Krombach18.12.22
16er Blech Wickerl: Dann lese doch Mal damit den Fehlerspeicher aus und schreibe uns was der Tester ausliest. 19.10.22
Tester sagt keine Fehler hinterlegt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten